Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Vertragspartner meldet Gewerbe ab
vom 28.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von einer Firma einen Produktionsauftrag bekommen, der von Dritten vergeben wurde. Nun wird mein Auftraggeber am Montag sein Gewerbe abmelden, eine Insolvenz wird wohl nicht lange auf sich warten lassen, da es massive wirtschaftliche Probleme gibt. Mein Auftraggeber hat angeblich bereits eine neue Firma gegründet, wo er aber aus diversen Grünen aktuell noch kein Geschäftsführer ist.
Insolvenzverfahren von Ineas Kfz-Versicherung
vom 1.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter wird über die weitere Entwicklung durch künftige Informationsblätter sowie durch Mitteilungen an die einzelnen Gläubiger informieren. ... Eine nach Insolvenzeröffnung am 24.06.2010 gegen Ineas oder den Insolvenzverwalter erhobene Klage auf Erfüllung der Forderung ist unzulässig und von den Gerichten von Amts wegen abzuweisen... ... Am 23.12.2012 hat Ineas geantwortet: Eine nach Insolvenzeröffnung am 24.06.2010 gegen Ineas oder den Insolvenzverwalter erhobene Klage auf Erfüllung der Forderung ist unzulässig und von den Gerichten von Amts wegen abzuweisen.
Insolvenz und Selbständigkeit
vom 28.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist es möglich, private Insolvenz anzumelden und gleichzeitig weiter selbständig zu bleiben? Die Insolvenz würde sich dabei nicht aus dieser selbständigen Tätigkeit ergeben, sondern ist auf allgemeine Knappheit sowie Bürgschafts- und damit zusammenhängende Rechtsanwaltsschulden zurückzuführen. Interessant wäre auch, wie eventuelle Einkommenspfändungen/Abgaben zu leisten sind, da ja das Einkommen aus den Einnahmen und Ausgaben resultiert und diese schwanken.
Verfahren
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Geschäftsführer habe ich im Oktober 2005 Antrag auf Eröffnung des InsVerfahrens gestellt. Grund war eine USt-Forderung des Finanzamtes. Die Forderung ist rechtlich sehr umstritten, es gibt zu diesem Sachverhalt bisher nur FG-Urteile zu Gunsten des Steuerzahlers (höchstrichterlich noch nicht entschieden), so dass die Behörde auf jeden Fall hätte Aussetzung der Vollziehung gewähren müssen.
Vollstreckungsvereitelung/Bankrott
vom 22.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe vor der Privatinsolvenz aufgrund Steuernachforderungen Mein mir verbliebenes Geld möchte ich in eine Immobilie investieren, die meinem Vater gehört. Ich erhielte dann einen Anteil aus den erwarteten Mieteinnahmen, der eine Verzinsung von > 5% bedeutet. Ist das bereits Vollstreckungsvereitelung/Bankrott?
Insolvenz Bezahlung
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss aufgrund möglicher Steuernachforderungen des Finanzamts möglicherweise private Insolvenz anmelden. Die Forderung des Finanzamts wird frühestens in 4 Monaten fällig, eine eventuelle Privatinsolvenz käme frühestens in 6 bis 8 Monaten in Frage. Unter welchen Bedingungen kann ein Verkauf meines Mehrfamilienhauses an meinen Vater nachträglich vom Finanzamt angefochten werden?
Haftungsübergriff auf die Ehefrau
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Einzelunternehmer und somit persönlich haftbar. Meine Ehefrau hat dieses Jahr ein Haus erworben (100% im Grundbuch), das Darlehen läuft auf uns beide. Das Haus ist ca. 200.000 Euro Wert, das Darlehen beläuft sich auf knapp 80.000 Euro.
Insolvenz - Forderungsanmeldung
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über Geltendmachung des Vermieterpfandrechts und eine öffentliche Versteigerung kann der Vermieter seine Forderungen nur teilweise realisieren, aber immerhin die Räume leer bekommen. 5 Monate vor Ablauf der Festmietzeit wird ein Insolvenzverfahren gegen die Mieterin eröffnet und vom Gericht ein Insolvenzverwalter bestellt, vermutlich ein sog.
Gläubiger bei Insolvenzmasse vergessen
vom 16.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte nur einmal Post mit Zahlungsaufforderung mit Mahnung von denen erhalten im Januar 2018 und da ich davon ausgegangen bin dass der Bafög Betrag auch auf der Liste steht bin ich von einem Fehler auf deren Seite ausgegangen und widersprach dem Schreiben mit Hinweis auf das Verfahren und den AG Beschluss und leitete das auch an Insolvenzverwalter weiter.
Verbraucherinsolvenz, GmbH-Anteile, Umwandlung in eine kleine AG
vom 18.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 100%iger Gesellschafter einer seit 35 Jahren bestehenden GmbH, mit einem Stammkapital von 1.022.000,- Euro (2.000.000,- DM). Bei dieser Gesellschaft sind als Grundschuld auf das Betriebsgebäude und auf Grund und Boden 2.500.000,- Euro für eine Sparkasse eingetragen. Diese Summe valutiert jedoch nur, zu rund 900 TEURO auf die GmbH, die restliche Summe von rund 1.600 TEURO auf mich persönlich.
Kürzung des Kindesunterhaltes - Titel
vom 22.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein geschiedener Mann hat Privatinsolvenz angemeldet. Aus unserer Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen (16, 13, 11 Jahre). Ich besitze dazu 3 Unterhaltstitel des Jugendamtes, in denen angegeben ist, dass mein geschiedener Mann 135 % des jeweiligen Regelbetrages zahlen muss.