Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für bauträger jahr

Fertighaus Werkvertrag Rücktritt
vom 18.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Finanzierungsvorbehalt steht jedoch eine Klausel, dass wenn wir dieses Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen für zwei Jahre mit keinem anderen Bauträger bauen dürfen. Da wir inzwischen einen deutlich günstigeren Bauträger gefunden haben, wäre dies nicht gerade optimal.
Gewährleistung Doppelhaushälfte
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben vor Ablauf der 5jährigen Gewährleistung (endet 05.08.2010) im April diesen Jahres Kontakt zum Bauträger aufgenommen, um eine Liste der Mängel an unserem Haus zu erstellen. ... Telefonische, schriftliche Anfragen beim Bauträger wurden dahingehend beantwortet, daß man uns ein Schreiben zusenden möchte, welches die Gewährleistung bis auf weiteres aussetzt.
Sonderumbau mit Auswirkung auf Gemeineigentum
vom 16.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Wohnungen wurden vor dem Verkauf durch den Bauträger an den Eigentümer mit einer Wendeltreppe verbunden, die sich in der Wohnung befindet und dem Sondereigentum des Käufers laut Teilungserklärung zugewiesen ist. Nach Jahren stellt sich nun raus, dass die Geschossdecke, auf dem die Treppe steht, für die Last der Treppe nicht ausgelegt ist.
Neubau Eigentumswohnung - Änderung Fenster während der Bauphase möglich?
vom 4.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung in einem Dreifamilienhaus von einem Bauträger erworben. ... Mittlerweile wurden durch einen anderen Eigentümer ebenfalls Änderungen des äußeren Erscheinungsbildes mit dem Bauträger besprochen. ... Der Bauträger will nun doch keine Änderung der Teilungserklärung und alles nach Ursprung errichten.
Bauvertrag BGB § 631ff: Planungszeit lange, Baubeginndatum ständig neue Termine
vom 19.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
8.Welchen Wortlaut sollte unsere Mahnung an den Bauträger zwingend enthalten, um ihn rechtswirksam in Verzug zu setzen ? 9.Können wir den Vertrag , wegen dieser langen Wartezeit (ca. 1 Jahr von der Unterschrift bis Baubeginn) und der Nichteinhaltung der zugesagten Baubeginn- und Fertigstellungstermine kündigen und was kommen für Kosten auf uns zu ? 10.Können wir den erarbeiteten Vorentwurf bei einem anderen Bauträger nutzen ?
Wohnungsmangel Trittschall
vom 14.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger hat jetzt in der Nachbesserungsphase schon zum 3. Mal den Bauleiter gewechselt, in 1,5 Jahren. ... Hinzu kommt daß der Bauträger eine Existenz im Ausland plant und sein Anwesen im Immobilienscout zum Verkauf steht.
Außenputz in Verzug...
vom 25.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun rief mich der Bauträger heute an und meinte er stelle jetzt das Gerüst, ich solle ihm am Montag bereits 3000 Euro überweisen, die restlichen 3240 Euro dann nach Fertigstellung. ... Ich hatte in Vergangenheit sehr sehr viel Ärger mit diesem Herrn Bauträger.
Änderung der vorgesehenen Bebauung Nachbargrundstück
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 18 Monaten ein Reihenhaus von einem Bauträger gekauft, das wir nach Fertigstellung im Mai diesen Jahres bezogen haben. ... Da sich die bereits erstellten Reihenhäuser sehr schlecht verkaufen, hat der Bauträger nun das Grundstück verkauft und anstelle der Reihenhäuser werden nun Eigentumswohnungen errichtet. Der Bauträger schreibt uns dazu: "Wir haben das Grundstücksareal Bauabschnitt III an die Fa.
Baupreisgarantie
vom 22.11.2022 für 73 €
Lieber Rechtsanwalt, wir haben zum 26.02.2021 einen Kaufvertrag für ein Einfamilienbaus mit einem Bauträger geschlossen. ... Wir bekamen dann jedoch erst gegen Ende April 2021 einen Architektentermin, da der Bauträger eine hohe Auslastung hatte. ... Viele Grüße Pierre Eyer PS: dadurch, dass der Bauträger nicht bereits während der jeweiligen Bauabschnitte das Gespräch gesucht hat, haben wir jetzt auch kein Budget mehr für Nachforderungen, da bereits andere Handwerker beauftragt wurden für die Zeit nach der Übergabe.
Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich haben uns vor über einem Jahr dazu entschieden ein Haus zu kaufen. ... Die bisherige Kommunikation mit dem Bauträger geschah bisher nur aufgrund unsrer Anfragen. ... Ab Mitte Juni 2010 sind aufgrund der Finanzierung und des mittlerweile vergangenen Jahres Bereitstellungszinsen von uns zu zahlen.
Beweislastumkehr bei 5 jähriger Gewährleistung bei Bauleistungen?
vom 21.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RA(in), gestatten Sie mir die folgende Frage: Ich habe ein neues "schlüsselfertiges" Haus vor gut vier Jahren über einen Bauträger gekauft. ... Auf Anfrage beim Bauträger war zu hören, daß bei der Gewährleistung eine Beweislastumkehr erfolgt, so daß ich beweisen muß, daß der (noch) unbekannte Mangel, der zur Zerstörung der Scheiben führte, bereits vor gut 4 Jahren bestanden hat. ... Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag der Abnahme des Kaufobjektes und beträgt 5 Jahre, soweit nicht das Gesetz eine kürzere Verjährungsfrist bestimmt."
Bürgschaftsinanspruchnahme
vom 27.1.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir eine Bauherrengemeinschaft aus 2 Personen haben bei einem Bauträger 3 Reihenhäuser erstellen lassen. ... Am August des Jahres 2008 wurde eine fehlerhafte Dachdämmung festgestellt die sich mit Schwitzwasser und Schimmel im Dachspitz zeigte. ... Im Oktober wurde uns mitgeteilt, dass unser Bauträger Insolvenz angemeldet hat.
ETW - Verzugsankündigung Fertigstellung
vom 13.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September wurden wir vom Bauträger informiert: „wir bedauern, dass die Kaufpreisfälligkeit sich länger als erwartet verzögert hat. ... Dies nicht nur für die einzelnen Bauabschnitte, sondern gleichzeitig für alle Bauabschnitte und zwar als Baugenehmigung für die Gesamtbaumaßnahme und anschließend wiederholend als Einzelbaugenehmigung für die einzelnen Abschnitte" „Erst jetzt konnten wir aufgrund der Baugenehmigung mit den Bauarbeiten beginnen, also um mehr als ein halbes Jahr verspätet." ... Fragen: wie und wann sollten wir nun vorgehen, den Bauträger jetzt schon in Verzug setzen, auch in Bezug auf die überfällige Kaufpreisfälligkeit?
Zinsen für zuviel einbehaltene Beträge sowie Aufteilung der Streitkosten
vom 22.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1) Ich habe ein Haus von einem Bauträger gekauft und 1998 bei Aufforderung zur Zahlung der letzten Rate einen Betrag von 30.000 Euro wegen diverser Mängel einbehalten. ... Der Streitwert wurde auf 70.000 Euro festgelegt, da auch die von uns behaupteten, aber vom Gutachter nicht bestätigten Mängel, mit einberechnet wurden. 2) Wegen eines Mangels wurde noch eine gerichtliche Auseinandersetzung geführt, die im September 2005 mit einem Vergleich beendet wurde. 3) Jetzt habe ich vom Bauträger eine Zahlungsaufforderung erhalten, in der der zuviel einbehaltene Betrag, dazu Zinsen ab 1998 dafür und schließlich anteilige Anwalts- und Gutachtergebühren entsprechend dem Verhältnis behaupteter zu tatsächlicher Mängelkosten.
Ratenzahlung, Abnahme, Mehrwertsteuererhöhung
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir bauen z.Zt. ein schlüsselfertiges EFH mit einem Bauträger. ... Die vorgezogene Abnahme begründet der Bauleiter mit der an- stehenden Mehrwertsteuererhöhung (den Mehrkosten für uns) und auch die noch ausstehenden Rechnungen der Raten sollen uns noch dieses Jahr zugehen, wenngleich wir sie auch nicht begleichen müßten !? ... (Unsere Architektin (Bauträger/Auftragnehmer) ist zur Zeit in Hochzeitsurlaub und wird daher NICHT anwesend sein.) 3.)
Keine hochwassersichere Lage bei Neubau (NRW)
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bauträger entwickelt eine Neubausiedlung an einem Fluss in NRW. ... Im Jahr 2005 stellt der Bauträger Bauantrag auf der Basis des alten Bodengutachtens aus dem Jahr 2000. ... Im Jahr 2008 verkauft der Bauträger das fertiggestellte Haus als "hochwassersicher " (mündliche Zusage) an einen Privatmann.
Strittige Mängel bei EFH - Schlüsselübergabe erzwingen?
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben von einem Bauträger ein EFH gekauft. ... Bezüglich der Abnahme und Schlüsselübergabe hatte der Bauträger nun die Vorstellung, daß eine Begehung stattfindet, bei der evt. ... Wir wollen dieses Jahr noch einziehen und haben dafür wichtige Gründe.
Abnahme Gmeinschaftseigentum
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende letzten Jahres in einer Reihenhaussiedlung mit 36 Häusern ein Haus von einem Bauträger gekauft. ... Nun hat uns der Bauträger mitgeteilt, dass die Abnahme erfolgt ist und das Eigentum auf die Gemeinschaft übergeht. ... Kann das Gemeinschaftseigentum vom Bauträger an die Gemeinschaft überhaupt übergehen, wenn keine Erklärung des Sachverständigen bzw.