Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Fertigstellungstermin wird nicht eingehalten
vom 22.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag: "Das Haus ist 4 Monate nach Baubeginn übergabefertig. ... Hinzu kommt, dass meine Schwiegermutter, die in die Einliegerwohnung einzieht, ihr Haus zum 1. ... Im Vertag steht, dass "Das Grundstück wird auf das Strassenniveau mit Füllboden und abschliessenden Mutterboden aufgebaut" (Vertragsauszug), aber die Bodenplatte liegt unter dem Niveau der Strasse.
Nachbar verlangt Statiberechnung für sein Eigentum
vom 11.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar und ich haben je zur Hälfte einen Anbau am Haupthaus(Zechenhaus 1920). Mein Nachbar hat im Jahr 2009 den Spitzboden, bis dahin ein Toter Raum, nicht für Wohnzwecke geeignet, umgebaut und aus dem Satteldach eine Gaube gemacht und den neu entstandenen Raum als Wohnraum umgebaut. Jetzt ist der Fall eingetreten, dass wir umbauen und unseren Teile des Anbaus komplett abgerissen haben und einen neuen Anbau hochziehen, der eine eigenständige Statik hat (Architekt und Statiker haben geplant).
Hausausrichtung
vom 26.5.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf einem Grundstück welches von allen Seiten frei ist, von einem Bauplaner, kein Architekt, ein Haus planen lassen. Das Haus mit ländlichem Still, das heißt auf einer Seite unten mit Garage und oben Lagerraum. ... Somit kommt bis mittag keine Sonne ins Haus und das bei diesem traumhaften Grundstück.
Frist für Schadensersatz durch Abrisschaden noch nicht verstrichen?
vom 13.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mauer des abgerissenen Hauses ist 3 Mauersteine breit. ... Obwohl der ganze Straßenzug unter Denkmalschutz steht, wollte die Stadt uns mit Hilfe von Fördermitteln überreden, das Haus plus Nebengebäude abreißen zu lassen. ... Wir haben Kenntnis davon erhalten, dass die Stadtverwaltung das Grundstück billig für ihre Zwecke erhalten will.
Abriss des Nachbarhauses trotz fehlender doppelter Wand?
vom 31.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B.: Themen wie bisher war unser Dach zwischen zwei Häusern -eingeklemmt-. Falls statische Maßnahmen notwendig würden, z.B. die Versteifung unseres Daches, können wir die Ausführung auf dem Grundstück des Nachbarhauses verlangen? ... Können wir ggf. eine Dämmung, Verputz und Anstrich dieser Wand verlangen, um unser Haus vor später zu erwartenden Witterungsschäden zu schützen?
Fragen zu Gestaltung: Bauträgervertrag nach MaBV und bedingte Reservierungszusage NRW
vom 25.10.2009 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus steht im Rohbau (Fenster und tragende Innenwände, Dacheindeckung, Dachflächenfenster und augenscheinlich Versorgungsleitungsanschlüssen), das Reihenmittenhaus befindet sich gerade im Endausbau (Bad- und Heizungsinstallation läuft) und das andere Reihenendhaus ist bereits seit einiger Zeit bezogen. ... 5.1.Grundsätzlich würde mich der Anbieter die Garage schon vor Fertigstellung des Hauses nutzen lassen. ... 5.1.1.3.Hätte diese vorweggenommene Teilabnahme und Übergabe einen Effekt, wenn bei der Fertigstellung des Hauses Probleme aufträten?
Bebauung Nachbargrundstück verhindern
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Ich habe im Internet gelesen, dass die direkten Nachbarn eines Grundstücks dessen Bebauung unter bestimmten Umständen vehindern können. ... In meinem konkreten Fall geht es um ein sehr schmales Grundstück (10,70m breit), das von den Vorgesitzern meines Hauses sowie von mir bisher als Garten mitgenutzt und gepflegt wurde, da trotz notarieller Suche kein Eigentümer ausfindig zu machen war, dem man es hätte abkaufen können. ... Mein Haus stünde viel zu nah an dem neu zu ziehenden Zaun, aber da es aus den 30er Jahren ist genießt es zum Glück Bestandsschutz.
Folgekosten durch Planungsfehler
vom 5.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Planungsfehler unseres Architekten wurde unser Haus einen Meter zu tief gesetzt und liegt nun einen Meter tiefer als die umliegenden Nachbargrundstücke. ... Statt der angekündigter Aushubkosten kam durch diesen Fehler für das Haus der 3fache Betrag zustande. Zusätzlich die Kosten für das Abtragen des restlichen Grundstückes auf das selbe Niveau.
Ferienanlage, Ferienhäuser, Wegerecht, u. Nutzungsentgelt
vom 18.10.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Kaufvertrag des Hauses war seinerzeit zu lesen, dass das Grundstück frei von irgendwelchen Belastungen und dinglichen Rechten sei. Außerdem steht dort geschrieben, dass im Kaufpreis des Hauses die Erschließungskosten (Straße, Straßenbeleuchtung, Parkplätze, Wasser, Kanal ...) enthalten sind.
Grenzabstand Baden-Württemberg
vom 25.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein altes Haus mit Keller ( teils Gewölbekeller ) erworben. ... Es wird eine neue Bodenplatte aufgelegt, das Haus hat dann eine Breite paralell zur Strasse von ca. 15,5metern Der bisherige Abstand von Grundstücksgrenze zum herausragenden Keller beträgt ca. 1,2meter. ... Auf der rechten Seite setzen wir das Haus nach hinten, sodass die Kellerdecke inkl. der neuen Bodenplatte den Zugang zum Haus darstellt.
Überbauung des Sondernutzungsrechtes
vom 22.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht ist auch wichtig zu sagen, dass die Einfahrt beim Bau unseres Hauses in den 80ger Jahren bereits da war. ... Kurz, muss mir das Grundstück als Gartenfläche von der Gemeinschaft übergeben werden? In welcher Form muss das Grundstück zum Nachbargrundstück abgegrenzt werden und wer trägt diese Kosten?
Aufschüttung des Nachbargrundstücks und Abstützen mit L Steinen.
vom 19.11.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Wohngebiet mit Hanggrundstücken, unser Haus besteht seit 1992 und das Nachbarhaus sollte etwas jüngeren Datums sein. Beim kauf unseres Haus mit Grundstück war eine Stützmauer zum Nachbargrundstück vorhanden, die mit dem Geländeverlauf unseres Grundstücks errichtet worden ist. ... An der höchsten Stelle überragt das Grundstück unser Grundstück um 3m.
Neubau: 8cm Überbau eines 8m(!) Fahrtrechts / Geländemodellierung Fahrtrecht
vom 13.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: A) Es wurde von uns ein Neubau-EFH auf unserem Grundstück (82xxx , Bayern) errichtet, derzeit Rohbau, aussen fertig(bis auf Aussenanlagen und Geländewiederherstellung) - Es besteht kein Bebauungsplan B) Zugunsten des nördlichen Nachbarn(landwirtsch. Anwesen) besteht ein im Grundbuch abgesichertes Geh- und Fahrtrecht für einen 8m breiten Streifen im Nordteil unseres Grundstücks über die volle Breite. Dieses Fahrtrecht wird nur zur Erntezeit, einmal p.a., zur Erreichung eines Futtersilos benötigt, und wurde so die letzten 15+ Jahre genutzt C) Obwohl vom durch uns beauftragten Ingenieurbüro 5cm „Sicherheitsabstand“ beim Einmessen des Schnurgerüstes für den Neubau berücksichtigt wurden(Protokoll liegt vor), steht nach Messungen des Nachbarn die Holzschalung auf der ganzen Breite und Höhe des Hauses 2cm, sowie die Kellerdämmung bis zu 8cm über – ebenfalls ragt das Regenfallrohr auf der Nord-/Ost-Seite in das Fahrtrecht D) Zwischenzeitlich liegen uns einige Schreiben des Nachbarn und von dessen Anwalt vor: -frühzeitiger, sehr pauschaler Hinweis auf möglichen Überbau -Androhung einer EV und Erwirkung eines Rückbaus - Duldungsaussichten verschiedensten Umfangs und Ausprägung verknüpft mit verschiedensten Forderungen -die Möglichkeit einer Überbaurente wird nicht aufgezeigt bzw. gar nicht erst genannt !
Kündigung Bauvertrag BGB
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen mit einem Generalunternehmer auf unserem eigenen Grundstück ein Haus, es handelt sich um einen BGB-Vertrag. ... Wie kommen wir jetzt am besten aus dem Vertrag raus, damit wir das Haus schnellstmöglich selbst fertig stellen können. Ist direkt eine Kündigung möglich oder muss erst eine Frist zur Wiederaufnahme der Arbeiten bzw. zur Fertigstellung der Hauses gesetzt werden – falls ja wie lange muss die sein?
Baugenehmigung bezüglich der Höhen missachtet
vom 14.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der Baugenehmigung wurde das Haus (Bodenplatte) um 10 cm zu tief , die Garage 31 cm zu tief, die Anliegerstraße 60 cm zu hoch und das Gelände am Zaun 83 cm zu hoch gebaut. Das Regenwasser der Straße läuft auf das Grundstück und die Terrase steht unter Wasser. Damit konnte für den Hauseingang des Bungalows keine Rampe eingebaut werden, obwohl diese in der Baugenehmigung bestätigt war als altersgerechtes Haus.
Eigene Baupläne als Werbemittel vom Makler genutzt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Hälfte eines geteilten Grundstückes samt Neubau vom Bauträger gekauft und dabei die Planung des Hauses bei einem Bauingenieur bis hin zur Baugenehmigung selbst gezahlt. Dabei kamen die wesentlichen Ideen zum nicht ganz alltäglichen Grundriss, der an die besonderen Gegebenheiten des Grundstückes angepasst ist, von uns (was sich natürlich nur schwer belegen lässt) Nun mussten wir feststellen, dass ein Makler für das Nachbargrundstück mit eben diesen (nur marginal veränderten) Plänen für das Nachbargrundstück im Internet wirbt, die Ihm offenbar der Bauingenieur überlassen hat. Abgesehen davon, dass hier die mit unserem Geld und Hirnschmalz bezahlte Planung für Werbezwecke missbraucht wird, ist uns auch nicht ganz wohl bei dem Gedanken, dass unverkennbar unser entstehendes Haus samt Grundriss und Ansichtszeichnungen im Internet für jedermann zugänglich ist.
Fenster von Neubau stört Nachbar - droht mit Klage
vom 31.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich baue gerde ein neues Einfamilienhausauf einem Grundstück. - Das Grundstück ist zum Nachbarn durch einen öffentlichen Weg getrennt. - Meine angrenzende Hauswand hat einen Abstand zur Mitte des öffentlichen Weges von 2,25m (0,75m vom öffentlichen Weg durfte ich zu meinen 3m Abstand abziehen §8 Landesbauordnung) Das Haus auf der Seite zum Nachbarn hat im oberen Stockwerk ein bodentiefes Fenster. ... Das Haus wurde im Freistellungsverfahren und entsprechend der Bauordnung auf einem neuen Baufenster gebaut!