Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für vertrag rechnung werkvertrag bgb

Schlechte Bauleitung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt ließ nach Erhalt der Baugenehmigung weitere 4 Wochen verstreichen und legte uns einen Werkvertrag für eine Fensterfirma vor, den wir unterschreiben sollten. ... Zwar habe ich zwischenzeitlich die Entwässerungspläne, jedoch noch immer keinen Vertrag.
Insolvenz des Bauunternehmens / Vertragskündigung?
vom 25.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist nichts anderes erwähnt, also gehen wir von BGB aus. ... Vertrag sollte der Bau spätestens Anfang Oktober 08 starten. Die Baugesellschaft teilte uns im September mit, dass die Bauakte fertig ist und stellte uns die ersten 5% in Rechnung, welche wir auch zahlten.
Hausbau - Mängel
vom 16.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.05.2012 haben wir einen Werkvertrag für den Bau eines Endreihenhauses abgeschlossen. ... 2.Können wir alternativ zu 1. vom Vertrag zurücktreten und andere Firma für den kompletten Bau beauftragen? ... 4.Am 09.07.12 haben wir die Rechnung für die Abschlagszahlung des mängelbehafteten Bauabschnitts bekommen( Re ist am 16.07.2012 fällig).
Überhöhte Handwerkerrechnungen
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung über 4 Seiten wurde nicht nach Lohnkosten und Material getrennt sonder jeder einzelne Handgriff wurde in Material und Lohn zusammen ausgepreist also der Zeitaufwand und die Materialkosten sind nicht einzeln erkennbar. ... Überlegungen in einem Tele.Gespräch um Aufklärung zu bitten habe ich wieder verworfen da er sicher seine Rechnung verteidigen wird. Möchte jetzt formaljuristich keinen Fehler machen soll ich die Rechnung zurück weisen oder ankündigen das in dieser Höhe nicht anerkannt wird und Teilzahlung leisten?
Restliches Baumaterial. Wer muss entsorgen?
vom 7.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit einem Generalübernehmer einen Werkvertrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. ... Der Vollständigkeit halber möchte ich anmerken, dass es dabei nicht um Bauschutt / Abfall geht, deren Entsorgung laut Werkvertrag uns oblegen wäre, sondern um Material, dass zu viel angeliefert und beim Bau nicht benötigt wurde und daher noch pallettiert "rumsteht".
Bauträgervertrag, Sonderleistungen, Abrechnung mit Subunternehmer
vom 21.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag heißt es: "Sonderwünsche, mit deren Durchführung die Käuferseite nicht die Verkäuferin (d.h. den Bauträger) beauftragt, sind ausschließlich durch die am Bau beteiligten Unternehmen oder durch von der Verkäuferin akzeptierte Firmen auszuführen und von diesen direkt mit der Käuferseite abzurechnen."
Muss ich die Raten aus Hausbauvertrag zahlen?
vom 23.6.2022 für 80 €
Guten Tag, ich habe per email von Heinz von Heiden (Bauunternehmen) eine Anweisung bekommen Zahlungen für Raten bis zum 1.7. anzuweisen, ansonsten würde Baustopp drohen. xxxxx bezieht sich auf Abschlagszahlungen, die in Ihrem Vertrag als "Rohinstallation Heizung" bezeichnet werden. Ich habe von dieser Rate eine Rechnung bekommen und nach Verhandlung mit xxxxx bisher nur die Hälfte gezahlt.
Widerrufsrecht beim Neubau
vom 7.1.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Es besteht/bestand kein Vertrag, ein schriftliches Angebot lag vor. ... Eine überhöhe Rechnung – ohne Rapporte versteht sich – eingereicht und pocht auf die Bezahlung. ... Was geschieht, wenn ich diesen Vertrag widerrufe?
Bürgschaftsinanspruchnahme
vom 27.1.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage hierfür war ein Werkvertrag. ... Am 23.07.2008 wurde der letze Teilbetrag des Werkvertrages bezahlt. ... 2.Wir haben keine Schlussrechnung, sondern nur den Werkvertrag, ist das Schlimm?
Änderung des Pauschalpreises
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach noch einigen Änderungen der Leistungsbeschreibung, die unsererseits gewünscht worden, kam der GU-Vertrag inkl. der Leistungsbeschreibung zustande. Im Vertrag stand, dass sie das Grundstück nicht kennen. ... - Können wir aufgrund dessen vom Vertrag zurücktreten ?
Bauträger ist Insolvent, weiteres Vorgehen
vom 17.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist mit dem letzten schreiben des Insolvenzverwalters sozusagen der Vertrag aufgehoben, oder muss ich jetzt vorher trotzdem noch nach VOB- Teil B §8 Absatz 2 kündigen (dieses Kündigungsrecht steht mir laut meinem Vertrag zu) ????
Gewährleistung bei Bauträgervertrag und übertragung Arbeiten auf GU und Subunternehme
vom 15.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung des GU besteht aus einer Tabelle, worin Stichwortartig die Leistungen und die Kosten aufgeführt sind. ... Wir haben die Rechnung noch nicht bezahlt und haben den vorläufigen Insolvenzverwalter gebeten, uns schriftlich mitzuteilen, wer für die Gewährleistung zuständig ist. Man schrieb uns: "Die Gewährleistung der Sonderwünsche ist durch die Werkverträge mit unseren Nachunternehmern geregelt.
Abtretung bei Bauvertrag
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit einem Handwerker ein VOB Vertrag abgeschlossen. ... Er fragte zuerst ob es nach der Abtretung Rechnungen gab, was ich wahrheitsgemäss verneinte. ... Laut § 399 BGB sollte eigentlich die Abtretung hier unwirksam sein ?
KVA deutlich überschritten im Rahmen von Bauprojekt
vom 5.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Mai eine Rechnung über den Aushub erhalten bei dem das Volumen der abgefahrenen Erde nicht mehr bei 350 qm3 sondern bei 643 qm3 (Index 180 zum KVA) liegt. ... Vor Erhalt der Rechnung oder im Rahmen der Arbeiten im Februar sind wir nicht auf die zu erwartenden Mehrkosten im Vergleich zum KVA hingewiesen wurden. Ist diese erhöhte Rechnung rechtlich ok?
nur bis 04.07.05: Mängel und Sicherheiten
vom 2.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Zum Vertrag: Wir haben mit einem Bauunternehmen (Bauträger) am 01.12.2003 einen Werkvertrag gemäß BGB für den Neubau eines Einfamilienhauses geschlossen. ... Ist es dem AN überhaupt möglich, die DIN 1961 (entspricht der VOB Teil B) hierfür heranzuziehen, obwohl wir einen BGB- Vertrag geschlossen haben und die VOB nicht vereinbart wurde? ... Hat der AN gegenüber uns (dem AG) eigentlich eine Aufklärungs- und Beratungspflicht (analog der VOB- Regelungen) auch beim BGB- Vertrag?
Vertragsverhältnis mit Subunternehmer (Elektriker)?
vom 29.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Werkvertrag habe ich mit einem Bauunternehmer geschlossen. ... Der Elektriker hat außerdem den Vertrag zwischen mir und dem Bauunternehmer nicht richtig gelesen und übersehen, dass meine Außenjalousien zentral gesteuert werden sollen. ... Dieser Rechnung habe ich mehrfach widersprochen (bei den zugehörigen Mahnungen).
Mehrkosten
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Ausschreibung folgendes auf der ersten Seite Grundlagen des Angebots Grundlage des Angebotes sind die allgemeinen Vertragsbedingungen (BGB), entsprechende DIN-Vorschriften, die allgemeinen technischen Vorschriften (VOB/C), die besonderen Vertragsbedingungen und die von uns übergebenen Planunterlagen. ... Auf der Rechnung erscheinen nun Posten wie: Entfernen der Tapete, Grundierung, Eckschutzschienen und Einbau von Fensterlaibungen zusätzlich.