Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Hauskauf - Sachmängelausschluss Notarvertrag
vom 23.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr/Frau Anwalt Wir haben im September 2015 ein Grundstück mit einem darauf befindlichen Einfamilienhaus erworben. ... Im Haus bedeutet das, dass die Zimmer nicht rechtwinklig sind und von einer normalen Verlegung von Fließen oder anderen Bodenbelägen keine Rede sein kann.
Sichtschutz an Gitterzaun - ist das erlaubt ohne Genehmigung
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein kleines Haus mit einem Grundstück und einen durch einen schmalen Hof getrennten separaten Garten, an dem an allen vier Seiten die Grundstücke von Nachbarn angrenzen. ... An einer dieser vier Seiten grenzt ein Grundstück an, welches neu bebaut wurde.
Bayern - Ist eine Hecke eine Einfriedung im Sinne der BayBO
vom 28.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2002 zum Nachbar-Grundstück einen Zaun mit 1,80 Höhe errichtet. ... Sie diente nie der Einfriedung des Grundstückes, sondern immer nur einem gewissen Sichtschutz, da unser Haus (das wir gebraucht gekauft haben) nur 5m von der Grundstücksgrenze entfernt plaziert wurde. Das Landratsamt teilte uns nun mit, dass die Einfriedungshöhe zwischen den Grundstücken max. 1,50 m (Bebauungsplan von 1981) beträgt.
Haftung des Bauträgers f. baurechtliche Planungsfehler
vom 7.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entlang der rechten, nordöstlichen Seite des Grundstücks verläuft ein Knick. ... Stattdessen wurde das Haus weiter zur linken Seite des Grundstücks geplant, um auf der anderen, rechten Seite mehr Platz für den Carport zwischen Haus und Knick zur Verfügung zu haben(insgesamt jetzt ca. 4,5 m). ... Auch bilde ich mir ein, durch die nun nur noch suboptimale Nutzungsmöglichkeit des Grundstücks einen Werteverlust zu erleiden, im Hinblick auf einen möglichen späteren Verkauf des Grundstücks und des Hauses.
Maklercourtage bei Erbpacht?
vom 26.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kirche.Das Haus soll 90000€ kosten, und der Erbpachtzins beträgt 2880€ p.a. ... Er rechnet den ortsüblichen Grundstückswert also 105000€ + 90000€ (Haus)= 195000€ x 3,57% Der Grunderwerbssteuer bei Erbpacht wird vom Finanzamt aber ganz anders berechnet,man setzt einen Vervielfältiger für eine Restlaufzeit (lt. ... Kaufpreis Haus: 90000€ ergibt insgesamt: 143536 Euro (Wert Gegenleistung gesamt) Grunderwerbsteuer: 143536 Euro x 5 % = 7176 Euro Bitte um Erklärung, wie rechnet man seine Courtage aus?
Bau einer Garage auf einem Hanggrundstück
vom 17.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten in einem Neubaugebiet ein Haus mit Garage bauen. ... Da das Grundstück leicht abschüssig ist, würde das jetzige Bodenniveau ca. 1m unter der Garageneinfahrt liegen. ... Wenn man davon ausgeht, dass die zukünftigen Nachbarn ihr Grundstück entlang der Nachbargarage auf Straßenniveau aufschütten werden, würde sich das Problem mit den 3m lösen.
Doppelhauses unbeplanter Innenbereich, BauGB § 34
vom 14.8.2020 für 66 €
Aufgrund der Lage und Größe unseres Grundstücks möchten wir >rechts< angrenzend an unser Haus einen Anbau setzen. ... (die DHH ist 6,68m breit und 9,11m Tief) In der "Siedlung" wurde an etliche Häuser, teils mehrfach, angebaut. ... ->Solange unser Haus also eine Doppelhaushälfte im rechtlichen Sinne bleibt, entstehen keine baurechtliche Spannungen und auf die Nachbarschaft ist Rücksicht genommen.
Änderung Bebauung Nachbargrundstück bei Pacht eines Ferienhausgrundstückes
vom 15.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 2 Jahren ein Grundstück in einem Ferienhausgebiet für 20 Jahre gepachtet. ... Jetzt wollten wir den Bauantrag für das Haus einreichen und haben erfahren, das auf dem angrenzendem Grundstück ein Stellplatz für Dauercamper gebaut wird. ... Wir wollen nun dort kein Haus mehr bauen.
Grundstückseinfriedung/abweichen vom Bebauungsplan
vom 25.5.2020 für 48 €
Ich habe in einem hessischen Neubaugebiet ein Grundstück erworben. ... Ich mache mir nun erste Gedanken zur Gestaltung der Außenanlagen und zur Einfriedung des Grundstücks. ... Der Bauantrag für das Haus ging an die zuständige Kreisverwaltung, der Entwässerungsantrag hingegen an das Bauamt der Gemeinde.
Baurecht Abnahme Übergabe Kaufpreiszahlung
vom 23.3.2015 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir lassen auf unserem Grundstück ein Reihenhaus erstellen. ... Vier Wochen nach der Abnahme erfolgt die Übergabe des Hauses an den Käufer. ... Diese Zahlung ist Voraussetzung für die Haus- und Schlüsselübergabe. §15 Allgemeine Bestimmungen 15.5 Damit Ihr Haus an die Versorgungsnetze der Stadt angeschlossen werden kann, müssen die entsprechenden Hausanschlüsse für Strom, Wasser, Breitbandkabel, Telekom und Gas bzw.
Grundstückskauf in Verbindung mit Auflagen der Gemeinde
vom 13.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn interessiert sich für ein Grundstück in der Gemeinde Drestedt. ... Im ersten Gespräch mit der VB wurde uns erklärt, dass wir beim Kauf eines Grundstücks und der Errichtung eines Gebäudes an die ansässigen Firmen in Drestedt gebunden sind und das in diesem Fall Grunderwerbssteuer für Grundstück und Haus fällig werden. Die einzelnen Grundstücke sind schon einer ausführenden Baufirma zugeordnet worden und auch wurde schon ein Baupreis von 2.500 €/m2 festgelegt worden.
Ältere Doppelhaushälfte ohne eigenen Strom/Gas/Wasseranschluss
vom 30.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus wurde in den Achtzigern renoviert; es wurde ein Anschluss für Wasser/Gas/Strom für beide Hälften installiert. Das Wasser wird durch eine Versorgungsleitung über das Grundstück geleitet. ... Es besteht nur eine Vereinigungsbaulast, dort steht "Alle baulichen Anlagen auf dem Grundstück, das öffentliche Baurecht so einhält, als wäre die Grundstücke ein Grundstück".
Abriss Nachbarhaus durch die Gemeinde; Grenzmauer
vom 19.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarhaus ist direkt an unser Haus angebaut, das Nachbarhaus hat keine eigene Grenzmauer sondern ist an unsere Mauer angebaut worden. ... Statiker waren schon im Haus, aber uns liegt der Statikbericht noch nicht vor. Es wurde uns schon sugeriert, ob wir das Haus nicht verkaufen würden.
Forderung einer Baulast
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, die Baubehörde hat im Jahre 1973 dem Teilabriss und Umbau eines bis dahin als landwirtschaftliches Gebäude genutzten Hauses zum Einfamilienhaus zugestimmt. ... Bereits damals führte die Zufahrt zu diesem Haus über ein Fremdgrundstück. ... Außerdem wüsste ich gern, ob man den Besitzer des erwähnten Fremdgrundstückes verpflichten kann, diese Baulast eintragen zu lassen, denn er hat 1973 mit gezinkten Flurkarten die Existenz seines Grundstückes (prallel zur Straße im Bereich der Auffahrt) verschwiegen und verlangt jetzt für die Baulast 10 000 Euro, die ich nicht zu zahlen bereit bin.
Anfechtung baugenehmigung
vom 14.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.Ich habe 1990 ein Haus mit 1000 quadratmeter Grundstück gekauft. Neben mein Grundstück befindet sich ein Bungalow. ... Die grösse vom Haus wird mehr als verdoppelt.
Bauantrag abgelehnt im Außenbereich
vom 6.3.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Mein Vater besitzt im Außenbereich (BW) ein ca. 10000 qm großes Grundstück auf dem er bereits ein Haus (Baujahr ca. 1900) von seinem Vater geerbt hat. Nun möchte ich oberhalb von seinem Haus neubauen. ... Das Grundstück ist auch mehr als 30 Meter vom Wald entfernt.
Aus einem Makler wird plätzlich ein Architekt
vom 7.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte mein Haus verkaufen und suchte vorab für das folgende Haus (kleiner) ein Grundstück. ... Das Haus wurde aber nicht verkauft. ... Da das Grundstück ca. 1.000m² groß war, schlug er vor es in zwei Grundstücke zu teilen.