Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

KANALANSCHLUSS GEBÜHREN - GRUNDSTÜCKSBESITZER
vom 16.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN; FOLGENDE SITUATION: UNSERE STADT BZW GEMEINDE HAT AUF DER STRASSE VOR MEINEM HAUS KANALLEITUNGEN ERNEUERT MEIN GRUNDSTÜCK IST ANGEBLICH AN 2 STELLEN AN DEN KANAL ANGESCHLOSSEN BZW ES WAREN 2 ANSCHLÜSSE ZU ERKENNEN NUR DER EINE ANSCHLUSS IST VOR ÜBER 10 JAHREN ZUGESCHÜTTET ALSO WIRD NICHT BENUTZT - LAUT GRUNDSTÜCKSVPRBESITZER - SOLL ES AUCH DER STADT VON DAMALS BEKANNT SEIN - DASS DER ANSCHLUSS "LAHMGELEGT" WURDE IN 2004 JETZT DROHT DIE STADT MIT VOLLSTRECKUNG WEIL ICH DEN "TOTEN ANSCHLUSS" NICHT BEZAHLT HABE UND AUCH NICHT EINSEHE WARUM ICH FÜR ETWAS BEZAHLEN SOLL WAS ICH WEDER BENUTZE NOCH BENUTZEN KANN MUSS ICH ES BEZAHLEN ODER NICHT ??
Abnahme - Erpressung durch Generalunternehmer
vom 6.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Frau haben mit KV vom 4.6.2009 einen Grundstücks- und Bauvertrag geschlossen. Das Grundstück haben wir von der X Wohnbau GmbH erworben den Bauvertrag mit der Z Baumanagement u.g (=GU) geschlossen. ... Jetzt hat uns der GU zum einen das Schloss am Haus ausgewechselt, so dass wir nur noch mit seiner Erlaubnis Zutritt zum Haus haben.
Baustopp
vom 11.6.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Stadt mein Haus WEr 200.000 Euro einfach aufgrund des Baustopp abreissen ? ... Ist das Aussenbereich oder bin ich nur am Ende der Strasse einfach das letzte Haus. Im Geodatenamt habe ich die Grundstücke zusammenlegen lassen,unsere Bungalows sind vermessen und das Grundstück ist als Wohnbebauung und im hinteren Bereich als Gartenland eingetragen,im Grundbuch steht nun auch 1 Grundstück statt 4.
Grundstücksnutzung durch Nachbar (Fallrohr Abfluss)
vom 4.7.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit mehr als 30 Jahren befindet sich ein Fallrohr der Regenrinne des Nachbarhauses (beide Häuser sind freistehend) auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern. ... Dieses Fallrohr war bereits dort installiert, als meine Schwiegereltern das Haus vor etwa 30 Jahren gekauft haben. ... Rein baulich erscheint der Auffand dafür zumutbar, denn zur Umleitung auf das Nachbarschaftliche Grundstück sind etwa 15m Entfernung zu überbrücken.
Archithektenhonorar bei Baugesellschaft
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor rund 4 Monaten habe in einem neuen Baugebiet für 2.100 Euro eine Option auf ein Grundstück erworben mit dem Ziel ein Einfamilienhaus darauf zu bauen. ... Nach Ablauf dieser Frist verfällt die Option und das Grundstück ist wieder im Verkauf. ... Da dieser Betrag nur über erhebliche Änderungen am und im Haus eingespart werden konnte und wir hierzu nicht bereit waren, haben wir entschieden dieses Haus nicht zu kaufen und die Option auf das Grundstück zurückgegeben (die Optionsfrist war bereits überschritten, und die Kulanzfrist lief nur noch 2 Wochen).
Zusätzlich zu vorhandenem Haus ein neues mit Garage komplett außerhalb Baufenster
vom 16.2.2022 für 47 €
Mein Nachbar hat einen Bauantrag gestellt um auf einem Grundstück (aktuell bebaut mit 1 Wohnhaus und kleinem Schuppen, Wohnhaus befindet sich im vorhandenen Baufenster und füllt dieses nahezu aus) zusätzlich komplett außerhalb des Baufensters (blaue Linie) ein Wohnhaus mit Garage zu errichten. Zusätzlich hat mir der Bauherr gesagt dass er den Grenzabstand zu unserem Grundstück um 90cm überschreiten möchte.
Baugrubenaushub
vom 9.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt hinter diesem Weg beginnt ein neues Grundstück, das jetzt bebaut wird. Eine Baugrube für den Keller für das neu entstehende Haus wurde bereits ausgehoben, so dass unser Weg weggenommen, verlegt und vorerst provisorisch mit Brettern wieder hergestellt wurde. ... Frage: Sollte die Grube durch den Bauherrn trotzdem nur mit Erdreich aufgefüllt werden, wer muss dann für Folgeschäden an unseren Grundstücken oder unserem Weg aufkommen; auch wenn dieser Fall erst nach vielen Jahren eintreten sollte?
Baurecht B-Plan GRZ
vom 27.7.2022 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Baugrundstück liegt innerhalb eines B-Plans, durch das Grundstück läuft im B-Plan eine Knödellinie (die zeichnerische Abgrenzung zwischen unterschiedlichen Nutzungen) Nun möchte das Bauamt nicht die gesamte Fläche des Baugrundstücks zur Berechnung der GRZ heranziehen, sondern nur den Teil, auf dem das Haus stehen soll bis zur Knödellinie.
Nutzungsänderung im Gewerbegebiet
vom 8.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück gehörte erst meinem Vater, später meiner Mutter, die es auf ihre 3 Kinder aufteilte und zwar 2002 wurde es im Grundbuch eingetragen. ... Diese Baugenehmigung führten wir Kinder nach Übertragung auf unseren jeweiligen Grundstücken aus. ... Durch Streitigkeiten innerhalb der Familie, aufgrund der Insolvenz wurde auf dem Grundstück meines Bruders eine neue Entsorgungsfirma gegründet durch meinen Vater, mein Haus nutzte ich seitdem nur noch privat zum Wohnen.
Zentraler Abwasseranschluß
vom 12.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den siebzieger Jahren wurde unser Haus an die zentrale Abwasserversorgung angeschlossen. 1992 wurde ein Teil des Hauses umgebaut in zwei unabhängig voneinander geteilte Haushälften und an die 2 Söhne überschrieben. ... Dieser Strang läuft über beide Grundstücke und naklar kam es zum Streit.
Ich soll meine Garagendachterrasse nicht nützen dürfen
vom 3.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Von der Garage kann ich über eine Verbindungstür ins Haus und vom Haus über eine Terrassentür auf das Garagendach, so war es geplant und wurde ausgeführt. ... Nun informierte ich mich, wie ich mit dieser Terrasse zu handhaben hätte und man verwies mich behördenseits auf die notwendigen 3 m Abstand zum Nachbarn des Grundstücks an der langen Seite der Garage und 3 m zum Doppelhausnachbarn an der breiten Seite. ... Als wir nun nach Fertigstellung der Terrasse einen Tisch und einen Stuhl auf das Holzdeck stellten, wurden wir vom Nachbarn des Grundstücks an meiner langen Garagenseite aufgefordert, dies sofort zu unterlassen, er sei in seiner Privatsphäre gestört und es sei illegal, eine Garagendachterrasse an der Grundstücksgrenze zu nützen, wir hätten vor allem keinerlei Recht dazu, uns auf dieser Garagendachterrasse aufzuhalten.
Nachbarschaftsgrenze
vom 6.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserem Grundstück führt eine Zufahrt auf der rechten Seite des Hauses vorbei, in ca. 3 m Breite bis zur Grundstücksgrenze des Nachbarn. ... Jetzt wurde das Grundstück verkauft und die Käufer, eine Baugesellschaft, hat das Grundstück von Pflanzen gesäubert und das darauf befindliche Einfamilienhaus abgerissen. Nach einer von der Baugesellschaft beauftragten Einmessung stellte sich heraus, dass sich die L-Steine auf der Länge (ca. 25,00 m) der Grenze ca. 8 cm auf deren Grundstück befinden.
Öffentlich rechtliche Sicherung einer Grunddienstbarkeit
vom 16.2.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Wir haben 2012 ein 2004 gebautes Haus in Berlin gekauft, das den Zugang zu öffentlichem Strassenland über ein Nachbargrundstück hat. ... Unsere Fragen: (1) Hätte diese öffentlich rechtliche Sicherung nicht schon viel früher (zum Bsp. vom Vorbesitzter unseres Grundstücks) durchgeführt werden müssen? ... (6) Wäre es nicht eine Aufgabe des Notars gewesen, der den Kauf des Grundstücks begleitet hat, das Vorliegen dieser öffentlich rechtlichen Sicherung zu prüfen?
Leitungsrecht für Hausbau
vom 17.12.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 1975 ein Hinterland-Einfamilienhaus in NRW gekauft mit Abwassergrube auf einem 2400 qm großen Grundstück. ... Ich wollte jetzt auf meinem Grundstück ein weiteres Einfamilienhaus bauen. ... Kann ich auf ein Leitungsrecht von beiden Wegbesitzern bestehen zum Bau eines Hauses und auch die Nutzung des Weges für ein weiteres Haus verlangen?
Bauwerkvertrag Rücktrittsrecht & Wirkung
vom 23.7.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 31.03. 2015 einen Bauwerkvertrag mit einem Bauträger abgeschlossen, in der Hoffnung bald ein geeignetes Grundstück und ein für uns angemessenes Haus dort errichten zu können. ... Hat der Auftraggeber binnen 3 Monaten nach Vertragsabschluss noch kein Grundstück erworben oder ausgesucht, ist der Auftragnehmer berechtigt, dem Auftraggeber Grundstücke nachzuweisen (Andienungsrecht). ... 3) Ohne ein Grundstück, notariell erworben, fehlt doch die Grundvoraussetzung für ein Bau eines Hauses.
Komme ich aus dieser Baulast raus?
vom 3.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gründstück gehörte der Baufirma (A) - lt. ... Mittlerweile ist mir zugetragen worden -über den Besitzer des unbebauten gegenüberliegenden Nachbargrundstücks (B) - daß mein Haus an einem Privatweg liegt und eine Baulast für die Zuwegung der dahinter liegenden Häuser eingetragen ist, allerdings nicht für alle. ... -Hat ein Privatweg einen Straßennamen mit Schild und Häuser haben teilweise diese als Adresse (ich allerdings nicht)?
Wärmepumpe des Nachbarn
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück befindet sich in Bayern. Meine Nachbarin baut ein Haus,Beheizung mittels Erdwärme/Wärmepumpe.Ein Bebauungsplan besteht nicht.Eine Bohrung für die Wärmepumpe ist ca. 80cm von meinem Grundstück entfernt.
Neubau nach Grundstücksteilung
vom 12.11.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es wurden aber nur 2/3 des Grundstückes mit einem Wohnhaus (Geschosszahl 2.5; 6 Wohnungen) bebaut. Auf dem letzten Drittel stand bis vor kurzem ein kleines Haus (Geschosszahl 1.5) aus den 50/60ern, das abgerissen wurde.