Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

KANALANSCHLUSS GEBÜHREN - GRUNDSTÜCKSBESITZER

16. April 2014 15:27 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Baurecht, Architektenrecht


Beantwortet von


10:42

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN;

FOLGENDE SITUATION:

UNSERE STADT BZW GEMEINDE HAT AUF DER STRASSE VOR MEINEM HAUS KANALLEITUNGEN ERNEUERT

MEIN GRUNDSTÜCK IST ANGEBLICH AN 2 STELLEN AN DEN KANAL ANGESCHLOSSEN BZW ES WAREN 2 ANSCHLÜSSE ZU ERKENNEN

NUR DER EINE ANSCHLUSS IST VOR ÜBER 10 JAHREN ZUGESCHÜTTET ALSO WIRD NICHT BENUTZT - LAUT GRUNDSTÜCKSVPRBESITZER - SOLL ES AUCH DER STADT VON DAMALS BEKANNT SEIN - DASS DER ANSCHLUSS "LAHMGELEGT" WURDE IN 2004

JETZT DROHT DIE STADT MIT VOLLSTRECKUNG WEIL ICH DEN "TOTEN ANSCHLUSS" NICHT BEZAHLT HABE UND AUCH NICHT EINSEHE WARUM ICH FÜR ETWAS BEZAHLEN SOLL WAS ICH WEDER BENUTZE NOCH BENUTZEN KANN

MUSS ICH ES BEZAHLEN ODER NICHT ??

DIE DROHEN JETZT MIT KONTOPFÄNDUNG ETC

DAS KANNS DOCH NICHT SEIN ODER?!

16. April 2014 | 15:59

Antwort

von


(2928)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,


bitte beachten Sie, dass Sie mit dem von Ihnen ausdrücklich gewählten Mindesteinsatz die niedrigste Detailstufe gewählt haben, so dass nach den Nutzungsbedingungen die Antwort auch entsprechend auszufallen hat:


Wenn der Anschluss mit Wissen und Wollen der Stadt durch Zuschüttung unbrauchbar gemacht worden ist, müssen Sie nicht zahlen.

Lassen Sie sich das vom Voreigentümer bestätigen und suchen Sie mit der Bestätigung einen Rechtsanwalt auf, damit dieser Ihre Rechte vertreten kann. Denn Sie müssen nun aktiv gegen die Forderung vorgehen, da es ansonsten zur Pfändung kommen kann, auch wenn die Forderung offenbar zu Unrecht erhoben worden ist.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle, Oldenburg


Rückfrage vom Fragesteller 17. April 2014 | 10:37

hallo herr anwalt...
erstmal vielen lieben dank für die rasche und kurze antwort :-)

auf dem grundstück befindet sich ein gulli - der ist auf mein grundstück!

der ablauf wurde angeblich nur bis zu diesem gulli zugeschüttet und "lahmgelegt"

angeblich würde regenwasser in diesem gulli reinfliesen und das geht dann von diesem gulli in den kanal auf der strasse .. und deswegen müsste ich bezahlen

ist dieses so richtig???

müsste man auch für regenwasser bezahlen??? oder nur für die eigene versorgung bzw. entsorgung???

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 17. April 2014 | 10:42

Sehr geehrter Ratsuchender,


die Länge der Antwort ist immer dem Einsatz und der damit verbundenen Detailtiefe anzupassen.


Für Regenwasser selbst müssen Sie nicht zahlen, wohl aber für die Entwässerung.

Setzen Sie sich unverzüglich mit einen Rechtsanwalt in Verbindung, da Sie kurze Fristen beachten müssen.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle, Oldenburg

ANTWORT VON

(2928)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER