Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Entsorgung eines Erdöltanks
vom 26.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes werden ausgeschlossen. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, auf eigene Kosten den vorhandenen Öltank vom Vertragsgegenstand auf das Nachbargrundstück zu versetzen bzw. versetzen zu lassen sowie den Vertragsgegenstand fachmännisch wieder in den nach dem Verkauf vorgesehenen Gebrauchszustand versetzen zu lassen bis spätestens 30.Juli 2005.“ Bei Übergabe des Hauses einschließlich Grundstück am 1.7.2005 war auch der vom Verkäufer beauftragte Abbruchunternehmer anwesend. ... Juni 2006 schriftlich angedroht, den Öltank entfernen zu lassen und die Kosten dem Veräußerer in Rechnung zu stellen: „Sehr geehrter Herr....., nachdem wir das Haus von Ihnen erworben haben, ist Ihr Öltank immer noch unverändert auf unserem Grundstück.
Keine Strasse, keine Beleuchtung
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich baue gerade ein Haus, das Haus soll im Juni fertig sein. ... Unsere Nachbaren wohnen dort schon seit 2 Jahren und den Besitzer hat den versprochen, sobald ich den Grundstück bezahle, macht er alles (Leider nicht schriftlich). ... Grundstück ist vollerschloßen gekauft und wenn ich richtig verstehe die Strasse und Strassenbeleuchtung gehören dazu.
Fremdes Gebäude
vom 10.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Grundstück erworben, auf dem u.a.ein massiver Schuppen steht. ... Genutzt wurden diese schon immer vom Hinterhaus (die Eingänge befinden sich auch zu diesem Haus hin), welches inzwischen auch verkauft ist. ... Also Nutzung durch des Schuppens der auf Grundstück A und B steht durch C.
Einfriedung des Grundstücks trotz Verbots von Einfriedungen laut Bebauungsplan
vom 4.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Bebauungsplan sind Einfriedungen in dem Bereich, in dem unser Haus steht verboten. ... Im Ursprünglichen Bebauungsplan war für das Grundstück ein Einfamilienhaus geplant, das mit der Hauskante direkt an die XXXXStraße gebaut wird, somit hätte es in diesem Fall keine Veranlassung für einen Zaun gegeben. Da auf dem Grundstück jetzt aber 3 Reihenhäuser errichtet wurden, hat sich die Lage geändert.
Schwimmteich im Außenbereich
vom 6.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Es ist geplant, im Außenbereich in Baden-Württemberg einen Schwimmteich zu erstellen, Oberfläche ca. 150 qm, Tiefe 2 m, auf dem Grundstück eines zulässig errichteten und selbst bewohnten Wohnhauses.
Nachbar verweigert Unterschrift (Bauantrag) und greift erteilte Genehmigung an
vom 29.6.2020 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das ursprüngl. gemeinsame Grundstück (1 Flur-Nr.) ist mit zwei gleichen EFH bebaut. ... Rundum wird/wurde in allen Varianten gebaut, zur Straßenseite steht vor dem Haus ein 3-stöckiger massiver Wohnblock, d.h. mein Haus ist von der Straße her gar nicht sichtbar (kann also nicht störend sein, dahinter ist Wald. ... Die Anlage besteht 6 Häusern gleicher Art, davon eine 4-Haus-Einheit und eine 2-Haus-Einheit, m.E. ist das geschlossene Bauweise die keine Abstandsfläche auslöst.
"Geh- und Fahrtrecht" und "rechtlich gesicherte Zufahrt"
vom 13.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir besitzen ein Haus im Aussenbereich auf einem Hinterliegergrundstück (historisch gewachsenen Anlage aus mehreren Landwirtschaften, heute zum Teil nicht mehr bewirtschaftet, mehrere Wohnhäuser). ... Seit kurzem haben wir Probleme mit dem Nachbarn über dessen Grundstück wir zu unserem Haus kommen. ... Mit dem zuständigen Bauamt haben wir ebenfalls Probleme was die Erteilung einer Baugenehmigung zur Renovierung des Hauses betrifft.
Nachträgliche Baumerhaltung im B-Plan, Hessen
vom 26.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten demnächst direkt von einer Gemeinde in Hessen ein Grundstück auf einem großen Neubauareal kaufen. Auf dem B-Plan ist innerhalb unseres Grundstücks ein erhaltenswerter Baum markiert, der weit vom Baufenster steht und unsere Bauvorhaben daher nicht verhindert. Andere auf dem Grundstück stehende Bäume sollten laut einer mündlichen Auskunft des zuständigen Beamten durch die Gemeinde gefällt werden.
Fehlende Nutzungsänderung
vom 16.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 30 jahren in einem Gebäude was auf einem Gemischt genutzten Grundstück mit noch einem Haus und Gewerbe steht Vor 10 Jahren habe ich das Grundstück übertragen bekommen als vorweggenommene Erbfolge und Geschwister ausbezahlt da ich das Grundstück jetzt verkaufen möchte habe ich festgestellt bei Einsicht der Bauakten das es vorher als Lagerraum vermietet war und keine Nutzungsänderung beantragt worden ist ,es wurde nur innen umgebaut neue sanitär anlagen Heizung Elektrik, meine Eltern sind mittlerweile verstorben ich bin davon ausgegangen das alles genehmigt war ,welche Schwierigkeiten können nun auf mich zukommen.
genehmigungsfreies Wohnhaus in Berlin bauen
vom 30.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das zu bebauende Grundstück liegt nicht im Außenbereich § 62 Bauordnung für Berlin "(1) Verfahrensfrei sind 1. folgende Gebäude: a)eingeschossige Gebäude mit einer Brutto-Grundfläche bis zu 10 m², außer im Außenbereich" Das Haus soll als Wohnhaus dienen, über Briefkasten und Meldeadresse verfügen. ... Der genaue Charakter des Grundstücks ist mir nicht bekannt. ... Haus 1 würde sanitäre Anlagen wie Toilette und Dusche enthalten, Haus 2 ein Bett und Haus 3 u.a.
Grenzüberbau / Nachbargrundstück
vom 19.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Grundstück liegt zwischen ihren Grundstück und meinem Grundstück. Lange Zeit vor dem Kauf des Grundstücks durch mich, hat meine Tante auf ihren Grundstück eine Doppelgarage gebaut und eine Hecke gepflanzt. ... Nun ist meine Tante verstorben und das Haus wird von der Erbengemeinschaft verkauft.
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2004 die Gas- und Stromanschlüsse vom lokalen Energieversorger zum Haus gelegt. ... Bei Übergabe des Hauses bin ich davon ausgegangen, dass alle Kosten beglichen worden sind. ... Diese Rechnungen habe ich darauf hin abgelehnt und Netzbetreiber an den Bauträger verwiesen in der Annahme, dass bei Übergabe des Hauses alle Kosten beglichen worden sind.
Bebauung Nachbargrundstück
vom 30.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundstücke sind neu aufgeteilt worden, das vordere Grundstück (im Folgenden G1 genannt) hat jetzt ca. 70% der Fläche, G2 hat ca. 30%der Fläche. ... Durch Zufall haben wir erfahren, dass für G1 eine Baugenehmigung (Erdgeschosshöhe überschritten) notwendig war, da das Haus über die Baumaske nach hinten hinaus geschoben wurde und damit aufgrund der Hanglage auch höher baut. ... Vom Baupolier haben wir durch Zufall erfahren, dass für den Garagenbau unser Grundstück abgegraben werden soll.
Kosten Kanal Gemeinschaftsgrundstück
vom 14.10.2022 für 50 €
Wir planen den Neubau von 3 Reihenhäusern auf unserem Grundstück. Ein altes Haus wird dafür abgerissen. ... Darüber sollen dann die neuen Häuser auch angeschlossen werden.
Wird durch die Nutzungsänderung Baulast angreifbar?
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bestehen mehrere Zugänge von der öffentlichen Straße zum Gebäude und über ein neben dem Haus dem Eigentümer gehörendes Grundstück eine zusätzliche Zufahrt. (Auch für Fahrzeuge) Da der Eigentümer auf seinem Grundstück ein Carport errichten will, beansprucht er auch weiterhin die Baulast auf dem ihn nicht gehörenden Grundstück.
Grunddienstbarkeiten
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2003 ein Grundstück mit Wohnhaus gekauft, das vom Vorbesitzer im Zuge einer Grundstücksteilung veräußert wurde. ... Da ich 2003 das Haus voll erschlossen und mit bestehender Infrastruktur für Wasser, Abwasser und Strom (durch Grunddienstbarkeiten abgesichert) gekauft habe, lehne ich dieses Ansinnen ab und bin der Auffassung, dass ein Anschluss und damit eine Aufgabe der betreffenden Grunddienstbarkeit nur dann in Frage kommt, wenn der Besitzer des Restgrundbesitzes die Kosten dafür in voller Höhe übernimmt.
Baumhaftung Baden-Württemberg
vom 19.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein Grundstück kaufen, auf dem zwei ca. 20m hohe, etwa 40 J. alte Pappeln stehen, die wir aus verschiedenen Gründen gerne fällen wollen. ... Einer der beiden Bäume stünde maximal 2m von unserem geplanten Haus entfernt, ist laut Bauexperten daher per se beim Aushub der Baugrube nicht zu erhalten, der zweite in einem Abstand von max. 7m.