Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Problem mit Umzugsunternehmen
vom 16.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anderenfalls: Ist hier die 14-tägige Rücktrittsfrist für Verbraucherverträge ab Auftragsdatum noch maßgeblich (obgleich die AGB bereits zuvor mitgeteilt wurden)?
Internetbetrug - jahresabo eingegangen
vom 28.4.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
etwas angetrunken machte ich sylvester im internet durch dieverse offizielle seiten internetgewinnspiele mit hier stiess ich auch durch einen als garantiert kostenlos deklarierten gewinnspieles auf die seite von www.movie-tester.de .nach eingabe meiner adresse sollte ich dann auch noch eine dvd gratis zum testen ohne weitere kosten bekommen. 1 woche weiter bekam ich dann eine dvd in einem briefumschlag ohne weiteres schreiben anbei und eischreiben. 3 woche spaeter ein schreiben das ich im internet ein jahresabo eingegangen haette und nur kuendigung beim firmeninhaber in rumaenien waeren moeglich. die internetseite hatte bei vertragsabschluss keine agb auf der internetseite nur ganz weit unten beim runtersquollen. das haben sie mitleweile deutlich verbessert. mir war dazu nichts bekannt wollte auch nur am gratisgewinnspiel teilnehmen.auch bekam ich keine weiteren dvds nur zahlungsaufforderungen seither sogar 138.50 durch ein inkassounternehmen in herford. ich wurde in meinen augen wie auch tausend andere arglistig getauescht. muss ich die 140 euro zahlen die zahlungsaufforderungen werden immer hoeher auch reagiert die firma ja nicht auf eine etweilige kuendigung. -------------------------------------------------------------------------- Win-Fever.de hat für Sie gefunden .... -------------------------------------------------------------------------- Hallo frank bublies, Movie-Tester ist eine Verlagsunabhängige Plattform zum Testen von Neuerscheinungen und DVDs!
Kunde will Nutzungsrechte an Dritte weitergeben
vom 11.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An Anwaelte mit Schwerpunkt IT-Vertragsrecht ---- Sehr geehrter Anwalt, gegeben sei folgende Situation 5 IT Freiberufler F1, F2, F3, F4 und F5 arbeiten (in einem Raum) bei einem Endkunden EK, F1, F2 und F3 haben einen Vertrag mit der Zwischenfirma ZW; F4 und F5 haben andere Zwischenfirmen (sei F3 der Fragesteller) F1, F2 und F3 haben jeweils anwaltlich aufgesetzte Vertraege, Rahmenvertraege und AGB mit aehnlichem Wortlaut mit der ZW, in denen u.a. vereinbart wird, dass bzgl. der Nutzungsrechte der ZW keinerlei Rechte im Sinne des UrHG uebertragen werden.
Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als AGB des Maklers findet sich nur folgender Absatz: "Provision vom Erwerber für den Nachweis der Geschäftsgelegenheit 5,95% vom Kaufpreis incl. 19% Mehrwertsteuer, verdient und fällig bei Vertragsabschluß.
Privatschule Kündigung
vom 22.8.2007 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt sich evtl. mit §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 AGBG: Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit">11</a>Nr.12c AGB-Gesetz argumentieren?