Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

231 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Bedingungen im notariellen Vorkaufvertrag beim Hauskauf
vom 19.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte es von Käuferseite nicht zum Kauf kommen, möchte er davon 50% einbehalten. Kommt es von Verkäuferseite nicht zum Verkauf, wird die Anzahlung zurückgezahlt. Des Weiteren möchte er mit aufnehmen, dass ab sofort die Reparaturen und Instandhaltungskosten zu Lasten der Mieter gehen, mit der Begründung, dass wenn er das Haus verkauft hätte, er ja mit den Reparaturen auch nichts mehr zu tun gehabt hätte.
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden? ich kann doch nicht der dumme sein weil andere so gravierende defekte übersehen. dazu kommt,er springt im kalten zustand nicht an. glühkerzen und batterie neu,laut audi knapp 400.-! und viel kleinere mängel aber das ist nicht so wichtig. vielen dank mfg
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation - Gebrauchtwagen 15.07.10 von Händler als Privatperson gekauft (Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen über Versicherung) - Hauptuntersuchung neu am 15.07.10 in der Werkstatt des Händlers (nur geringe Mängel an Bremse) - wegen defekt an Automatikgetriebe Fahrzeugausfall am 12.08.10 (1300 km seit Kauf gefahren) - Verkäufer lehnt Sachmängelhaftung mit dem Verweis auf Gebrauchtwagengarantie ab - Renaultfachwerkstatt findet nach selber in Auftrag gegebener Fehlerdiagnose weitere gravierende Mängel an Bremsen,Lenkung,Fahrwerk - Verkäufer bestreitet die Mängel - HU Gutachten am 12.08.10 mit der Auflistung aller Mängel - HU Gutachten vom 15.07.10 offensichtlich falsch da Mängel nicht erst nach Kauf aufgetreten sein können - Verkäufer bietet nur Reparatur in seiner Werkstatt des Automatikgetriebes im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie an. - dabei gilt ja die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers in den ersten 6 Monaten und alle Mängel müssten kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt werden Ich möchte nun den Kaufvertrag anfechten wegen Betrug bzw arglistiger Täuschung. Dem Verkäufer müssen ja beim Verkäuf die Mängel bekannt gewesen sein. ... Die angebotenen Reparatur des Getriebes in Werkstatt des Händlers will ich nicht machen lassen.
Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten der Reparaturen ca. 3500 Euro Hiervon etwa 1300 Euro für den aktuellen Schaden. ... Muss ich dem Verkäufer die Instandsetzung auch bei ihm überlassen? ... Damit die wichtigste Frage: Wie sehen Sie unsere Chancen den Kauf kurzfristig rück ab zu wickeln?
Kaufvertrag Altgeräteentsorgung
vom 17.10.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zwar wäre der Bezug eines Neugerätes online günstiger, jedoch gestaltete sich mit Blick auf die Erfahrungsberichte von Käufern gerade die Entsorgung des Altgerätes schwierig bis unmöglich. ... Auf dem Kaufvertrag ist nur die höhere Lieferpauschale vermerkt, beim Kauf war meine Frau zugegen, ebenso bei der Reklamation nach der Verweigerung das Altgerät zu entsorgen. ... Eine Reparatur des Altgerätes ist sinnlos, da ein Kompressor nicht mehr lieferbar ist und daher allein die Technikeranfahrt um das Problem zu spezifizieren 75 € kostet, selbst dann aufgrund des Alters kein Kompressor mehr verfügbar ist.
Rückgaberecht eines Gerätes
vom 29.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben am 18.12.04 in einem Selgros-Markt (für Wiederverkäufer) eine DVD Recorder erworben. Am 28.12. habe ich einen Defekt reklamiert, welcher von Anfang an bestand, von uns aber erst auf Unkenntnis der richtigen Bedienung zurückgeführt wurde.Selgros will das Gerät nicht umtauschen sondern gemäss Garantiebedingungen zum Hesteller schicken. Habe ich Anspruch auf sofortigen Umtausch ?
Gebrauchtwagen an Händler zurückgeben? wer zahlt erneute Fehlerbehebung?
vom 26.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzter Woche ist wieder mal der Fehler da, also SEAT gefahren.... nun sollen wir 1400€ für die Reparatur zahlen... was aber ich nicht einsehe da es der gleiche Fehler ist... und beim ersten mal gesagt wurde, daß dieser Fehler nicht nochmal auftaucht... ... da der Mangel seit dem Kauf da ist Das Auto hat mittlerweile viel mehr Zeit in der Werkstatt verbracht.. beide sind von meinen Wohnort einfach ca. 35 km entfernt?
Erwerb eines verkehrsunsicheren PKW
vom 1.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer suchte und "fand" den Fehler, er tauschte die Lichtmaschine aus. ... Der Verkäufer bot eine erneute Fehlersuche an und stellte mir einen kostenlosen Leihwagen zu Verfügung. ... Das Fahrzeug steht zur Reparatur beim Verkäufer.
Beschädigte Ware, Aufforderung zur Löschung von negativer Bewertung
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über das Internet in Österreich einen Computer gekauft. Nach direkter Besichtungung des Computers stellte ich einen Schadem am Gehäuse fest und habe den Anbieter darüber informiert. Mir ist auch aufgefallen, dass das Motherboard (Hauptplatine) nicht das ist, welches im Internet angeboten wurde.
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte dies, indem er vorgab, dass der Schaden an der Seitenscheibe durch einen LKW Spiegel entstanden sei. ... Den KFZ-Brief würde ich von der Bank bekommen so der Käufer,da er das Fahrzeug noch ablösen müsse. ... Er schlug mir vor den Verkäufer anzurufen und Ihm dies vorzuschlagen als Schadenersatz!
Kaufvertrag Pkw - Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn wir als Autohändler das Auto an eine Firma (nicht Autohändler) verkaufen, können wir es auch "Ohne Gewährleistung" verkaufen? ... Wenn wir es an einen Privatkunden verkaufen, wie können wir uns schriftlich besser absichern wenn das Auto nach 4 Wochen z.B. ... Eine Reparatur an diesem geht schnell mal in die 2000-4000€.
KFZ- Reperatur in Fremdwerkstatt während der Garantie.
vom 11.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon haben wir 50% der Materialkosten übernommen mit der Bitte ,das der Verkäufer die Kosten übernimmt ,womit er auch einverstanden war. ... Das Autohaus in Essen ( Verkäufer) wollte diesmal nicht die Materialkosten übernehmen ,weil wir ohne Ihres Wissens den Wagen in einer anderen Fremdwerkstatt reparieren lassen haben. Frage1: Müssen wir für die Materialkosten überhaupt aufkommen in den ersten sechs Monaten ( gesetzliche Gewährleistung) Keine Verschleißteile Frage2: Muß man den Vertragshändler ( Verkäufer) benachrichtigen über die Reperatur in einer anderen Fremd-Fachwerkstatt?
Sachmängel Gebrauchtwagenkauf
vom 28.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffte auf eine kleine Reparatur, daher informierte ich auch erstmal den Verkäufer nicht. ... Wäre das Fahrzeug fahrbereit oder wäre nur eine kleine Reparatur notwendig geworden, hätte ich es auch selbst machen lassen auf eigene Kosten. ... Interessant ist auch, dass ich noch Kontakt mit dem Vorbesitzer hatte, der das Fahrzeug wegen Reparaturkosten nicht mehr weiter haben wollte und bei dem Händler abgab beim Kauf eines anderen Fahrzeugs.
Vertragsrecht Autoverkauf - Vermittlung
vom 10.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Besitzer eines amerikanischen Oldtimers, den ich gern verkaufen möchte. ... Nach einiger Zeit hat sich ein Vermittler gemeldet (Autohändler, 400km entfernt), der den Wagen in Kommission verkaufen würde. ... Die Mängel waren mir bekannt, die Reparatur sollte etwa 1500 Euro kosten (die ich zu tragen hätte) und ich stimmte zu.
Mangel bei Gebrauchtwagen - Händler reagiert nicht mehr
vom 14.10.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher ist folgendes Passiert: - Ende Mai habe ich mir ein gebrauchtes Auto gekauft bei einem offiziellen Gebrauchtwagenhändler, also nicht von privat, allerdings 100 km von meinem Heimatort entfernt - Bereits am Tag nach dem Kauf leuchtete die Motorkontrolleuchte. ... Dies war dann ca. 6 Wochen nach dem Kauf. - Nun habe ich wochenlang versucht, den Händler telefonisch oder auch per Mail zu erreichen. ... Man kann also davon ausgehen, dass da bis zum Fristende auch nichts mehr passieren wird - wir wären zu diesem Zeitpunkt dann schon 5 Monate nach dem Kauf, ohne dass der Händler irgendwelche Bemühungen unternommen hätte, sich um den Mangel zu kümmern.