Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

vorzeitige Kündigung Fitnessvertrag, wer ist im Recht?
vom 28.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meine einjährige Anstellung (ab 01.07.09) als Aushilfe bei diesem Fitnessstudio wurde dieser Vertrag auf „VIP" gesetzt, (bedeutet man kann das Fitnessangebot gratis in Anspruch nehmen) ich habe diesen Vertrag aber nie gekündigt. Anstatt diesen Vertrag zu verlängern, oder neu aufzunehmen wurde am 01.03.2011 ein neuer Vertrag, mit einer neuen Mitgleidsnummer, in einem anderen Fitnessstudio dieser Fitnesskette aufgesetzt, unter dem Vorwand, sie bräuchten meine neue Adresse und meine aktuellen Bankdaten, da das Fitnessangebot nun nicht mehr kostenfrei für mich war. ... Ein solcher Grund ist gegeben, wenn unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessenlage die Fortsetzung des Vertrages für eine Seite unzumutbar ist.
Internetgeschäft - Kostenloser SMS Versand
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die AGB´s akzeptiert, jedoch nicht gelesen. ... Zusätzlich wird die Honoration der Dienstleistung in den AGB nochmals explizit erläutert. ... Sie haben die Bedingungen gelesen, was Sie durch anklicken unserer AGB bestätigt haben.
Automatische Vertragsverlängerung Impressums-Dienst
vom 19.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bieten einen kostenpflichtigen Impressums-Dienst an und haben in unseren Vertragsbedingungen seit Januar 2022 stehen, dass sich dieser Service automatisch um einen weiteren Zeitraum verlängert, sofern keine Kündigung erfolgt ist. Jetzt kam der Hinweis, dass dies nicht zulässig ist. Stimmt das?
Inkasso Forderung wegen automatischer Vertragsverlängerung - Klageerwiderung?
vom 14.3.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und nun der zeitliche Ablauf mit mE wichtigen Details: ======================================= 01/2009: Vertrag mit Sportstudio abgeschlossen mit Wirkung zum 1.2.2009. Es handelt sich um einen vorgedruckten 1-Seiten-Formularvertrag ohne explizit aufgeführte bzw. vermerkte AGBs. ... Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ablauf der 12-Monatefrist, ansonsten verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.
Entschädigung bei Reisabsage durch Centerparcs?
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut AGB können die die Reise wegen der Renovierung gar nicht absagen. AGB von Centerparcs "18. Aufhebung des Vertrages Wird die Reise infolge höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, innere Unruhen) unmittelbar oder konkret erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl Sie als auch wir vom Vertrag zurücktreten."
Inkasso ohne Mahnunng
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KD hat am 27.12.2004 bei GA einen Webhostingpaket-Vertrag mit Domainregistrierung vereinbart. Der Vertrag läuft mindestens 1 Jahr und verlängert sich automatisch, wenn nicht 2 Monate vor Ende schriftlich gekündigt wird. ... Auszug aus den AGB von GA: "g) Die jährlichen Folgerechnungen werden 60 Tage vor Vertragsablauf per Mail verschickt.
Recht auf eine Sonderkündigung bei Vodafone?
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte März 2012 sind meine Freundin und ich Kunde bei Vodafone in einem Mobilfunkvertrag. Zu diesem Zeitpunkt wohnten wir noch getrennt, haben nun aber den Entschluss gefasst ab August 2012 zusammenzuziehen. Von Anfang an gab es Probleme bei der Telefonie, so dass Gespräche immer abbrachen trotz Netzempfang bzw. dass die Gespräche nur in Bruchstücken übertragen wurden, so dass man den Gesprächspartner nicht verstehen konnte.
Fristlose Kündigung nach nicht bezahlter Telefonrechnung
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat seine Telefonrechnung nicht bezahlt,und der Betreiber hat ihn jetzt die fristlose Kündigung(31.08.08) geschickt und die Endabrechnung.In der Rechnung sind die offenen Verbindungskosten und das offene Monatliche Entgeld für August in Höhe von 35,70€ aufgefürt,zusätzlich verlangt der Betreiber Gebüren für die Restlaufzeit fristlos 273,14€ ohne eine Gegenleistung,müssen wir alles bezahlen. Mit freundlichen Gruß
Stornierungsfristen zu einer Veranstaltung
vom 21.5.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber aus dem Bildungsbereich (GmbH) möchte für eine dreitägige Weiterbildungsveranstaltung mit einem Teilnahmebeitrag in Höhe von Euro 350-400 Euro Stornogebühren im Falle einer Absage der Teilnehmenden berechnen. Wir schlagen die folgenden Fristen und Beträge vor: - Innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 30 % - Innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 % - Innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 100 % Ist das rechtlich in Ordnung? Vielen Dank für eine Auskunft und freundliche Grüße
Kündigung Fitnessstudio - Inkasso
vom 24.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 5.9.2004 einen Vertrag mit einem Fitnessstudio über 12 Monate abgeschlossen. ... Ich wurde auf die AGBs verwiesen und musste weiter meine Beiträge zahlen. ... Die Begründung: Ich hätte am 5.9.2006 einen neuen Vertrag abgeschlossen.
Verantwortlichkeit für Aussagen von Vertriebspartnern gegenüber Kunden!?
vom 20.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir senden zwar dem Kunden nach Auftragserteilung eine Auftragsbestätigung zu, in der auch jede gebuchte Auftragsposition nochmal beschrieben wird und in der auch nochmal draufsteht, dass unsere AGBs gelten (die AGBs sind auch in Anlage an die Auftragsbestätigung dabei) und in den AGBs steht auch drinnen, dass alle Nebenabreden und mündlichen Zusagen der Schriftform bedürfen. ... Ist unsere Methode (Auftragsbestätigung, AGBs, Vertriebspartnervertrag, etc. wie oben beschrieben) ausreichend? Ich denke, dass diese Frage in den Bereich VERTRAGSRECHT gehört, da die von uns angestrebte Rechtssicherheit sicherlich nur durch klare Passi in den Verträgen mit den Vertriebspartnern, sowie in der Auftragsbestätigung mit den Kunden erlangt werden kann.
Fitnessvertrag 36 Monate weg. Krankheit kündbar?
vom 8.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Kann ich diesen Vertrag kündigen, benötige ich hierfür überhaupt ein ärztliches Attest und ist ein 36 Monatsvertrag überhaupt "rechtens"? In den AGB steht folgendes: "Für Schwangere bzw. körperlich (besonders im Rücken, Knie oder Kreislauf) verletzte oder geschwächte Personen bieten wir spezielle Trainingspläne an, die vom Trainer auf ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet werden.