Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Haftung Beschränkung bei Weg- und Fahrtrecht
vom 10.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Vereinbarung zum benannten Thema treffen, dabei soll die Haftung des dienenden Grundstück auf Fälle der "Groben Fahrlässigkeit" und des "Vorsatzes" beschränkt werden- auch für Dritte, wie Lieferanten und Besucher. Wie formuliert man das rechtskonform?
Ausserordendliche Kündigung Handyvertrag
vom 16.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin im September 2005 von Deutschland in die Schweiz gezogen und besitze einen Handyvertrag bei Vodafone. Ich möchte meinen Handyvertrag, der offiziel bis September 2007 noch läuft frühzeitig endlich kündigen, da ich die Mobilkarte von Vodafone nicht mehr benutze. Hier nur meine Frage: Ist es möglich den Handyvertrag frühzeitig zu kündigen, wenn mein Wohnsitz jetzt in der Schweiz ist?
Ersatzleistung bei mangelhafter Lieferung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen jetzt, der Druckerei eine schriftliche Nachfrist von 10 Tagen zu setzen und drohen mit Rücktritt vom Vertrag und Schadenersatz wegen Nichterfüllung. ... Ergänzung: Weder in den AGB's der Druckerei noch der Druckindustrie wird erwähnt, dass wir verpflichtet sind, mangelhaft gelieferte Ware zurückzusenden.
Verzugszinsen von Fitnessstudio trotz Annahmeverzug und vereinbarter Ratenzahlung
vom 8.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für beide Verträge wurden Lastschriften eingerichtet. In den Verträgen wurden SEPA-Lastschriftmandate erteilt und in den AGBs steht geschrieben, dass die Mitgliedschaftsbeiträge per Lastschriftverfahren eingezogen werden. ... Außerdem steht in den AGBs, dass die Beiträge zum Monatsersten bzw. den 15ten eines Monats abgebucht werden.
Gerichtliches Mahnverfahren bei Werksvertrag?
vom 26.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Für das Redesign einer Webseite wurde ein Vertrag geschlossen. In dem Vertrag wurde mit Vertragsabschluss eine Anzahlung von 25 % vereinbart sowie fünf Wochen Lieferfrist. Nachdem der Auftraggeber die Anzahlung trotz Mahnungen und mehreren Gesprächen nicht geleistet hat, wurde der Vertrag durch den Auftragnehmer lt. vorhanden und durch Auftraggeber gegengezeichneten AGB gekündigt (Bei Zahlungsverzug des Kunden bei mehr als sechs Wochen sind wir berechtigt, ein bestehendes Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer weiteren Frist mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
Angebot und Abweichende Rechnung
vom 14.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo erstmal, bei einem Lieferanten habe ich in einem Angebotspaket mit insgesammt 4000 Metern Kabel für 1989 Euro Netto bestellt. Als Prämie hierfür gab es ein IPad Kostenlos dazu. Dabei ist es üblich, dass der Tagesaktuelle Kupferpreis als Metallzuschlag berechnet wird und so das Kabel jeden Tag einen anderen Preis hat.
Cyberservices
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe ein problem mit cyberservices B.V. Diese firma bucht mir ein betrag von 29,90€ ab und ich nehme diese dienste nicht in anspruch. Ich möchte gerne das sie mir helfen da sauber herraus zu kommen den dieses geld ist natürlich schmerzhaft.
Vertragsrücktritt - Sprachreise
vom 11.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe am 06.06.2011 mich online zu einer Sprachreise angemeldet. Kann die Sprachreise aber aus persönlichen Gründen die Sprachreise nicht antreten und möchte nun die Anmeldung widerrufen habe ich in diesem Fall ein widerrufsrecht? Wenn ja, wie lange?
Auftragsbestätigung Küche
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag meiner Mutter habe ich am 5.6.05 in einem großen Möbelhaus eine Auftragsbestätigung für eine Küche unterschrieben. Sie soll in 14 Tagen zur Fertigung bestellt werden. Der Verkäufer hat mich beraten (es war verkaufsoffener Sonntag) und mir einige Skizzen über die geplanten Möbelteile aus dem PC ausgedrukct und mitgegeben.
Rückforderung eines Ex-Arbeitgebers für gezahlte Fortbildungskosten
vom 8.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem letzten Arbeitgeber mit der Fortbildung zum Verkehrsfachwirt begonnen. Hierzu habe ich am 20.September 2007 eine Vereinbarung mit dem Arbeitgeber getroffen, daß dieser die Fortbildungskosten übernimmt. Ich habe mit der Fortbildung begonnen im Oktober 2007.
freenet Handyvertrag GPRS Nutzung
vom 22.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon ist die Nutzung der GPRS Internetverbindung nur deshalb nötig geworden, da freenet eine Leistung aus einem anderen Vertrag nicht vertragsgemäß erbringt. Es handelt sich dabei um einen Vertrag über die Leistung "DSL Flat" der allerdings über meine Mutter läuft, aber in der Vergangenheit ausschließlich von mir genutzt wurde. ... Bietet sich hierdruch eine Möglichkeit, die obigen Kosten (1600€) freenet in Rechnung zu stellen, da sie nicht entstanden wären, wenn freenet vertragsgemäß ihre Leistungen bzgl. des Vertrages mit meiner Mutter erbracht hätten?
Verjährungsfrist bei Mobilfunkschulden
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe damals 2001 meinen Vertrag meiner Schwester überlassen, da ich ins Ausland gegangen bin. Sie hat anscheinend bis zum Ablauf des Vertrages nicht mehr bezahlt.Ich wusste bis jetzt nichts davon und bin mir jetzt nicht sicher , ob ich den Betrag noch bezahlen muss oder nicht und frage mich auch, ob der Eintrag drei Jahre in der Schufa bestehen bleibt oder , ob man das nicht verkürzen kann.
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur in Ihren AGB auf die man nicht sorgfältig genug hingewiesen hat. ... Auch fällt Ihre Forderung nicht unter die Kleinbetragsrechnung, da sie den Betrag von 150,00 € übersteigt 2.Es wird auf Ihren Anmeldeseiten nicht deutlich genug auf die Kosten hingewiesen, ein direkter Button oder Link zu Ihren AGB´s ist nicht ersichtlich 3.Hyperlinks zu Ihren AGB´s sind nur durch zufall zu finden. 4.Mangelhafte bzw gar keine Prüfung der Unternehmereigenschaft. 5.Ein „Vertrag" ist nicht zustande gekommen da ich kein Vertragsangebot von Ihnen erhalten habe. Ein Vertrag kommt nur durch Angebot und Annahme zustande. 6.Hilfsweise und rein vorsorglich erkläre ich hiermit auch eine Anfechtung wegen Irrtums und arglistiger Täuschung.