Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

Rücktritt von einer Finanzierung
vom 3.8.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einer Finanzierungsvermittlung einen Vertrag abgeschlossen (Phoenix AG in Zürich). Für die Vertragsunterlagen mit dem eigentlichen Finanzierungspartner habe ich eine Vermittlungsgebühr an die Phoenix AG bezahlt. Nun soll ich nochmal einen Betrag zahlen an meinen Finanzierungspartner (Globe Advantage AG) Das kommt mir jetzt schon recht seltsam vor.
Glasfaseranschluß kündigen
vom 6.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Mitte Dez. 2020 einen Glasfaseranschluß (Deutsche Glasfaser) beantragt, der Anschluß ist noch nicht hergestellt, die Leitungen werden aktuell verlegt, wann der endgültige Start erfolgt bzw. ein fixer Termin ist nicht bekannt. Wir wollen den Antrag / Auftrag nun doch kündigen, oder widerrufen u. benötigen eine Argumentationshilfe für das Kündigungsschreiben (in den AGB's haben wir darüber keinen genauen Hinweis gefunden). Einsatz editiert am 06.06.2021 17:19:03
Ärger mit DSL-Vertrag
vom 23.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Freenet lehnt die fristlose Kündigung ab. Eine fristgerechte Kündigung zum Dez. 2008 wurde akzeptiert. ... Bezüglich des offenen Betrags von Anfang des Jahres erhielt ich inzwischen ein Schreiben eines Inkassobüros, mit der Drohung die Sache an einen Anwalt weiterzugeben Die Frage die sich mir stellt ist, war meine fristlose Kündigung berechtigt?
Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abrechnung Versicherung+Leasing nach KFZ Diebstahl Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde unverschuldet mein geleastes KFZ gestohlen und ich befinde mich noch in der „4-Wochenfrist" Es besteht eine GAP-Versicherung, die meiner Meinung nach die Differenz zwischen Ablösewert des Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert ausgleicht. Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ich davon aus, dass der Ablösewert nach lt. Leasingvertrag 3 Jahren (ca. 50 %) geringer ausfallen wird als der Wiederbeschaffungswert und die GAP sowieso nicht greifen muss.
Kreditvertrag ./. Arbeitsvertrag Abtretung
vom 14.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer Androhung bedarf es nicht, wenn der Schuldner sich nach einer ordentlichen Kündigung seitens der Bank bzw. nach einer einvernehmlichen Aufhebung des Kreditverhältnisses mit seinen Verbindlichkeiten in Zahlungsverzug befindet oder wenn die Bank das Kreditverhältnis aus wichtigem Grund gekündigt hat.
Freenet liefert falsche Hardware und sperrt dann den DSL-Anschluß
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Eine Produktwechselbestätigung mit Hinweis auf die Online-AGB (http://www.freenet.de/freenet/zugang/impressum/agb/index.html) aber ohne Widerrufsbelehrung in der E-Mail. ... Ich bestehe weiterhin auf Widerruf des Vertrages sowie Kündigung des bestehenden Vertrages. ... Ich erkläre hilfsweise meine sofortige Kündigung des Vertrages wegen Nichterfüllung.
Datingabofalle?
vom 28.7.2021 für 48 €
Wie das eben so ist,hatte ich das Kleingedruckte in den AGB,s nicht genau gelesen.Dies habe ich also nachgeholt.
(Mal wieder): 1&1 / DSL / Umzug & ausserordentliche Vertragskündigung
vom 23.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Anbieter 1&1 in Verbidnung mit (Kulanz-)Kündigung eines "DSL-Vertrags" nach Umzug gab es ja schon einige Anfragen hier, allerdings hat 1&1 beim meinem Versuch, den Vertrag wegen nicht-Verfügbarkeit von DSL am neuen Wohnort, ein wenig in die Trickkiste gegriffen... ... Daraufhin erhielt ich folgende Antwort: > vielen Dank für Ihre E-Mail. > > Es wurde eine Kündigung nach den geltenden AGB durchgeführt. > Somit wird Ihr Vertrag zum 15.03.2009 gekündigt. > Eine Kulanzkündigung ist nicht möglich. > > Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. > > Mit freundlichen Grüßen Eine nochmalige Nachfrage endete dann mit dem Hinweis, dass in Verbindung mit meinem DSL-Vertrag ja auch ein Zugang via ISDN oder Modem möglich wäre - zum Preis von 1Ct / min. - und mein "DSL"-Anschluss somit unabhängig von der DSL-Verfügbarkeit wäre, was so gesehen auch den Tatsachen entspricht.
Widerruf eines DSL-Antrages (Verbraucherrecht/Fernabsatzgesetz)
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Widerruf wurde in eine Kündigung uminterpretiert, sodass die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren erfüllt werden müsse. ... Anmerken möchte auch noch: Die AGBs von Vodafone enthalten keinen Hinweis auf mein Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz. ... Und wenn wenn mein Widerrufsrecht wirklich erlischt sein sollte und Kündigung der Tatbestand ist, dann frage ich mich, warum Vodafone dann mein Eigentum in Form des DSL-Routers unterschlägt und nicht automatisch zurücksendet.
Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als AGB des Maklers findet sich nur folgender Absatz: "Provision vom Erwerber für den Nachweis der Geschäftsgelegenheit 5,95% vom Kaufpreis incl. 19% Mehrwertsteuer, verdient und fällig bei Vertragsabschluß.
Widerruf einer noch nicht erbrachten Leistung bzw. eines Vorvertrages. (Internet)
vom 4.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., eine Kündigung bei meinem derzeitiger Anbieter ebenfalls erst erfolgen kann sobald der Ausbau abgeschlossen ist. ... Auf diesen Umstand wird im Vertragsdokument nicht hingewiesen, erst in einer Leistungsbeschreibung auf der Homepage des Anbeiters ist dieses in den AGB´s zu finden.
Geschäftsmiterbin schließt telefonisch Vertrag im Namen des Unternehmens ab
vom 28.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus irgendwelchen Gründen muß sie wohl einem Vertragsabschluß zugestimmt haben, denn am 19.02. kam eine Rechnung über 279,- Euro über einen einjährigen Eintrag "mit einer automatischen Kündigung" in deren Online-Branchenverzeichnis. ... Laut den AGB des Anbieters ist ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§13 BGB</a> ausgeschlossen, da die Firma "ausschließlich Geschäfte mit Gewerbetreibenden [...] betreibt".