Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Nachzahlung Kabelfernsehen aus dem Jahr 2006-07
vom 14.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Beratung im vorliegenden Fall Ich habe im November 2010 eine Mahnung seitens eines Inkassobüros in Höhe von 210€ erhalten. Die Mahnung resultiert auf den noch angeblich offenen Posten aus dem Zeitraum vom 1.12.2006 bis zum 26.04.2007 für das Kabelfernsehen in unserer damaligen Wohnung.
Vertragskündigung Fitnessstudio
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fitnessstudio hat die Kündigung nicht akzeptiert mit der Begründung, dass ich in einem Studio der Firma in der Nähe der neuen Wohnung weitertrainieren könne. Ich habe die monatlichen Zahlungen zum Mai hin eingestellt und bereits eine Mahnungen zur Zahlung der laufenden Monatsbeiträge (ab Mai) zuzüglich Rücklastschriftgebühren erhalten.
Brauche dringend eine Rat !
vom 20.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nur leider kein nachweis über die Zahlungen an das Forderungsmanagement ausser die Zahlungen die regelmäßig auf meinem Kontoauszug stehen mit Kto und Blz !
Schriftliche Weisung an Bank eine Grundlage für Weitergabe entstehender Kosten ??
vom 23.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Kündigung des Mietverhältnisses und Auszug aus der Wohnung bat ich wiederholt um Rückgabe der Kaution als Bankbürgschaft. ... Die Bank zahlte nicht aus, weil ihr das als nicht gerechtfertigt erschien, und erließ ein Schreiben an den Vermieter mit der Mitteilung die Zahlung zu verweigern, da ich diese Zahlung untersagt hätte. ... Erteile ich diese nicht, wird sie entgegen Ihrer anfänglichen Aussage und Kommunikation an den Vermieter die Zahlung an diesen leisten.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung liegt im XX.OG und besteht aus x Zimmern und Nebenräumen und einer Wohnfläche von ca. xxx qm und wird mit einem Grundriss gem. der Zeichnung, Anlage 1, sowie Anlage2 zu dieser Urkunde hergestellt. ... Der jeweilige Baufortschritt löst den entsprechenden Kaufpreisteil zur Zahlung aus. ... Die Bürgschaft ist zurückzugeben, wenn die in Ziffer 1. lit. a) bis d) genannten Voraussetzungen eingetreten sind und die vom Käufer geleisteten Zahlungen den erreichten Bautenstand i.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler antwortet das er auf die MWST Zahlung hingewiesen hatte. ... Der Makler hat die Berechnung von uns nicht erhalten. ... Aufschiebend bedingt auf die Zahlung des Kaufpreises tritt der Verkäufer an den dies annehmenden Käufer alle Ansprüche ab, die ihm gegen Dritte (z.B.
Stromnachzahlung für 6 Jahre ?
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder Vermieter noch Vormieter wiesen mich darauf hin, den Strom anzumelden und ich dachte dieser wäre mit den Nebenkosten abgegolten (kleine Wohnung, 25 qm). Nun habe ich beim Auszug eine Abrechnung und Rechnungsstellung über € 3666,- erhalten.
Nachforderung durch Yellow Strom - Verjährung?
vom 1.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Yellow-Strom-Kunde und habe am 24.5. eine Nachforderung von € 635,59 für sechs Jahre rückwirkend erhalten. ... Obwohl, wie sich jetzt herausstellte, Yellow-Strom von meinem vorherigen Stromlieferanten mitgeteilt wurde, dass der zu meiner Wohnung gehörende Zähler ein Tag- und ein Nacht-Laufwerk hatte, bekam ich während der vergangenen sechs Jahre nur ein Ablese-Formular für ein Laufwerk zugesandt. ... Frage 2: Muss der Stromanbieter nicht Sorge tragen, dass der Kunde eindeutige und vor allem richtige Formulare zum Selbst-Ausfüllen erhält, um solche Missverständnisse von vorneherein auszuschließen?
Frage Pflegekasse / Reinigungsservice
vom 18.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallschilderung: Im Folgenden erhält eine gehörlose Person (wichtig: Gehörlose haben überwiegend einen sehr eingeschränkten Wortschatz und können sich nur bedingt ausreichend formulieren) Leistungen zur Pflegestufe 1. ... Ich habe Pflegestufe 1 und benötige Hilfe bei der Kehrwoche und ab und zu bei der Reinigung der Wohnung, bevorzugt Böden und Bad! ... Wie kann man die Firma jetzt anschreiben, nachdem ich ein Droh-Mail erhalten habe ?
Notarieller Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 31.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ist stark sehbehindert und hat die Besichtigungen mir seiner Betreuerin, die später die Wohnung erben soll durchgeführt. ... Als Besitzübergabe und Zahlung wurde der 30.9.2008 vereinbart. Den Schlüssel zur Wohnung hat die Betreuerin von uns erhalten um Maßarbeiten und Besichtigungen mit Handwerkern durchzuführen.
Stromabrechnung - Fehler? Was tun?
vom 27.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe/r Anwalt/Anwältin, ich habe folgendes Problem: vom 01.10.11 - 28.06.12 habe ich eine Wohnung ca. 59 m2 (über Gas) angemietet, die ich jedoch kaum bis gar nicht genutzt habe. ... Die Wohnung wurde ab dem 01.01.12 - 28.06.12 von mir nicht angemietet.
Reservierungsgebühren und Reservierungsvereinbarungen mit Maklern
vom 14.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat mir damals erzählt, dass die Wohnung noch andere Interessanten hat, und deshalb macht er diese Vereinbarungen.und so habe ich die Vereinbarung unterschrieben. Das Mietverhältnis sollte am 01.05 anfangen, ich habe aber am 20.04 Bescheid gegeben, dass ich diese Wohnung nicht mehr anmieten kann. ... Ich habe damals dem Makler gesagt ich kann die Wohnung aus persönlichen Gründen nicht anmieten.Danach war keine Reaktion von ihm bis die Zahlungsforderung kam, darauf habe ich sofort reagiert, dass ich eine Kopie von der Vereinbarung bekommen möchte, so habe ich eine nicht lesbare Kopie erhalten, ich habe nochmal geschrieben ich möchte eine lesbare Kopie von der Vereinbarung lesen um zu verstehen, ob das alles korrekt ist oder nicht, ich habe aber dann nichts bekommen bis die 1.
Baugutachter übers Internet Bestellt ! Liefert dann kein Protokoll der Besichtigung
vom 17.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baumängel zu schützen habe ich auf Empfehlung der Internetsite ( immoscout24 ) einen Baugutachter per Mail kontaktiert und um ein Angebot für eine Wohnungs- vor Abnahme ( Neubauwohnung ) verlangt. ... Ich habe mich mit dem Gutachter auf der Baustelle getroffen und wir haben uns die Wohnung angesehen.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Vertragsgegenstand handelt es sich um eine gebrauchte Wohnung. § 2 Zubehör Mitverkauft ist das gesetzliche Zubehör, soweit es sich im Eigentum des Veräußerers befindet. ... Bei nicht rechtzeitiger Zahlung gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen. 5. Mehrere Erwerber haften für die Zahlung des Kaufpreises einschließlich etwaiger Zinsen als Gesamtschuldner. 6.
Abgrenzung Maklerprovision zu zusätzlicher Dienstleistung (Maklerrecht/Vertragsrecht
vom 24.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um zwei zusätzliche Zahlungen und der Notwendigkeit der Leistungsabgrenzung und ggfs. einzelnen einklagbaren Leistungen zu einem bereits vorhandenen Provisionsvertrag vom Käufer an den Makler. ... Ort, DatumKäufer 1 / Käufer 2 .Dienstleistungsvertrag zwischen Käuferpaar und Immobilien Dienstleister 1 und Immobilien Dienstleister 2 Für eine Monatspauschale von Brutto 1.000 (bereits incl. 19% Mwst) erhalten Käufer ab Kaufvertragsbeurkundung (oder Übergabedatum, noch unsicher…) der Wohnung WE xx als Dienstleistung pauschale Beratungsleistungen per Telefon bzw. bei Ortsterminen hinsichtlich Fragen allgemeiner Art zu ihrer gekauften und bereits vermieteten Eigentumswohnung. ... Sollte es in diesen zwei Monaten ab Kaufvertragsberurkundung bereits zu umfangreicheren Beratungen gekommen sein, so erhält Käufer das Beratungshonorar abzüglich einer Aufwandspauschale von 1.000 brutto (bereits incl.