Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

808 Ergebnisse für mahnung frage

Sonderkündigungsrecht Premiere
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig habe ich die Einzugsermächtigung rückgängig gemacht Es ist in diesem Zusammenhang auch interessant, dass Premiere obwohl bereits 3 Monate kein Geld mehr von meinem Konto abgbucht werden konnte noch keine Mahnung geschickt hat.
KFZ Kaufvertrag - Restzahlung - Mangel
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem Problem: Ich habe als Privatperson ein Gebrauchtfahrzeug am 8.2.07 für 2900 Euro an eine andere Privatperson verkauft. Der Käufer hatte eine Probefahrt gemacht und das KFZ ausführlich begutachtet. Er hat eine Zahlung von 2000 Euro in Bar mir gegeben, und wir haben vereinbart das der Käufer den Restbetrag von 900 Euro bis zum 18.02.07 überweist.
Mahnbescheid und deren Zinsen / eventuelle Verjährung ?
vom 24.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Warum auch immer habe ich die nachfolgenden Mahnungen evtl direkt in den Papierkorb geschmissen. ... Was mich stutzig macht, ist, das die Angelegenheit am 11.6.2019 vom Gläubiger an die Inkasso abgetreten wurde (GFKL Collections GmbH) und diese berechnet Zinsen seit 24.12.09 bis 10.6.2019 und meine Frage ist, ob das berechtigt ist oder ich eben widersprechen kann. ... ] Meine Frage bezieht sich zum einen um den Text sowie um die Antworten der beiden Forumsnutzer ( "Vollumfänglich widersprechen" ) 1.
Stadt fordert GEZ gebühren
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte DAmen und Herren Ich habe heute ein Schreiben der STadt Senftenberg erhalten worin steht das die Stadt Senftenberg ein Fremdes Amtshilfeersuchen erhalten hat von der GEZ und fordert nun das ich 999,25€ GEZ gebühren an die STadt Zahlen soll binnen 14 Tage. 1. Habe ich mich nie bei der GEZ angemeldet da ich keine eigene Rundfunkgeräte besitze und bei meiner Lebensgefährtin lebe. 2. Darf eine Stadtverwaltung im Namen der GEZ gebühren fordern?
Rechnung eines Zahntechnikers
vom 28.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der ersten Mahnung des Zahntechnikers und meinen Widerspruch habe ich nun von einer Rechtsanwältin, welche den Techniker vertritt, die Aufforderung erhalten, 600 € plus Ihre Kosten zu zahlen.
Fristlose Kündigung androhen schon VOR unpünktlicher Zahlung
vom 12.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir verpachten 10ha Äcker und Wiesen. Das BGB sieht vor, dass ein außerordentliches, fristloses Kündigungsrecht vorliegt, wenn der Pächter mindestens 3 Monate mit der Zahlung der Pacht in Verzug ist. Der Pächter zahlte die vergangenen 10 Jahre niemals pünktlich, aber immer innerhalb von 3 Monaten, meistens nach ca. 8 Wochen.
Vertragumstellung ohne mein Wissen und Unterschrift
vom 31.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese rechtswidrige Erhöhung aufzuklären und den Vertragsstatus zwischen dem Unternehmen und mir zu klären Leider alles vergeblich, das einzige was ich von Sky bekam waren Mahnungen und auf telefonische Rückfrage meinerseits, das leider einseitige und für mich unannehmbare Angebot seitens der Sky: Der Wortlaut war ungefähr: "Zahlen Sie die offenen Beträge, und dann können wir uns über den zukünftigen Preis Ihres Abonnements unterhalten".
Geschäftsgebahren der Deutschen Telekom
vom 29.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekam gestern mit Ausstellungsdatum 20.6.08 eine Mahnung der Deutschen Telekom über 117,16 Euro (Rechnung vom 9.4. 49,16 Euro, Rechnung vom 8.5. über 59,10 Euro, Rücklastschrift 2x 3,95 Euro, Mahngebühr 1 Euro). Meine Frage ist nun, wie die Rechtslage in diesem Falle ist: 1)Kann ich ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der unerwarteten fristlosen Kündigung und eines ab Oktober 08 beginnenden permanenten Auslandsaufenthaltes geltend machen und ggf. wie, nachdem die Telekom auf Anschreiben nur mit vorgefertigten Schreiben reagiert?