Der Verkäufer sicherte mir vertraglich zu, dass er vor Übergabe an mich noch eine Inspektion und TÜV neu durchführen lassen würde und eine Garantie von einem Jahr habe ich auch dazu bekommen. 2 Wochen nachdem ich das Auto gekauft hatte, fiel das ABS System aus und ich musste in die Werkstatt.ABS Kosten übernahm die Garantie nur zu 80 %, ich musste also noch 80 EURO draufzahlen. Bei dieser Reparatur fiel auf, STARKER ÖLVERLUST am Motor und eine Dichtung und diverse andere Teile mussten erneuert werden, diese Kosten musste ich selber tragen, war kein Bestandteil der Garantie=> 120 EURO. Der Händler, gab der mir zu verstehen, dass ich gefälligst die Kosten selber zu tragen hätte und er ja nichts dafür könnte, wenn ich einen Staubsauger kaufen würde, könnte der ja auch nach 2 Wochen kaputt gehen.