Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

Vertragskündigung entgegen der Mindestlaufzeit
vom 16.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut der AGB: Kündigung / Vertragsauflösung (1) Der Vertrag kann ohne Angabe von Gründen nach der Mindestlaufzeit von 6 Monaten mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. Meine Frage lautet: Besteht, ohne Beachtung der Mindestlaufzeit, die Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung?
DRINGEND! Lizenzentzug einer ebay Abwicklungsoftware.
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist es überhaupt rechtens aufgrund berechtigter Kritik eine Kündigung aus wichtigem Grund einer laut AGB endgültig vergebenen Lizenz auszusprechen, mit der folge, dass man vor der Insolvenz steht ? ... Hier die AGB http://corp.etope.de/index.php?pageindex=sites/unternehmen/agb Besten dank vorab.
Kündigung Telekom?!
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor kurzem zu meinem Lebenspartner gezogen, er hat eine Vertrag bei der Telekom und deshalb habe ich meine Vertrag gekündigt (er läuft seit 08.02.2008). Nun hat mir die Telekom die Vertragsbeendigung geschickt: ich wäre bis 03.03.2010 an diesen Vertrag gebunden. Ich bin seit 13.08.2008 Umgemeldet und kann deshalb diese Leistungen nicht mehr nutzen aber soll trotzdem weiter bezahlen.
Kündigung Erdas Sonderliefervertrag
vom 6.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Erdgas Sonderliefervertrag als Gewerbetreibender 2003 abgeschlossen. Unterschrieben am 28.02.2003 - in Kraft ist er am 01.03.2003 getreten. Im Wortlaut heisst es u.a.: "Der Vertrag gilt für zwei Jahre.
Sonderkündigung
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat in die AGB: 2.6 Mit der außerordentlichen Kündigung werden sämtliche Forderungen und Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis sofort fällig. ... Firma B hat in die AGB: Ist der Kunde aus einem in seiner Person liegenden Grund an der Nutzung der vertraglichen Leistungen gehindert (z.B.
Vertragsproblem mit Gasanbieter nach 1. Vertragsjahr (E wie einfach)
vom 17.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wechsel in den aus dem Vorjahr benutzten Paketpreis ist nicht möglich, da in den AGB und in den Vertragsbedingungen (im Kleingedruckten!!) ... E wie Einfach beruft sich auf die AGB und meinen Vertragsabschluss, der Anbieter verweigert zwischenzeitlich auf mehrere wohlwollende Kontaktversuche jegliche Gespräche, auf E-Mails und Briefe werden nicht reagiert. ... Den jetzt vorhandenen Tarif habe ich nicht abgeschlossen daher meine Fragen: - ist eine Vorgang / Vertrag in einer anderen Form als Bestellt auf Grundlage der AGB wie oben beschrieben rechtens?
DVD Verleih Kündigung / Mahnung / Inkasso
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung monatlich möglich und die Leihgebühr wird monatlich vom Konto bzw. ... Es wurde nach meiner Kündigung natürlich auch keine Leistung mehr in Anspruch genommen. ... Es steht zwar in der AGB des Verleihers, das Forderungen abgetreten werden können, aber nicht das Inkassounternehmen an das abgetreten wird.
Beendigung der Zusammenarbeit durch ein Vermittlungsportal
vom 20.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bezeichnet wurde und nach den AGB unzulässig sei (diesen Passus halte ich wiederum für unzulässig ggü. ... Als Strafe sind 500 EUR in den AGB aufgeführt, Kündigung nicht (nur bei Unzuverlässigkeit, was ich sicher nicht bin mit sehr niedriger Stornoquote und guter Pünktlichkeit) In meinem Account habe ich Verträge mit einzelnen Firmen (die mich auch manuell freigeschaltet haben, die Überweisungen kommen von den AG, das Portal erhält dank altem Vertrag nur eine geringe Provision) , das Portal bezeichnet sich nur als Vermittler, hat aber trotzdem einen umfangreichen Strafkatalog und teils genaue Vorgaben, was mich schon lange stört. Die Kündigungsfrist laut AGB von 2 Wochen (angemessen?)