Sehr geehrter Fragesteller,
bitte beachten Sie, dass Abweichungen von der Sachverhaltsschilderung zu einem anderen Ergebnis führen können.
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
Aus meiner Sicht hat das Fitnessstudio hier eine komische Rechtsauffassung. Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Vertrag unter die AGB Kontrolle fällt und die Klausel dann unwirksam wäre.
Wenn der Vertrag so in Ordnung wäre, dann würde sich ja automatisch jeder Vertrag in einen Folgevertrag wandeln und um 12 Monate verlängern. Dies auch dann, wenn man ordnungsgemäß in der Probezeit kündigen würde (wie bei Ihnen).
Das halte ich für absurd. Eine Probezeit wird schon alleine wegen des Wortes „Probe" vereinbart, weil man etwas testen will. Wenn der Test aber automatisch zu einem Vertrag wird, dann brauche ich auch nichts zu testen.
Sie haben eine Bestätigung der Kündigung zum 25.02.2022 erhalten. Diese kann meines Erachtens nur dazu führen, dass eben keine Vertragsverlängerung eintreten wird. Eine solche Mail ist ein Beweis und sollten Sie sichern. Ein Anspruch seitens des Fitnessstudios auf Vertragsverlängerung sehe ich nicht.
Ich stehe Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich für Rück- und Verständnisfragen zur Verfügung. Nutzen Sie dazu die kostenlose Rückfragefunktion.
Wenn Sie darüber hinaus in dem geschilderten Fall noch weitere Hilfe zur Durchsetzung/oder Abwehr Ihrer Ansprüche benötigen, so kontaktieren Sie mich gerne unter folgender EMail Adresse: info@ra-vestweber.de.
Über eine Bewertung würde ich mich freuen und bedanke mich dafür im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Vestweber
-Rechtsanwalt-
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte