Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

401 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Infopflicht
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Offenhalten der Entscheidung bis zum Abschluß (betrifft Grundstücksgeschäft) des notariell beurkundeten Vertrages und der Abbruch der Verhandlungen im letzten Augenblick davor lösen für sich alleine Ersatzansprüche (Culpa in contrahendo) nicht aus, weil damit nur Rechte wahrgenommen werden, die sich aus der Formbedürftigkeit (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311b BGB: Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass">§ 311b BGB</a>) ergeben. ... Sie bieten dafür A Geld, sofern er nicht an B verkauft. ... Immerhin ergibt sich das Problem, dass es riskant ist b abzusagen kann, bevor er einen beweiskräftigen und rechtlich einwandfreien formulierten Vertrag mit D, E, F und H in der Tasche hat.
Rücktritt vom Vertrag wg. Verzögerung
vom 16.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte der Auftrag von der Umsetzung nicht möglich sein will ich bitte mein Geld vollständig (599,00 Euro) zurück haben. Sicherlich verstehen Sie dass ich kein Geld zu verschenken habe, besonders nicht in dieser Höhe und langsam zweifle ich stark daran dass das Ding noch fertig wird und ich will es, ganz ehrlich, auch gar nicht mehr haben. ... Nun meine Frage: Ist es möglich von dem Werkvertrag zurück zu treten und das Geld wieder vollständig zurück zu bekommen und kann ich ggf. auch Zinsen und Schadensersatz fordern?
Partnervermittlungsvertrag widerrufen.
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 12.07.2006 einen Vertrag mit der Firma "DIP GmbH" abgeschlossen welche sich zu folgender Leistung verpflichtet: A) Es wird ein schriftlicher Personalbogen von mir, und ein Partnerwunschbogen erstellt. B) Diese Bögen werden mit dem Kundenbestand abgeglichen. C) Zitat: Auf der Grundlage dieses Abgleichs stellt die Fa.
Außerordentliche Kündigung Mobilfunk (Datenflat) wird nicht anerkannt.
vom 18.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehen Sie mein Vorgehen rechtlich problematisch oder Teile hiervon (Einbehalten zuges. ... Dem meiner Ansicht nach unseriösen Unternehmen nachgeben und das Geld zahlen - auch wenn ich keinerlei Nutzungsmöglichkeit habe und es mir äußerst widerstrebt, eine derartige Geschäftspraxis durchgehen zu lassen - oder das Risiko eines Prozesses einzugehen - eine Schätzung der ungefähren Kosten für den Prozess wäre dabei für die Entscheidung enorm hilfreich (Überschlag reicht aus). Ich betone, daß es mir nicht so um das Geld geht (die 240,99 € könnte ich theoretisch sofort überweisen) - mehr um den Umstand, solche Geschäftspraktiken zu fördern und "durchgehen zu lassen".
Widerrufsrecht Notebook
vom 20.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Notebook (Wert 750 €) am 19.12.2012 bei einem Onlineshop in Deutschland bestellt und das Geld sofort überwiesen. ... Kann ich verlangen, dass mir mein Geld zurückgegeben wird?
Schuldhaftentlassung
vom 12.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil: 1.die Wohnung war und ist Eigentum meines Ex-Lebensgefährten 2.das Haus, in dem sich diese Wohnung befindet gehört meinem Ex-Partner und seinem Bruder (Erbgemeinschaft mit Grundbucheintrag) 3.meinerseits bestehen keinerlei Eigentums- oder sonstige Rechte, und haben auch nie bestanden. 4.das aufgenommene Geld ist vollständig in der Wohnung „verblieben“, da ich nur mit meinen persönlichen Sachen ausgezogen bin. 5.das besagte Haus wird von meinem Ex-Partner und seinem Bruder, sowie deren Familien bewohnt.
Unkorrekte Rechnung nach Bauarbeiten
vom 23.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ein Telefonat mit dem Stromversorger ergab, hat dieser Geld für das Ausheben des Grabens an den Bauunternehmen gezahlt. ... Meine Fragen: 1.Mich interessieren nun meine Rechte, d.h. welche Möglichkeit habe ich, gegen diese Rechnung vorzugehen?
Informationspflicht
vom 6.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - VertragsrechtBetreff: § 331b BGB Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 06.08.2005 18:34:00 Das Offenhalten der Entscheidung bis zum Abschluß (betrifft Grundstücksgeschäft) des notariell beurkundeten Vertrages und der Abbruch der Verhandlungen im letzten Augenblick davor lösen für sich alleine Ersatzansprüche (Culpa in contrahendo) nicht aus, weil damit nur Rechte wahrgenommen werden, die sich aus der Formbedürftigkeit (§ 311b BGB) ergeben. ... Sie bieten dafür A Geld, sofern er nicht an B verkauft. ... Immerhin ergibt sich das Problem, dass es riskant ist b abzusagen kann, bevor er einen beweiskräftigen und rechtlich einwandfreien formulierten Vertrag mit D, E, F und H in der Tasche hat.
Leihwagen-Ärger
vom 4.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hatte eine Panne mit meinem Auto, das war noch in der Garantiezeit, der Hersteller organisierte mir einen Leihwagen, mit dem ich für die Zeit der Reparatur umherfuhr, der war Bestandteil der "Mobilitätsgarantie". Mit der Leihwagenfirma hatte ich keinen persönlichen Kontakt, sie stellten ihn in meiner Abwesenheit auf den Parkplatz der Autowerkstatt ab und holten ihn von dort wieder ab, als ich wieder mit den eigenen Auto fahren konnte. Nun fordert die Leihwagenfirma von mir überraschend 800 Euro, weil irgendwelche Kratzer am Kotflügel sind und im Leihwagenvertrag steht, dass ich eine Eigenbeteiligung von 800 € bei Schäden zu tragen hätte.
Notarvertag Immobilienkauf (Eigentumswohnung)
vom 24.5.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grundbesitz ist laut Grundbuch wie folgt belastet: In Abteilung II Rechte lfd. ... Alle Ansprüche und Rechte wegen Sachmängeln am Vertragsgegenstand werden hiermit ausgeschlossen. ... Ein bestimmter tatsächlicher oder rechtlicher Zustand des Kaufgegenstandes oder die Möglichkeit, den Kaufgegenstand etwa zu bestimmten Zwecken zu verwenden, sind weder Vertragsinhalt noch Geschäftsgrundlage.
Kauf eines Oldtimer Restaurationsobjekts
vom 14.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem bekannten deutschen Internet-Marktplatz fand ich im November 2007 einen Oldtimer mit folgender Beschreibung: "Gutes Restaurationsobjekt, komplett, rostfrei". Der gewerbliche Verkäufer bestätigte die Eigenschaften telefonisch und verwies auf seinen peniblen Einkäufer in den USA. Auch auf den vorliegenden Bildern, welche Vertragsbestandteil wurden, konnte ich keinen abweichenden Zustand feststellen.
Widerrufsrecht und Rückgaberecht
vom 4.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 15.07. ein Haustürgeschäft abgeschlossen. Dabei habe ich eine Ware bestellt (DVD, Buch) und die Bezahlung über Ratenzahlung vereinbart.Von dem 2 wöchigen Widerrufsrecht habe ich keinen Gebrauch gemacht. Am 30.08.wurde mir die Ware per Post ausgeliefert.
Falsche Angabe im Immobilienkaufvertrag
vom 4.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich habe vor 2 Jahren ein kleines Mehrfamilien- haus gekauft. Bestandteil des Kaufvertrages war eine detailierte Aufstellung aus der die Groessen der Wohnnungen sowie die einzelnen Netto-kaltmieten und Nebenkostenvorauszahlungen der einzelnen Mieter hervorgehen. Es hat sich jetzt herausgestellt, das der Vorbesitzer bei der Euroumstellung wohl einen Fehler begangen hat und durch einen Zahlendreher der Mieter seit 2002 ca. 80 Euro im Monat zu viel an Miete bezahlt hat.