Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

112 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Verjährung / Bankdarlehen
vom 4.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, im Jahr 2002 wurden mir meine sämtlichen Darlehen seitens der Bank gekündigt. ... keinerlei hemmenden Maßnahmen seitens der Bank (Ende 2006 drohte die Bank mit Zwangsvollstreckung, solte ich nicht augenblicklich ein notarielles Schuldanerkenntis unterschreiben, bzw. ... J. erhielt ich nun die "Zustellung der vollstreckbaren Ausfertigung der Grunschuldbestellunsgurkunde" mit dem Hinweis, dass ich, um uns evtl. noch gütlich zu einigen, umgehend einen "Besprechungstermin" vereinbaren soll - leider ist derzeit meine RAin im Urlaub und ich möchte nichts anbrennen lassen, deshalb hier meine Frage(n): - ist meine frühere "Gespächsbereitschaft" als "Verhandlung" zu werten (warum dann die Panikmache der Bank zum Jahresende 2006?)
Haftung/Kreditvertrag
vom 17.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von der Bank wiederholt mitgeteilt bekommen, dass weiterhin ein Rückstand auf dem Darlehenskonto besteht und Bank kündigt das Auflösen des Kreditsvertrages bei Nichtzahlen an. Anhand vom Rückstandbetrag gehe ich davon aus, dass Exmann seit einem Jahr nichts auf Darlehenskonto bezahlt hat, erwarte noch Info von Bank bezüglich Eingänge. So bitte ich Sie um Beantworten der Fragen: 1).
Berechnung dinglicher Zinsen aus einer Sicherungsgrundschuld
vom 26.4.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich überdies die Frage einer Verjährung der Forderung der Bank aus dem Betriebsmittelkredit zumindest aber der Zinsen,die länger als drei Jahre zurückliegen, denn die Bank hat mir seit Fälligstellung des Kredites zum 31.12.1995 und der gleichzeitig erfolgten Bürgschaftinanspruchsnahme bis heute keinerlei Abrechnungen zu dem verbürgten Kredit erteilt. ... Ist das Verhalten der Bank rechtsgemäß? ... Kann die Bank trotz der klaren Festlegung in ihrer Zweckerklärung einen ihre Forderung aus dem verbürgten Betriebsmittelkredit übersteigenden Betrag ggf. für Forderungen aus weiteren Krediten geltend machen?
Kreditvertrag ./. Arbeitsvertrag Abtretung
vom 14.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Gesprächen mit diversen Banken haben wir einen Kreditantrag gestellt und nun den Darlehensvertrag in den Händen. ... Nach Ablauf der Frist ist die Bank berechtigt, dem Drittschuldner die Abtretung in dem zur Begleichung des genannten Betrags erforderlichen Umfang anzuzeigen und insoweit die abgetretenen Forderungen einzuziehen. Einer Androhung bedarf es nicht, wenn der Schuldner sich nach einer ordentlichen Kündigung seitens der Bank bzw. nach einer einvernehmlichen Aufhebung des Kreditverhältnisses mit seinen Verbindlichkeiten in Zahlungsverzug befindet oder wenn die Bank das Kreditverhältnis aus wichtigem Grund gekündigt hat.
Offene Forderungen
vom 26.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist mein ehemaliger Dienstherr rechtlich verflichtet mir mit Übernahme des Fahrzeuges KFZ-Übernahmevertrag u. ... Frage 2: Das Fahrzeug habe ich mit Ausscheiden aus der Firma bei BMW abgegeben. ... Frage 3: Ist mein ehemaliger Dienstherr rechtlich verpflichtet die Abrechnung für das Leasingfahrzeug mir zu zusenden?
verjährung bzw. zulässigkeit einer bürgschaft
vom 14.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2004 kündigte die Bank die Geschäftsbeziehung zur GmbH und stellte ihre Forderungen von 41.000 Euro aus o.g. ... Meine Frage nun ist viergeteilt: 1.Ist es zulässig, dass die Bank mich als Bürge in Anspruch nimmt, obwohl über die Forderung mittlerweile eine Rückzahlung mit der GmbH vertraglich vereinbart wurde? ... Da die Bank so sehr darauf erpicht ist, von mir den Verzicht der Einrede der Verjährung zu erhalten, drängt sich mir die Frage auf , ob die Bürgschaft nicht verjährt ist?
Verjährung von Bankschulden
vom 28.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe für meine Mutter ein Konto bei einer Bank eingerichtet. ... Als Folge wurde mir am 12.03.2004 das Konto mit einer Forderung von ca. 2700€ gekündigt. In diesem Schreiben stand der Rechtsanwalt und die Kontodaten, auf welches ich die Forderung überweisen soll.
Bürgschaft Einschränkungen?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seine Zustimmung nicht gegeben, und die Bank hat nicht gezahlt. ... Jetzt nach über 10 Jahren klagt der Mieter auf Herausgabe der Bürgschaftsurkunde mit der Begründung, dass meine Forderung inzwischen verjährt wäre. ... Frage: hätte die Bank damals die Bürgschaftssumme ohne Zustimmung des Mieters auszahlen müssen, und hat es Sinn, jetzt gegen die Bank vorzugehen?
Leasing eines Privatfahrzeugs über Firma bezahlt
vom 22.10.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da er sich vermutlich insgesamt seit seinem Austritt aus der Firma wohl sehr verschuldet hat, ist fraglich, ob wir eine Forderung gegen ihn durchsetzen können. Daher ist meine Frage, ob es eine rechtliche Möglichkeit gibt, über die Leasingfirma an Geld bzw. den bereits bezahlten Anteil am Fahrzeug zu bekommen?
Verjährungsdatum nach Zugangsvereitelung
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: (Das normale, klassische Verjährungsdatum 31.12.2004 ist bekannt!) ... Frage 2: Ist die Korrespondenz (Inhalt konkret in Frage 2 beschrieben) zwischen Gläubigerin und Anwalt um den 01.11.2004 herum als Hemmungstatbestand i.S.d. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/203.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 203 BGB: Hemmung der Verjährung bei Verhandlungen">§ 203 BGB</a> zu werten – also hätte die Gläubigerin durch die Antwort des Anwaltes davon ausgehen/annehmen können, das in Verhandlungen bzw.
Bürgschaft
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bürgschaftsvertrag übernimmt der Bürge gegenüber der Bank oder eines die Geschäftsverbindung fortsetzenden Rechnachfolger der Bank die Bürgschaft. Wie mir die Bank vor einigen Monaten mitteilte, soll ich jetzt nicht mehr an die Bank sondern an die VR Inkasso Nord zahlen. ... Meine Bürgschaft habe ich mit der Bank geschlossen.
Kaufvertrag Fahrzeug Vetragsstrafen für Käufer
vom 23.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist folgende: über Mobile habe ich ein Fahrzeug gefunden, besichtigt und dem Verkäufer eine Kaufzusage gemacht. Er hat das Fahrzeug Über die BMW Bank finanziert. ... Steht die Forderung Überhaupt in Verhältnis zur Sachlage?
offene rechnung barclaycard 2
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die forderung nicht verjährt? ... Denn nach Fälligstellung der Forderung aus dem Kreditkartenvertrag mit der Barclays Bank PLC begann die dreijährige Verjährungsfrist gem. ... Meine frage jetzt an Ihnen: Was soll ich jetzt machen ?
Bearbeitungsgebühren eines Kredites
vom 25.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, folgender Sachverhalt: Ich habe einen Kredit bei Bank A abgeschlossen. ... Ich möchte nun die Bearbeitungsgebühren zurückfordern, sehr wohl aber auch zeitnah meinen Kredit bei Bank A ablösen und zur Bank B umschulden. Meine Frage hierzu: Wenn ich nun die Rückzahlung der Bearbeitungsgebühren einfordere und danach meinen Kredit bei der Bank ablöse, habe ich dennoch in einem evtl. streitigen Verfahren Anspruch auf die Rückforderung?
Darlehensvertrag aus dem Jahr 2006
vom 27.4.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf anraten, stellte ich die monatlichen Zahlungen ein, worauf die Bank am 24.10.2006 die gesamte Forderung geltend gemacht hat. ... Es wurde Kontakt mit der Bank aufgenommen, mit dem Hinweis, dass die Forderung verjährt sei. ... Die Gegenseite wies dieses zurück und teilte mir mit, dass in diesem Fall <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 BGB Abs.3</a> in Frage kommt.