Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

Außerordentliche Kündigung bei Premiere-Preiserhöhung
vom 15.11.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus leitet sich nun für mich ein außerordentliches Kündigungsrecht wegen einseitigem Vertragsbruches ab, denn die Erhöhung beträgt mehr als 10% (was laut deren AGB erlaubt ist) und ist mir nicht persönlich zugestellt worden. Dies habe ich am 8.11. geschrieben, mit Aufforderung zur Bestätigung der Kündigung zum 31.11. ... Falls meine Kündigung noch möglich ist, dann wäre mein weiteres Vorgehen, die Laststriften zu stornieren und erst beim Mahnbescheid zu wiedersprechen (so habe ich keine Arbeit, da weitere Schreiben eh nichts bewirken).
Yogastudio ändert ständig seine AGB
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist jetzt schon zum 2 Mal innerhalb eines Jahres vorgekommen das die Inhaberin bei Fehlverhalten von Kunden Ihre AGB zu Ihren Gunsten kurzfristig ändert. ... Oder gelten für mich die zum Abschluss des Vertrags gültigen AGB? Kann der Inhaber zu jeder Zeit seine AGB nach Lust und Laune ändern?
SKY-Abo Vertragsdaten kontra AGB kontra Freischaltung
vom 23.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Vertragsbestätigung und beiligenden AGB. 3. ... Somit hätte die Kündigung spätestens zwei Monate vorher, demnach 21./22.11.2016 Sky zugehen müssen! ... Auf diesen wesentlichen Bestandteil wird nirgends in den AGB´s hingewiesen und nur mal schnell in der Vertragsbestätigung untergemauschelt.
Kündigung Tiscali DSL Verträge -Welche AGB sind gültig?
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit befinde ich mich im Streit mit der Freenet Breitband GmbH um die fristgerechte Kündigung. ... Aus meiner Sicht unverständlich.Ich habe damals einem Tiscalivertrag zugestimmt mit den oben genannten Kündigungsdetails.Eine Zustimmung der AGB`s von Freenet Breitband ist durch mich nie erfolgt.
AGB eines Fitnessclubs
vom 18.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fintesstudio hat die Kündigung zum 31.09.2014, also erst in 12 Monaten nach der Kündigung ,bestehtigt. ... Aufgrund der AGBs wurde mir mitgeteilt, dass mein mögliches Vertragsende sich beitragspflichtig für die Dauer der Auszeit verlängert. ... Bitte teilen Sie mir mit, ob so lange Austrittzeiten, die sich aus verschiedenen AGB-Klausen ergeben verhältnismäßig sind.
Kündigungsfristen in AGB
vom 22.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Können die Kündigungsfristen in AGBs so gesetzt werden (eine Woche nach Abschluss bei 1 Monat oder wie bei mir 1 Monat nach Abschluss bei 3 Monaten), das man praktisch schon kurz nach Vetragsabschluss kündigen muss oder muss die Kündigungsfrist in einem vernünftigen Verhältnis zur Vertagslaufzeit stehen.
Kündigung des Girovertrages
vom 3.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ihrem Kündigungsschreiben verweist die Bank lediglich auf ihre AGB, in welcher vermerkt ist Sowohl der Kunde als auch die Bank können die gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftszweige jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, soweit keine abweichenden Vorschriften oder anderweitigen Vereinbarungen dem entgegenstehen. ... Muss ich die grundlose Kündigung meines privaten Kontos sowie die Kündigung der WEG-Konten akzeptieren, obwohl diese Konten keinerlei Anlass für eine Vertragkündigung liefern?
Kündigung Seminarvertrag
vom 24.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Schule wurde mir daraufhin mitgeteilt, dass eine Kündigung nicht möglich ist. ... Die AGB enthalten außer der Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen keinerlei Angaben zu Kündigung/Stornierung. ... Muss ich die Seminargebühr entrichten oder war meine Kündigung zulässig?
Änderung der AGBs rechtswirksam?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs ist nachzulesen: "xxx behält sich das Recht vor, die AGB, insbesondere die im Rahmen des Servicevertrages mit dem Händler vereinbarte Vergütung, nach schriftlicher Vorankündigung mit einer Frist von 6 (sechs) Wochen jederzeit anzupassen und zu ändern ...". ... Weder wurde - wie in den ursprünglichen AGBs beschrieben - die Änderung in Schriftform mitgeteit, noch wurde eine Frist von 6 Wochen eingehalten. ... Ich habe den Sachverhalt beim Anbieter vorgetragen und man hat mir angeboten, dass eine sofortige Kündigung möglich sei (statt der 3 Monate), aber eine Rückerstattung der abgebuchten Gebühren nicht in Frage kommt.
Änderung der AGB eines fondsgebundenen Riester-Vertrages
vom 15.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Feb 2008 wurde mir von der DWS mitgeteilt, dass eine Aenderung der AGBs vorgenommen wurde. ... 2) Muss ich als Kunde mit Hinweis auf branchenuebliche Praktiken, jedewede Anpasung/Aenderung der AGB zustimmen? ... Kuendigungsklauseln in den AGB, die fuer meinen Fall und damit fuer Riester-Vertraege relevant waeren?
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. ... Könnten Sie mir bitte mitteilen: •welche Unterlagen Sie hierzu von mir benötigen, Die AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Therapiezentrum Köngen GmbH Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Therapiezentrum Köngen GmbH (nachfolgend „Anbieter") und seinen Mitgliedern. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und entsprechende Nachweise enthalten. 9.
Ausserordnetliche Kündigung Arcor wegen teurerer Hotline?
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Arcor-AGB heisst es unter Nr. 1.3: „Arcor ist berechtigt die AGB, die jeweiligen Leistungsbeschreibungen und Preislisten zu ändern. ... Arcor verweigert eine ausserordentliche Kündigung und besteht entweder auf Erfüllung der restlichen Vertragslaufzeit oder auf Zahlung einer Abschlagszahlung von 99,95 Euro für eine vorzeitige Vertragsauflösung. Meine Frage: Erhebe ich den Anspruch auf ausserordentliche Kündigung zu Recht?
Wie wehre ich mich gegen die Kündigung meines Bankkontos?
vom 4.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inkrafttreten der Kündigung nach zwei Monaten. ... Erst nach über vier Wochen erhalte ich heute eine Antwort, in welcher die Bank zum einen an der Kündigung festhält, mir zum anderen mitteilt, sie sei zu einer näheren Begründung dieser Kündigung nicht verpflichtet. ... Ist es somit eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung und inwieweit besteht eine Begründungspflicht?
AGB Klausel Elite Partner
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 13.07.2010 habe ich eine Mitgliedschaft bei ElitePartner erworben, für die gemäß AGB eine 14-tägiges Widerrufsrecht besteht. Das Widerrufsrecht habe ich fristgemäß ausgenutzt und dann den Hinweis erhalten, dass gemäß AGB für die individuell erstellte Persönlichkeitsanalyse kein Widerrufsrecht besteht, weil sie individuell zugeschnitten sei. ... Dieser Passus steht in den AGB erst nach dem Widerrufsrecht.
Emaileingangsbestätigung wird vom Inkassobüro nicht als Kündigungsnachweis anerkannt
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Anbieters (liegt als Ausdruck in meinen Akten vor) muss eine Kündigung in "Textform" (Email ist als Beispiel aufgeführt stattfinden). Somit war die Kündigung zum 31.03.2008 AGB-konform, rechtzeitig und nachweisbar übermittelt. 3. Am 31.03.2008 hat der Kabelanbieter die Codekarte mit Hinweis auf meine erfolgte Kündigung vom 29.12.2007 zum 31.03.2008 zurückerhalten (Rückschein liegt vor). 4.