Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

außerordentliche Abo-Kündigung Premiere Fernsehen
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.5.2006 bestätigte mir Premiere die Kündigung zum Ablauf meiner Regelzeit per 31.10.2007, entsprach jedoch nicht meiner außerordentlichen Kündigung. In einem Antwortschreiben vom 10.07.2006 widersprach ich dieser Auslegung, da Premiere aufgrund der Änderung ihres Programmangebotes in den AGB, Ziffer 6.5 ausdrücklich die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung seitens des Abonnementen festgelegt hat. ... Premiere antwortete nochmals am 20.07.2006 mit nochmaliger Ablehnung meiner Kündigung und warben mich gleichzeitig für die neue Programmstruktur.
Vertrag einseitige Änderung der Zahlungsmodalitäten
vom 14.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage der Beurteilung sollen die gesetzlichen Vorschriften sein. 2) Könnten AGB''''s des B eine solch doch nicht unerhebliche einseitige Vertragsänderung rechtswirksam ermöglichen, sodass A nur noch die ordentliche Kündigung mit einer Vorlaufzeit von 6 Monaten zum GJ-Ende übrigbleibt?
Kündigung angeblich nicht erhalten und monatliche Folgekosten
vom 5.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diese Kündigung erhielt ich keinerlei Reaktion. ... Hierzu nun folgende Fragen: In den AGB des Anbieters steht: §4 Vertragsschluss, Vertragslaufzeit, Kündigung (3) Unberührt bleibt das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund. ... Hier bezieht man sich auf 2 monatliche Grundentgelte, allerdings bezieht sich die Forderung des Anwalts auf 4 Monate, hier frage ich mich ob das laut eigenen AGB rechtens ist?
DSL-Vertrag, Zusatzleistung
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine frühzeitige Kündigung eines Zusatzartikels ist demnach nicht möglich. ... Die aktuellen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie auch unter http://www.1und1.de/agb . Diese AGB finden beim Norton Internet Security ebenfalls Anwendung.
Außerordentliches Kündigungsrecht bei Seminaren?
vom 6.9.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs des Anbieters steht folgendes:"Für Unternehmer ist im Sinne des §14 BGB eine ordentliche Kündigung oder Stornierung ausgeschlossen. ... Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine ordentliche Kündigung oder Stornierung ausgeschlossen". Information: Die Rechnung ist auf mein Kleinunternehmen ausgestellt, somit bin ich Unternehmer und im Sinne der AGBs hätte ich nicht einmal die 14-tägige Widerrufsfrist.
Kündigung Mobil- und Telekomvertrag
vom 16.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Familie und ich sind wegen der Versetzung meines Mannes seit Ende August im EU-Ausland ansässig und haben deshalb sämtliche Verträge (Strom, Kabel, Telefon) zum 30. August gekündigt. Die meisten Anbieter haben sofort reagiert und z.
Kündigung DSL - Umzug ins Ausland
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Argumentationslinie: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§ 314 BGB</a>, Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund.
Kündigung Telefonvertrag
vom 19.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs des Anbieters heißt es jedoch: "Ihr Vertrag wird gültig, sobald wir ihnen ein Bestätigungsschreiben geschickt haben, spätestens aber sobald wir unsere Leistung für sie bereitsstellen" Das Bestätigungsschreiben haben wir zwar, aber von Leistungen ist keine Spur.
Vertragsrecht- Kündigung von Vertrag als Gewerbetreibender
vom 12.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mir leider zu spät die AGB durchgelesen. Nach ca. 30min der Anmeldung habe ich sofort per Mail gekündigt und danach nochmal 2 Mails an die Firma geschickt, dass sie doch bitte kulant sein möchten und die Kündigung annehmen da ich das nicht bezahlen kann und keine Adressen von Händlern benötige, da ich nur duch eine Idee, die ich hatte, mich angemeldet habe und was schauen wollte.
Vertragskündigung ohne Grund
vom 17.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat meine Bank mir alle Konten gekündigt mit der Begründung: Zitat: "aufgrund der missbräuchlichen Nutzung Ihres Girokontos kündigen wir gemäß unserer AGB Nr. 26 (2) auf wichtigem Grund den Girovertrag mit (kononummer) sofortiger Wirkung."
Internet -Abofalle
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.1.09 habe ich per Mail an den Support angekündigt, dass eine schriftliche Kündigung rausgeht (ist in den AGB´s nur schriftlich als Brief als zulässig angegeben) und habe gleichzeitig von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Leider weiß ich nicht ob das noch gültig war und ob ich mit lesen der Wilkommensmail durch den Anbieter dieses Recht bereits verwirkt habe (steht ebenfalls so in den AGB´s). ... Und was ist wenn nun auf diese Kündigung wieder nicht reagiert wird?
Unstimmigkeit über Ende der Vertragslaufzeit mit Gasversorger
vom 22.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist für mich nicht nachvollziehbar, denn: - In den Vertragsunterlagen steht wörtlich "Vertragsbeginn 27.04.2006" - In den AGB steht wörtlich "Die Mindestlaufzeit dieses Vertrags beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird." - Die AGB enthalten keinen Hinweis darauf, daß die Vertragslaufzeit mit dem Kalenderjahr synchronisiert wird.
Handyvertrag Kündigung
vom 6.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.09.2016 ist meine Kündigung bei Vodafione eingegangen, ca. 4 Monate vor der 3 Monate Kündigungsfrist. ... Die Kündigung ist am 19.09.2016 eingegangen, hätte aber vor dem 09.09.2016 ankommen sollen, da mein Vertrag am 09.12.2014 unterschrieben wurde.
Kündigung bei 1&1
vom 24.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 06.02.2009 habe ich den Vertrag bei 1& 1 per 09.04.2009 gekündigt.1&1 hat mir per Telefon am 16.02.2009 erklärt, dass die Kündigung erst ab 02.02.2010 Gültigkeit habe, da ein rechtskräftiger Vertrag am 02.04.2007 abgeschlossen worden sei; meine Kündigung vom 06.02.2009 wäre damit verspätet ergangen.