Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

Kündigung Mobilfunkvertrag
vom 2.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über Sparhandy einen Vodafone Mobilfunkvertrag abgeschlossen. Aus dem Vertragsunterlagen geht vor: Vertragsbeginn: 22.07.2013 1. Rechnung von Vodafone ist auch ab 22.07.2013 Ich habe aber das Smartfone und die SIM-Karte erst am 06.08.2013 erhalten und auch erst Aktiviert.
Kündigung Versatel
vom 2.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Anliegen. Am 02.12.2013 hat mein Mann (wir wohnten getrennt) seinen Telefonanschluß bei Versatel kündigen wollen. Herr XXXXX von der Hotline sagte ihm, dass bei unserer neuen Adresse keine Verfügbarkeit von Versatel besteht.
Kündigung eines Beratungsvertrages mit erfolgsabhängigem Honorar möglich?
vom 14.6.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Demgemäß ist eine "ordentliche Kündigung des Vertrages weder durch den Klienten, noch durch XY während der vereinbarten Laufzeit möglich. Davon unberührt bleibt das Recht auf außerordentliche Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes im Sinne des Gesetzes." ... , wie die Kündigung begründen und formulieren?
Kündigung Telefonvertrag wegen Geschäftsaufgabe
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.03. habe ich einen Telefonanschluss für meine Selbständigkeit bei der Telekom abgeschlossen. Der Vertrag soll 24 Monate laufen. Mir wurde gesagt, von dem Vertreter der Telekomstelle in Altdorf, wenn mein Geschäft nicht läuft, komme ich jederzeit aus dem Vertrag wieder raus.
Kündigung von Handyvertrag
vom 23.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe am 11.2. 2010 meinen handyvertrag bei vodafone verlängert. bestandteil dieser verlängerung war eine neues handy (Samsung H1) das vodafone mit eine online platform (www360.com) zum verwalten der kontaktdaten, apps downloaden usw anbietet. dieser service funktioniert nicht. meine kontakte werden, nachdem ich sie auf dem rechner geordnet, in gruppen eingeteilt und aufs handy gespielt habe, mit dieser online platform synchronisiert. diese synchronisation ist immer fehlerhaft, telefon nummer werden gelöscht oder doppelt einem kontakt zugewiesen. auch internet browser und das facebook app reagieren langsam bis gar nicht. mittlerweile wurde das handy ausgetauscht, der fehler ist geblieben. ich möchte nun das risiko vermeiden, das meine kontakte (es sind auch geschäftliche kontakte) komplett gelöscht oder vertauscht werden o. ä. da wäre die möglichkeit die stetige synchronisation im handy zu deaktivieren - die verbindung zur online platform zu unterbinden. dadurch kann man aber auch keine sonstigen dienste wie internet, facebook, app store usw. nutzen, sprich man hat nur noch ein einfaches handy mit unkorrekten kontakten. mehrmalige hotline hilfe, handytausch, hilfe im laden, war erfolglos. nach meiner (übereilten) fristgerechten kündigung hat vodafone reagiert und mich telefonisch kontaktiert, konnte mir aber keine angebot machen über eine neues/anderes handy o.ä. vertragslaufzeit ist wie bei allen 24 monate. nun möchte ich meinen vertrag fristlos. besteht da die reelle chance?
HP-Ausbildung: Nichterfüllung des Vertrages
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin begonnen und befinde mich jetzt in folgender Situation: -Anmeldung unterschrieben im August 2004, gleichzeitig Anerkennung der AGB´s. ... -In seinen AGB´s sicherte der Schulleiter zu: „Unsere Leistungen umfassen die Durchführung der Ausbildung laut Beschreibung“. ... Frage: -Ist der Eintrag in den AGB´s rechtens, dass der Vertrag nicht gekündigt werden kann, es sei denn man zahlt die vollen Kosten?
Vorzeitige Kündigung Fitness-Studio Vertrag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diesne Fall enthält der Vertrag ein Sonder-Kündigungs-Recht bzw. folgende Klausel: "Wechselt der Vertragspartner seine Wohnsitz und entfernt sich von den Einrichtungen der xxx mehr als 50 km, so kann der Vertrag nach Vorlage der Meldebestätigung mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt werdenn. ... Durch die Kündigung werde ich auf das sog.
Rücktritt vom Hausvertrag
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da im Vertrag keine Rücktrittsbelehrung ersichtlich ist und auch nicht auf AGB verwiesen wird, haben wir angenommen von einem 14-tägigen, gesetzlichen Rücktrittsrecht Gebrauch machen zu können. Heute erhalten wir per Post ein Schreiben in dem uns mitgeteilt wird, dass der Auflösung nicht zugestimmt wird, da für die Firma derzeit kein Grund zur Kündigung vorliegt.
AGB-Recht, Berechnung der Kündigungsfrist
vom 19.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ist im folgenden Textabschnitt "Verträge mit anfänglich vereinbarter Mindestlaufzeit können mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. zum Monatsende (in der Verlängerung) gekündigt werden" die Kündigungsfrist für Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit (Verträge in der Verlängerung) eindeutig bestimmt. Ich halte folgende Auslegung für richtig und möglich: Verträge nach Ablauf der Mindestlaufzeit können zum Monatsende gekündigt werden. Der Vertragspartner hat folgende Auslegung: Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Monatsende.
Vertrag widerrufen Laser Haarentfernung
vom 26.4.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Infos: Im Vertrag selbst gab es keine Widerrufsbelehrung und es wurde auf eine AGB hingewiesen, die beiliegen soll, allerdings lag sie nicht bei, hab die AGB nie gelesen. Allerdings habe ich in einer Empfangsquittung unterschrieben, dass ich die AGB erhalten habe..
Automatische Verlängerung Fitnessvertrag tatsächlich richtig?
vom 11.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde ich heute telefonisch gebeten, sofort in bar, den erneut fälligen Jahresbeitrag zu zahlen, da sich meine Mitgliedschaft durch meine fehlende Kündigung um ein weiteres Jahr verlängert hätte. ... Der kurze Vertrag enthät folgendes: (Persönliche Daten) Beginn der Mitgliedschaft: 11.06.2015 Die Mitgliedschaft dauert: 10.06.2016 (Datum/Unterschrift) Nutzung: Anmeldegebühr: - Beitrag (jährlich) €: 250 Trainer-Betreuungspauschale (jährlich) €: - AGB (Auszug) "Das Mitglied meldet sich für die angegebene Laufzeit an. Die Kündigung muss schriftlich und per Einschreiben erfolgen.
Automatische Vertragsverlängerung bei Mietverträgen für Heizkostenerfassungsgeräte
vom 30.9.2020 für 25 €
Mit der in der Kündigungsbestätigung beschriebenen Abwicklung verhält sich der Dienstleister vollkommen konform zu seinen AGB. ... In den AGB des Dienstleisters steht: "Die Laufzeit der Verträge wird einzelvertraglich individuell geregelt...". ... Für den Fall, daß die genannten Regelungen in den AGB korrekt sind, reicht mir der Hinweis, daß es so ist.
Außerordentliche Kündigung im Fitnessstudio
vom 20.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher Bestätigen wir deine Kündigung zum nächst möglichen Termin. ... Mir hätte da schon auffallen können, dass meiner außerordentlichen Kündigung nicht entsprochen wurde. ... Dürfen die AGB des EMS-Studios, in denen das mit dem Attest aufgrund dauerhafter Sportunfähigkeit zu finden ist, mich so einschränken, dass nicht einmal mehr ein ausdrückliches Attest von meinem Arzt mit dem o.g.