Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Kauf - Ware nach 3 Monaten nicht bezahlt - Moeglichkeiten
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Galerie bietet die Bilder eines Künstlers einem Kunden an und verkauft die Bilder. Künstler erhält die schriftlich fixierte Bestatätigung per Email (Bilder A, B, C verkauft - Geld kommt im Januar). Bilder lagern weiterhin beim Künstler, das Geld ist trotz mehrfacher Aufforderung nach 3 Monaten und einer ersten Mahnung (14 Tage abgewartet) noch nicht überwiesen worden.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten 3. wird die Maklergebühr geregelt. ... Kann sein Provisionanspruch (Löschung Punkt IX. 3. im KV) gänzlich entfallen wenn er die verlangte Wohn- und Geschäftsfläche (falls wir darauf bestehen können[siehe Frage bei 3.]) falsch angiebt?
B2B-Angebot ohne ausgewiesene MwSt brutto interpretiert; Rechnung plötzlich mit MwSt
vom 14.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Annahme, dass mich das Gerät nach Abführen der Vorsteuer effektiv demzufolge nur ca. 2577 EUR kosten würde, war ausschlaggebend für die Entscheidung besagtem Computerhandel den Zuschlag zu erteilen. ... Man "schenkt" mir hier quasi die Kosten des Komponentenupgrades in Höhe von 199,00 EUR, wobei ich hier vermute, dass auch bei dieser Zahlungserinnerung ein weiterer Rechen- oder Formfehler (der erste von vielen zu meinen Gunsten) aufgetreten ist. ... Nach einigen Recherchen über Google stellen sich mir folgende Fragen mit der Bitte um Klärung: - Gilt für mich die Regelung Zähle ich als Verbraucher oder Letztverbraucher oder gelte ich als gewerblicher Abnehmer?
ebay-Angebot Abschluss von Handyverträgen mit Zugaben
vom 23.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausweislich des Angebots beinhaltete der Kauf zwei Handyverträge mit dem Tarif Clever Spar in Höhe einer monatlichen Grundgebühr in Höhe von jeweils EUR 4,95 sowie Kosten für zwei "Hardwaresubventionen" in Höhe von jeweils EUR 10,00, mithin insgesamt monatlich EUR 29,90.
pferdeankauf
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben for ca 8 Wochen eine Wells Cup Stute anbezahlt allerdings noch nicht ganz bezahlt.Die Stute hatte schon Probleme beim gang darauf meinte die Verkäuferin es handelt sich um eine normale Bewegungs Sache da sie ein Fohlen bekommen hat.Es würde sich aber wieder geben.Als wir vor einer Woche nach der Stute schauten zog sie mitlerweile das andere Hinterbein auch kommplett nach und versteifte es. Wir hatten den Tierarzt gefragt was das sein kann und er meinte das ist eine Kniescheiben Sache die in zwei oder drei jahren zu operieren ist.Wir hatten beim Kauf aber ein absolutes gesundes Kinderfreizeit pferd gewollt, was uns die Käuferin auch zugesicherrt hatte. Nun wollen wir wieder aus dem Verztrag aber sie läßt uns nicht mehr raus.2000 Euro sind biß jetzt anbezahlt und sie würde noch 500 Euro beim abholen bekommen.Was können wir jetzt machen daß wir unser Geld wieder bekommen.Denn die Besitzerin weigert sich uns das Geld wieder zu geben.vielleicht könnten sie uns irgendwie weiterhelfen.
Fristlose Kündigung wegen fehlender Kaution
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe beim unterzeichnen des Vertrages die Maklerin gefragt ob eine Mietbürgschaft ausreicht, woraufhin sie ja sagte. Von der Deutschen Kautionskasse habe ich den Vertrag sofort an die Wohnungsgesellschaft gegeben. 2 Wochen später kam diese zurück mit der Begründung, das diese nicht erwünscht ist, sondern nur eine gültige von der Bank oder Bar. Das konnte ich leider nicht erfüllen und bat um Ratenzahlung bis zu 6 Monaten.
Postbank fordert Geld nach 6 Jahren trotz beglichener Gesamtforderung
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch RA H*yl, welcher anscheinend für Angelegenheiten der Postbank eher negativ bekannt ist, wurde im Jahr 2002 ein Bescheid an meinen Arbeitgeber geschickt. Mein Chef hatte sich daraufhin mit dem RA in Verbindung gesetzt und eine Ratenzahlung vereinbart, welche von meiner Arbeitststelle monatlich an den RA He*l gezahlt wurde. Gesamtforderung der Postbank war: 6364,53 €.