Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Maklerprovision gerechtfertigt-Ursächlichkeit?
vom 20.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Private Kontaktaufnahme zur Verkäuferin - sie sagt, man solle sich an den Makler wenden, sie sei vertraglich gebunden. ... Einige Zeit später kommt es dennoch erneut zum direkten Kontakt zwischen Käufer und Verkäuferin und das Haus wird privat in komplett vermieteten Zustand zu einem Preis von 23% unter dem "Maklerpreis" gekauft.
Maklertätigkeit
vom 6.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben zum Verkauf unserer Immobilie einen Makler hinzugezogen. Dieser hat einen Marktwert festgelegt, seine Provison als Innenprovision aufgeschlagen und somit einen Kaufpreis ermittelt, zu dem das Objekt angeboten werden sollte. Der Makler meinte, dass er das Objekt in spätestens 6 Monaten verkauft hätte.
Ware bezahlt, Artikel geklaut, kein Geld zurück !?
vom 13.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor gut 10 Tagen bei einem privaten Anbieter auf www.ebay-kleinanzeigen.de ein Macbook Pro gekauft. ... Daraufhin bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe die Rücküberweisung des Kaufbetrags gefordert. ... Das Geld habe er nicht mehr, er könnte höchstens in Raten zurückzahlen, was heißt dass er das gesamte Geld in zwei Tagen ausgegeben hatte ohne den Artikel überhaupt schon losgeschickt und damit seinen Teil des Kaufvertrages erbracht zu haben.
Reservierungsvertrag noch gültig?
vom 28.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ------------ Käufer und Verkäufer schließen einen privaten Reservierungsvertrag im Anwesenheit von Zeuge und Personalangaben wie folgt: ************************************************************************************************* Vertrag zwischenHerrn Personalausweisnummer wohnhaft in - Verkäufer - und HerrnPersonalausweisnummer Wohnhaft in - Kaufinteressent - Die Vertragsparteien vereinbaren bis zum 01. ... Sollte bis zum Ende der Reservierungszeit der Kaufvertrag aus Gründen, die der Kaufinteressent zu vertreten hat, nicht zustande kommt, so ist die Reservierungsgebühr nicht zurück zu erstatten. ... Sollte bis zum Ende der Reservierungszeit der Kaufvertrag aus Gründen, die der Verkäufer zu vertreten hat, nicht zustande kommt, erhält der Kaufinteressent die Reservierungsgebühr zzgl. 100€ pro jeden Monat der Mietlaufzeit , jedoch für maximal 12 Monate, zurück.
Gebrauchtwagenverkauf - Müssen wir die Reparatur bezahlen?
vom 28.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am vergangenen Sonntag (25.11.2012) unseren gebrauchten Pkw (8 Jahre alt und 170000 km) privat verkauft, mit Kaufvertrag natürlich. Der Käufer hat sich das Auto angesehen, Motor laufen lassen und auch zusammen mit meinem Mann eine Probefahrt gemacht und dann das Auto gekauft und den Kaufvertrag unterschrieben.
Wer ist Eigentümer des KFZ Fahrzeuges ?
vom 15.4.2021 für 50 €
Über den Kauf gibt es einen schriftlichen Kaufvertrag den beide Parteien unterschrieben haben. ... Herr K nutzt das Fahrzeug hauptsächlich zweckmäßig, private Fahrten sind aber auch in Ordnung solange diese in einem Verhältnis von 50/50 stehen. 2. Herr K meldet das Fahrzeug versicherungstechnisch auf seinen Namen an und zahlt die Versicherungsbeiträge auch von seinem privaten Konto. 3.
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist allerdings die Privatanschrift des Verkäufers eingetragen. ... Privat von dem Verkäufer oder gewerblich von dem Arbeitgeber ? ... Falls ich ´privat´ gekauft habe, reicht die Aussage zur Klimaanlage gegenüber meinem Sohn aus, um Ihn an dieser Stelle in die Pflicht zu nehmen ?
Bankengebährden
vom 28.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der schlechten Mietenlage konnten wir bzw, die Hausbank war es, die der weiterfianzierenden Bank Hyp-Bank nicht mehr den Schuldendienst erfüllte. die Konten wurden dichjt gemacht es wurde auf das Privat Hs eine Zwangsvertseigerung eingetragen, dass zur Folge hatte dass auch die Großbank die Türen zu machte.
Gewährleistung trotz Klauseln bei Gebrauchtwagen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer will sich nunmehr vor der Nachbesserung drücken und verweist auf den Inhalt des Kaufvertrages. ... Nun ist es logischwerweise so, dass es sich bei meiner Freundin sehr wohl um einen normalen Verbraucher handelt, das Fahrzeug wird ausschließlich privat genutzt.
Gewährleistung Anspruch
vom 18.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Autohändler aus Nürnberg und habe einen Audi A6 3.0 TDI aus 2008 mit 203000 km verkauft an Eine Privat Person mit 12 Monate Gewährleistung der Käufer ist über ein und halb monate ohne Probleme gefahren in denn Moment wo ich ihn das Fahrzeug verkauft habe wahr der Kundendienst fällig das habe ich denn Käufer gesagt und auch schriftlich gehalten auf denn Kaufvertrag der Käufer ist heute 17.09.2020 in Österreich stehen geblieben adac hatte ihn abgeschleppt und in einer Werkstatt gebracht der Käufer hatte mir geschrieben und gesagt das die Werkstatt festgestellt hat das dreck im Tank wahr und die förderpumpe verstopft sei der tank und die förderpumpe müssen gereinigt werden so das haben die gemacht und haben eine Rechnung von 255,60 euro gestellt die der Käufer Vorort bar bezahlt hat der Käufer ist einparr Kilometer gefahren und ist wieder stehen geblieben der hat wieder geschrieben und gefragt was der machen soll ich sagte ihn das der das Fahrzeug nach Nürnberg bringen müsse um es zu reparieren er meinte ich soll das Fahrzeug von Österreich selber holen in der zeit hatte er das Fahrzeug schon in der Werkstatt wieder gebracht und geschrieben und gesagt das die förderpumpe kaputt sei und das die förderpumpe 580 euro kostet ca 200 euro der Einbau jetzt ist meine Frage hat der Käufer Recht oder muss ich das nicht zahlen ?
Kraftfahrzeug verkauft- Gewährleistung?
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(privat) Der Kaufvertrag enthält folgende Angaben: Erstzulassund 2002, Anzahl der Vorbesitzer 3, Gesamtfahrleistung 41000 km, Tüv bis 05/08, Asu bis 05/08, Unfallschäden nicht bekannt "Das Fahrzeug wird unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft.
Erstattung der Grundsteuer gegenüber Verkäufer beim Kauf einer Immobilie
vom 19.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzliche Information: Im Kaufvertrag befindet sich diesbezüglich folgende (Standard) Klausel: Besitz, Nutzen und Lasten des Kaufobjektes, die Gefahren des zufälligen Unter- gangs und der von den Parteien unverschuldeten Verschlechterung sowie die mit dem Kaufobjekt verbundene Haftung und Verantwortung gehen mit Wirkung vom Tage der vollständigen Kaufpreiszahlung an auf den Käufer über.
Verkäufer will Artikel nicht liefern
vom 7.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Ebay ein Siemens Panel ersteigert für 365,- Der Verkäufer hatte aber einen Fehler in der Artikelüberschrift Artikelüberschrift war : SIEMENS SIMATIC OPERATOR PANEL 6AV6 641-0BA11-0AX1 OP77A(Neu) in der Artikelbeschreibung stand aber: PRODUKTBESCHREIBUNG Artikel-Nr.: 6AV6642-0DC01-1AX0 6AV6642-0DC01-1AX0 SIEMENS SIMATIC PANEL OP177B DP BLUE MODE STN-DISPLAY TOUCH UND TASTEN MPI-/PROFIBUS-DP -PROTOKOLL RS485-/RS422-/USB-SCHNITTSTELLE DRUCKER - SCHNITTSTELLE SLOT FUER MM-CARD PROJEKTIERBAR MIT WINCC FLEXIBLE 2005 Auch das Artikelbild war von einen OP177B und nicht von einen OP77 Da das OP177 einen Neupreis von ca. 1600,- und das OP77 nur 365,- . Ich will jetzt natürlich auch das OP177 haben. Der Verkäufer weigert sich jetzt mir die Kontodaten zu geben oder gar das OP177 ....-> diese sagt er hätte ein Op77 verkauft und kein Op177 Wie mache ich jetzt weiter ...habe ich jetzt eine Chance wegen Nichterfüllung auf Schadenersatz zu klagen ??
Widerrufsrecht bzw. Rücktritt bei Privatkauf
vom 1.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes Vorzelt angeboten bekommen. Der Kontakt mit dem Käufer kam telefonisch über einen Freund zustande. Ich erhielt dann kurz darauf per Mail ein Foto und stellte fest, dass der angebotene Preis (500,-) mir viel zu hoch ist.
Grundstückskaufvertrag - Kaufpreisfinanzierung
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Verkäufer eines bebauten Grundstücks finde ich im Vertragsentwurf den Paragraph "Kaufpreisfinanzierung", in dem ich mich verpflichte, "für den Käufer zur Finanzierung des Kaufpreises vollstreckbare Grundpfandrechte zugunsten deutscher Kreditinstitute zu bestellen und alle zur Eintragung erforderlichen Eigentümererklärungen abzugeben. Er übernimmt dabei keine persönliche Haftung und ist vom Käufer von jeder Zahlungsverpflichtung freizustellen." Es folgen die Abschnitte a) "Sicherungsabrede" und b) "Abtretung und Zahlungsanweisung" sowie c) "Finanzierungsvollmacht".