Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

401 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Provisionen einbehalten wg.angeblicher Frist Ablauf Stornohaftung
vom 27.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche es so einfach wie mögl.zu halten: Ich bin Selbstständig und als Vertriebler im Energiesektor tätig.Da ich mich gerade erst Selbstständig gemacht habe und damit auch angewiesen darauf bin, dass zuverlässig Geld kommt, stellt sich mir die Frage aus aktuellem Anlass, ob ein Distributor, der für mich die abgeschlossenen Verträge beim Anbieter einreicht, die Provisionen einbehalten darf ( die an mich eigentlich ausgezahlt werden pro abgeschlossenem Antrag/Vertrag) , nur aufgrund der Tatsache, dass für den kommenden Abrechnungsmonat keinerlei Anträge eingereicht wurden mit dem Hinweis auf " somit muss die Auszahlung bis zum Ablauf der Stornohaftung warten", es sei denn, ich reiche in den kommenden Tagen wieder Anträge ein. ... Beim Distributor fehlt aber das Verständnis für die Abgrenzung zwischen Leistungszeitraum und USt-rechtlichen Dingen . 1. ... Wie lange wäre diese Stornohaftung rechtlich betrachtet (NICHT Versicherungsbereich!)
Pachtvertrag nichtig oder anfechtbar? Probleme mit Pächter.
vom 1.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist das rechtlich möglich? ... Wahrscheinlich hat sie das Geld einfach in die eigene Tasche gesteckt, ohne es in der Buchführung festzuhalten. ... Wäre es in diesem Fall rechtlich zulässig, einen neuen Automaten-Aufstellvertrag mit der Verpächterin abzuschliessen und ihr (anstatt der Pächterin) das Geld auszubezahlen?
Reparaturechnung aus dem Ausland
vom 24.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man selbst soll dann das Geld an die Heimatwerkstatt überweisen, um dem Kunden zu ersparen zu grosse Geldbeträge mitzunhmen, sozusagen als Service von Mercedes Benz. ... Meine Frage: Bin ich oder mein Vater als Halter rechtlich verpflichtet die Rechnung zu bezahlen, da ich ja die Unterschrift bei einer auslaendischen Werkstatt getätigt habe und man mich nach Bezahlung hat fahren lassen?
Kündigung eines B2B Vertrages
vom 23.6.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung eines B2B Vertrages Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um meine Kündigung vom 31.Mai 25 bei der Healing Humans Akademy GmbH: Vertragsabschluss am 22.Mai 25, Vertragsbeginn 01.Juli 25. Ich bin 69 Jahre alt, habe keine eigene Praxis mehr, bin nicht mehr aktiv tätig und kann somit die angestrebten Inhalte des Vertrages nicht umsetzen/nutzen. Die erste Rate von 148750€ sollte im Juli abgebucht werden, aber Healing Humans hat diese schon am 29.Mai 25 eingezogen: kann ich eine Lastschriftrücknahme ohne Konsequenzen tätigen?
Alleinvertriebsvertrag mit Exklusivität
vom 7.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Erfolgt eine Kündigung nicht, so verlängert sich das Ver­trags­ver­hält­nis mit jeweils gleicher Kündigungsfrist um jeweils 4 Jahre. 2Das Recht zur Kündigung dieses Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... Für diesen Vertrag und die sich daraus ergebenden Geschäfte gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des Wiener Kaufrechts (CISG). § 5 Sollte eine der obigen Klauseln ungültig werden oder sein, verlieren die verbleibenden Klauseln nicht an Gültigkeit.
Kauf eines Kleinkraftrollers ohne Betriebserlaubnis - bin ich Eigentümer?
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der recht umfangreichen Beschreibung wurde erwähnt, der Roller sei "angemeldet" und "Versicherung und Zulassung bis Ende Februar 2010 sind also mit dabei". ... Für mich war die Sache eher eine Formalität, außerdem wusste ich so die Übergabe des Geldes, Unfallfreiheit des Kfz usw. dokumentiert. ... Ungültigkeit der eidesstattlichen Versicherung) zurück, dieses Geld zu investieren.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiervon abweichend erfolgt der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, wenn der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.