Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Anspruch auf nachträgliche Zahlung von im GF-Vertrag festgelegtem Mietzuschuss
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war über 4 Jahre Geschäftsführer einer GmbH, bin nun als GF abgelöst worden, arbeite aber noch weiterhin im selben Unternehmen (Familienbetrieb) als normaler Angestellter (habe aber noch keinen neuen Vertrag). Mein Geschäftsführervertrag beinhaltete folgende Regelung: „Der Geschäftsführer hat Anspruch auf die mietfreie Überlassung einer repräsentativen Dienstwohnung in einem von der Gesellschaft angemieteten Einfamilienhaus bzw. auf einen Mietzuschuss, der Teil des vereinbarten Gehaltes und insofern lohnsteuerpflichtig ist.„ Diese Regelung wurde in meinem Fall nicht tatsächlich realisiert, während zwei andere Geschäftsführer des Unternehmens mit der gleichen Regelung im Vertrag tatsächlich einen Mietzuschuss bzw. eine mietfreie Wohnung erhalten haben.
Ausschluss der Gewährleistung bei einem Autoverkauf einer GmbH an eine Privatperson
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu die Frage: Wie ist dieser Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung zu realisieren? ... Hierzu die Frage: Stellt dieser Weg der Kurzzeitzulassung auf eine private Person (die auch gleichzeitig Geschäftsführer und Gesellschafter des Vorbesitzers ist) und die danach erfolgende kurzfristige Weiterveräußerung des Kfz an eine Privatperson ein rechtliches Problem da, und wenn ja, welches ?
Sparkasse Kreditprobleme
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach langem hin und her haben sich letztes jahr ein freund und ich den schritt in die selbständigkeit gewagt. nun fing es damit an das wir gewisses kaptial brauchen und somit sind wir mit unserem investitionsplan zur sparkasse. dort haben wir einen kredit über dir bürgschaftsbank in höhe von 80000 beantragt. nach ca. 4 wochen haben wir erneut ein gespräch mit unserem berater geführt mit dem entschluss das darlehen bewilligt bekommen zu haben. daraufhin folgte die frage wann die auszahlung wäre um für uns einen plan machen zu können.
Vollstreckung durch: •UNIVERSUM GROUP-Inkasso-Forderungsmanagement
vom 8.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MfG Jetzt folgt die E-Mail (hoffentlich): •UNIVERSUM GROUP-Inkasso-Forderungsmanagement • Valentinskamp 24 20354 Hamburg Tel: 0 40 226 379 39 Tel: 0 40 334 634 09 Deutschland Registriertes Inkassounternehmen nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG Mitglied im / Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. ... Wir fordern Sie daher letztmalig mit Nachdruck auf, die Schuldsumme, sowie die bisher aufgelaufenen Kosten, die Sie infolge Ihres Zahlungsverzuges (BGB § 284, 286) zu tragen haben, an uns auf das folgende Konto innerhalb 7 Tagen zu überweisen: xxxxx Bitte geben Sie nur folgendes Aktenzeichen auf dem überweisungsträger an : 2019/DZW/8374742 Dieses schreiben ist maschinell erstellt und ohne unterschrift gültig. ... -Sollte die Zahlung nicht innerhalb 7 Tagen auf das angegebene Konto eingehen, werden wir das von Ihnen angegebene Konto Pfänden und Anzeige wegen eingehungsbetrug bei der örtlichen Behörde erstatten. - (§ 286 Abs. 2 und 3 BGB) - Diese Vorschrift dient zum Teil auch der Umsetzung der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29.
Uneinigkeit über Höhe der Rechnung für Teppichbodenverlegung
vom 24.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu hat der Unternehmer sich die Örtlichkeiten angesehen und auch ein Aufmaß durchgeführt. ... Meiner Meinung nach hätte uns der Auftragnehmer spätestens mit der Auftragsbestätigung über die zu erwartenden Mehrkosten informieren müssen, denn zu diesem Zeitpunkt war das Fabrikat des Teppichbodens mit Farbe und Muster dem ausführenden Unternehmen bekannt.
Liefer-und Zahlungsbedingungen für Erneuerung einer komplexen Heizungsanlage
vom 30.7.2022 für 75 €
Guten Tag, wir möchten im Rahmen einer energetischen Teilsanierung in unserem Zweifamilienhaus die bestehende Gas-Brennwertheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzen, mit allen erforderlichen Systemkomponenten (Bruttopreis des Angebotes 47.536€), die dann noch mit den ebenfalls schon bestehenden Systemkomponenten Kachelofen und Warmwasser-Solaranlage und einer ebenfalls neu geplanten Photovoltaikanlage (10 kWp) eines anderen Lieferanten (Pachtmodell) zu integrieren ist. Die technischen Gegebenheiten konnten in einem ausführlichen Vor-Ort-Gespräch mit dem zuständigen Heizungsexperten, der die jetzige Anlage aufgrund langjähriger Wartungsverträge gut kennt, einvernehmlich geklärt werden. Das jetzt hierzu vorgelegte Angebot (kein KV!)
Abgebucht trotz Entzug der Einzugsermächtigung
vom 14.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zweites, schriftliches Schreiben, nicht per Einschreiben: enthielt den Antrag auf vertragsaufhebung wegen Falschberatung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/120.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 120 BGB: Anfechtbarkeit wegen falscher Übermittlung">§120 BGB</a>, eine Willenserklärung zum Vertrag hätte ich hierbei nicht abgegeben, und beteuerte die unverzügliche Mitteilung des Mangels nach §121 (Die Option die versprochen wurde, aber nicht eingehalten werden kann) Wider keine schriftliche Antwort, lediglich weitere Hinweise auf Ablehnung nach mehrmaligen Emailversuchen an das Unternehmen.
Handwerkerrechnung teurer als Angebot
vom 28.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unternehmer hat diesen Betrag mit Änderungsdatum und Unterschrift auf dem Angebot vermerkt. ... Habe den Unternehmer sofort telef. kontaktiert. ... Meine Frage ist nun, was ich jetzt hier bezahlen muß?