Vollstreckung durch: •UNIVERSUM GROUP-Inkasso-Forderungsmanagement
Hallo und guten Tag,
ich habe soeben folgende E-Mail erhalten. Meine Bitte an Sie: wie würden Sie weiter vorgehen?
MfG
Jetzt folgt die E-Mail (hoffentlich):
•UNIVERSUM GROUP-Inkasso-Forderungsmanagement •
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
Tel: 0 40 226 379 39
Tel: 0 40 334 634 09
Deutschland
Registriertes Inkassounternehmen nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG
Mitglied im / Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
e.V. Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V.
Ihr Zeichen: 2019/DZW/8374742
-Vorab per Mail-
Sehr geehrte (r),
unser Mandant hat uns bevollmächtigt, die unten aufgeführte gemahnte Forderung, aus Ihrer telefonischen Anmeldung zum Dienstleistungsvertrag: "WIN24 - 6-49 / " zu fordern.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten sowie Ihr Einverständnis liegen unserem Mandanten vor und werden ggf. im gerichtlichen Verfahren als Beweissmittel verwendet werden.
Sie haben der kostenpflichtigen Dienstleistung mit Ihren persönlichen Daten zugestimmt und den Betrag für die Dienstleistung unseres Mandanten bis heute nicht beglichen.
Wir fordern Sie daher letztmalig mit Nachdruck auf, die Schuldsumme, sowie die bisher aufgelaufenen Kosten, die Sie infolge Ihres Zahlungsverzuges (BGB § 284
, 286
) zu tragen haben,
an uns auf das folgende Konto innerhalb 7 Tagen zu überweisen: xxxxx
Bitte geben Sie nur folgendes Aktenzeichen auf dem überweisungsträger an : 2019/DZW/8374742
Dieses schreiben ist maschinell erstellt und ohne unterschrift gültig.
Ihre Forderung setzt sich wie folgt zusammen: Hauptforderung (Dienstleistungsvertrag 12 X 6,90 €) Mahnkosten (§ Abs. 5 RDGEG i.V.m. Nr. 2300 VV RVG) Vorgerichtliche Inkassokosten (7002 VV RVG)
Gesamtforderung:
Zahlungen sind nur an die SVET ASENOV möglich.
82,80 EUR Hauptforderung ( Zinsen: 5 %-Punkte über Basisizins p.a )
4,90 EUR Verzugszinsen auf Hauptforderung
8,98 EUR Inkassovergütung analog 1,3 Gebühr 2300/7001/7002 VV RVG
96,68 EUR Gesamtforderung per 08.08.2019
Sofortige Zahlung des Gesamtbetrages erspart Ihnen weitere Folgekosten und unannehmlichkeiten Wenn Sie Fragen oder berechtigte Einwände haben sollten, bitten wir um sofortige Benachrichtigung,
Achtung gilt gleichzeitig als Benachrichtigung nach § 33 Abs. 1BDSG
Empfänger: xxxxx
Verwendungsszweck: Ihr Zeichen
Betrag: 96,68 EUR
Für den Fall der Nichtzahlung innerhalb der Zahlunsgfrist gehen wir wie folgt vor:
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung durch ein Gerichtsvollzieher, Pfändung Ihrer Bezüge, auch Arbeitslosengeld , Rente, Bankguthaben,
Versicherungen usw.,ggf.,nach erlass eines Vollstreckungsbescheides und erfolgsloser Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung,
Eintragung in die entsprechenden Schuldnerverzeichnisse. Dadurch ensttehen Ihnen natürlich weitere erhebliche Kosten, die Sie sich ersparen können.
-Sollte die Zahlung nicht innerhalb 7 Tagen auf das angegebene Konto eingehen, werden wir das von Ihnen angegebene Konto Pfänden und Anzeige wegen eingehungsbetrug
bei der örtlichen Behörde erstatten.
- (§ 286 Abs. 2 und 3 BGB
)
- Diese Vorschrift dient zum Teil auch der Umsetzung der Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (ABl. EG Nr. L 200 S.)