Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für käufer notar

Wohnung von Bank, Notarvertrag verh., Unterschrift Verkäufer fehlt
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 29.12.2005 haben wir einen Immobilien-Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet. ... Anfang Januar 2006 hat die Bank uns mitgeteilt, daß der Verkäufer die Genehmigung nicht erteilt hat, weil er einen anderen Käufer in Aussicht hat, der einen höheren Kaufpreis anbietet; die Bank besteht jedoch auf eine Finanzierungsbestätigung seitens des neuen Interessenten. ... Können wir Schadensersatzansprüche an die Bank richten z.B Wegfall Eigenheimzulage, Wertausgleich, weil Wohnung evt. teurer verkauft wird, wir in den verbleibenden 2 Monaten bis zum Auszug evtl keine gleichwertige Wohnung kaufen und beziehen können usw
Mietkauf Täuschung bei Vertragschluss
vom 17.6.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., die Mieter haben dem befristeten Mietvertrag (48 Monate wegen Hausverkauf) zugestimmt auf Grund Ihres Angebots, dass die Miete bei Kauf angerechnet wird. ... Am 31.05.2008 wurde nicht mehr darüber gesprochen, bzw. sagten Sie zu meiner Kollegin M2, dass man da sicher eine Lösung finden wird, bzw. man dann zum Notar gehen könnte und die Miete dann eventuell teilweise angerechnet wird. ... Man hat uns das Haus trotzdem für 300.000 € zum Kauf angeboten, natürlich ohne den Mietzins anrechnen zu wollen.
Maklerprovision: Erstkontakt Makler ohne Besichtigung; jetzt von privat angeboten
vom 21.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daten/ zeitlicher Ablauf: - Kontaktaufnahme über Link aus Internetportal 10.09.2019 - Antwort Assistenz des Maklerbüros 10.09.2019 - Aufforderung zur Bewertung des Anbieters (nicht nachgekommen) 20.09.2019 - erneute Aufforderung zur Bewertung des Anbieters (ebenfalls nicht nachgekommen) 30.09.2019 - erneute Kontaktaufnahme über Link aus Internetportal mit Bitte um Besichtigungstermin 30.10.2019 - Antwort Assistenz des Maklerbüros 01.11.2019 - Emailkontakt vom Makler mit Aussage, dass er mich telefonisch nicht erreichen konnte 04.11.2019 - zeitnah danach erfolgte das oben erwähnte Telefonat mit Rückruf durch den Makler - der Makler löschte das Inserat aus dem Internetportal (Annahme: Ablauf Maklervertrag) - nach ca. 1 Monat ist die Immobilie nun erneut auf dem gleichen Portal, allerdings von privat inseriert - übersandte Dateien: Exposé, Auszüge DSGVO, Marktbericht Immobilien in der angefragten Umgebung Mein erklärtes Ziel beim Kauf der Immobilie wäre es, die Courtage an den ursprünglich kontaktierten Makler nicht zu zahlen. ... Grunderwerbsteuer, Notar-, Grundbuch- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Haus-Kaufvertrag unterschrieben - Wasserschaden
vom 15.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Unterschrift beim Notar, erhielten wir den Schlüssel und sind ins Haus gegangen. ... Der Zustand wurde wie folgt beschrieben: "Der Vertragsgegenstand wird verkauft im gegenwärtigen gebrauchten Zustand, in dem er sich bei Besichtigung befand und der dem Käufer bekannt ist. Dem Käufer ist bekannt, dass sich der Vertragsgegenstand in einem sanierungsbedürftigem Zustand befindet.
Vertragsrecht Vorkaufsrecht
vom 1.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X will ein Grundstück an den Landwirt Y verkaufen. Diese Fläche liegt in einem Naturschutzgebiet/Niedersachsen, wo hier ein gesetzliches Vorkaufsrecht für den Landkreis besteht. Dieses Recht kann der Landkreis ausüben oder nicht.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir unterschrieben den Vertrag beim Notar in Anwesenheit von V am 30. ... (Ab Juli 2007 müsste der Bauträger dann bei Nicht-Fertigstellung eine Verzugsstrafe an die Käufer zahlen.) ... Was ist der rechtliche Unterschied eines Kaufs einer Wohnung ohne Baugenehmigung und eine Wohnung mit Baugenehmigung.
Erlischt die beschränkte persönliche Dienstbarkeit?
vom 26.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. A verpflichtet sich gegenüber D, E, F und G bis zum 01.9.2020 eine Nutzung der Grunstücke-Nr. 78 und 89 als Parkplatz zu unterlassen. 2. D, E, F und G zahlen an A für die Verpflichtung nach Nr. 1 für 15 Jahre (erstmals am 1.9.2005) jährlich am 1.9.
Kosten für Aufsetzung eines Ehevertrags
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ehemann und ich wollen einen Ehevertrag schließen, da ich eine Baufinanzierung alleine übernehmen möchte. Daher muß ich wissen, was wir hier zu tun haben und welche Kosten auf uns zu kommen. Außerdem muß es auch schnell gehen, sonst ist das Objhekt weg.
Grundstücksrecht, Wohnungsrecht, arglistige Täuschung ?
vom 20.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende des Notartermins damals wurde vom Notar noch folgender § des Kaufvertrages vorgelesen: "Ableben des Käufers: Sollte der Käufer vor den Erschienenen zu 1. und 3. versterben ohne eigene leibliche Abkömmlinge, fällt das Immobil an die Verkäuferin bzw. deren Ehemann zurück. ... Leider habe ich den Vertrag unterschrieben, als mir der Notar und mein Vater erklärte, die Nicht-Unterschrift würde die Konsequenz haben, dass ich den Notartermin trotzdem bezahlen müsste; auch war klar: das Verhältnis zu meinen Eltern wäre dann beendet.
Vom Maklervertrag zurücktreten
vom 24.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vorm Notar-Termin rief er die beiden Interessenten tagelang etliche Male an (nachdem er sich wochenlang gar nicht kümmerte), weil er - ich drücke es mal primitiv aus - seine Fälle schwimmen sah. ... Er versicherte ihr, dass er nicht um seine Provision herum kommt und ohne ihn kein Notar-Termin stattfinden würde u.v.m.! ... Logische Schlussfolgerung: Das Paar möchte das Haus nicht mehr kaufen, solange dieser Makler für den Verkauf verantwortlich ist!
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat den Grundbuchinhalt am ***heutigen Tage festgestellt. 3. ... Der Käufer bevollmächtigt hiermit den Veräußerer diese Grunddienstbar-keit zu bestellen, insbesondere deren Inhalt festzulegen und die Grundbucherklärungen abzugeben. ... Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, dass der Inhalt dieser Ur-kunden als Teil ihrer heutigen Vereinbarung mit dem Abschluss dieses Vertrages für sie verbindlich wird. 6.
Kaufvertrag Immobilie OK?
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vom Makler ein vom Notar ausgefertigtes Vertagsmuster erhalten. ... Der Notar belehrte über die Institution Baulastenverzeichnis, das er nicht eingesehen hat. 4a. ... Der Käufer erklärt, dass ihm die Einzelheiten des Mietverhältnisses, d.h. der Mietvertrag nebst etwaigen Nachträgen und Gestaltungserklärungen, bekannt sind. § 2 Kauf ------------------------------------ 1.
Grundstückskauf von Gemeinde nach Notartermin geplatzt
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur wir waren beim Notar - die Gemeinde würde in Folge unterzeichnen. 4 Wochen gewartet .... keine Unterlagen- angerufen!!! ... Nach einem Anruf mit dem Mitarbeiter der Gemeinde teilte dieser mir mit, dass alles seine Ordnung habe und noch interne Angelegenheiten zu klären gewesen wären, aber nun alles in Ordnung sei und der Kauf vollzogen werden würde.
Schenkung und "Nichteinhalten"
vom 23.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Kollege hat mir also einen Vertrag unterschrieben, indem er mir Geld "spendet" für den Kauf eines laufenden Ladens (später sollte es dann Praxis werden, wenn ich Heilpraktikerin bin). ... Er ging zum Notar und unterschrieb ein notarielles Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsklausel.