Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

312 Ergebnisse für händler frage anspruch

Rücktrittsrecht bei unbehebbarem Mangel aus Kaufvertrag
vom 29.3.2022 für 60 €
Ich ging sofort zu meinem Händler, dieser sandte das Gerät an den Hersteller ein. ... Ich habe diesmal wieder den örtlichen Händler kontaktiert und ihn von der aktuellen Störung und der Störung in 2021 informiert und dass für mich dieser Rechtskurveneffekt eine unzumutbare Funktionseinschränkung bedeute. ... Meine Fragen: 1.Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. welche anderen Rechte habe ich?
Kaufvertrag zwischen Unternehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich selbst bin freier Händler (Unternehmer). ... Dieser stellt jetzt Ansprüche auf leichte defekte in Höhe von ca. 1000 Euro über einem Anwalt. ... Nun frage ich: ist der Vertrag auch wenn der nicht vom Käufer unterschrieben worden ist, aber zugestellt, als rechtskräftig anzusehen ?
Rückgabe gekaufter Ware
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 27.11.2007 eine Digitale Kamera im Wert von 266,-- Euro im Internet von einem offiziell zugelassenen Händler gekauft. ... Frage: Da ich mit der Leistung der Kamera sehr unzufrieden bin und offensichtlich kein Defekt vorliegt, möchte ich die Kamera gerne zurückgeben. Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf Rücknahme der Kamera durch den Verkäufer?
Geltendmachung von R.erstattungsansprüchen
vom 4.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergundinfo: Der Kunde hat auf der Seite restposten.de (bur für gewerbetreibende/Händler aufgrund von Beispielbildern telefonisch Artikel bestellt. ... Meine Frage: Kann er fast ein jahr später überhaupt noch Ansprüche stellen???
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin fuhr ich sofort zu unserem VW Händler und dieser fand dies recht komisch. ... Ich war vorerst beruhigt und fuhr nun nochmal zu meinem Händler um nachzuvollziehen ob nun VW nicht doch schuld habe! ... Mein VW Händler rechnet mit einem Wertverlust durch das Instandsetzen bzw den Mangel am Fahrzeug von ca. 1500€.
Sachmängelhaftung eines Gebrauchtwagens zwei Mal fehlgeschlagen.
vom 5.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach circa zwei Wochen kontaktierte ich den Händler weil der Wagen stark nicht Benzin gerochen hat, außerdem war der Auspuff ziemlich laut. ... Zu erwähnen wäre noch, dass der Händler recht unverschämt wurde beim abholen und mir durch die Blume versuchte ein schlechtes Gewissen zu machen weil ich mein Recht auf Sachmängelhaftung in Anspruch nehme und er die kosten trage müsse und das Auto doch besser ins Ausland gegeben hätte. ... Noch am gleichen Tag stellte ich das Auto wieder zum Händler.
Verbrieftes Rückgaberecht
vom 20.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3 Jahren einen Audi A5 finanziert und wollen nun das verbriefte Rückgaberecht in Anspruch nehmen - ohne einen neuen Wagen beim Händler zu kaufen. ... Der Händler hat den Wagen bewerten lassen und hätte nun gern noch 1.200,00 € von uns. ... Die Stoßstange wurde von uns schon vor geraumer Zeit beim Händler poliert.
Stornierung eines Neuwagen
vom 29.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.08.2015 bestellte ich einen neuen Golf VII (Benziner) bei einem Vertragshändler. Der Wagen sollte durch die VW Bank finanziert werden. Unverbindlicher Liefertermin war die KW 46.
Makler Provision Boot ohne Leistung
vom 17.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Geld der Bank auszahlen zu können, wurde ein Vermittlervertrag bei dem vom Verkäufer ausgewählten Händler geschlossen, sodass die Bank über das Konto des „Maklers" auszahlen konnte.