Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

401 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Wasserrechnung
vom 5.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernahm den Wasserzähler mit allen Rechten und Pflichten. ... Ist das rechtens??!! ... Ich kann dieses Geld deshalb unmöglich aufbringen bzw. lange mit dem damaligen Mieter streiten.
Klarmobil AGB - unseriöses Verhalten
vom 23.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, nach Monaten von Rechnungen um die 30-50Euro erhielt ich eine Rechnung von 470,00. Ich wußte zwar, dass ich in diesem Monat viel Datenabfragen hatte, wollte mich aber mit einer einfachen Rechnung, die nur den geforderten Betrag ausweist, nicht zufrieden geben, überwies 120.- und forderte genaue Belege. Da ich auch einen langen Zeitraum in Spanien war, forderte ich die Firma Klarmobil mehrfach schriftlich auf, mir eine nachprüfbare und mit allen Positionen versehene Rechnung per E-mail zu übersenden und zwar an die bei Klarmobil hinterlegte E-mail Adresse von mir.
makler-vertrag - Wohnung wurde anderweitig vermietet
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung hat mir gefallen und ich habe einen vorbereiteten mietvertrag unterschrieben + fällige makler-courtage bezahlt. habe dann später gesagt ich möchte doch nicht und meine absicht widerrufen. weder habe ich die wohnung bezogen noch hat der vermieter ebenfalls unterschrieben. wohnung wurde dann anderweitig vermietet. trotzdem rückt der makler das geld nicht wieder raus. ist er im recht ?
AGBs notwendig / Haftungsausschluss / Online Vorträge
vom 17.1.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane eine Geld-Zurück-Garantie einzurichten, falls Teilnehmende nicht zufrieden sind. Mir geht es nicht primär ums Geld, sondern darum, mein Wissen weiterzugeben. ... Meine Fragen sind daher: 1) Benötige ich hierfür AGBs oder sind Haftungsansprüche unbegründet und die Geld-Zurück-Garantie bereits ausreichend, um Problemen aus dem Weg zu gehen?
Fitnessstudio
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie sehr gerne um einen rechtlichen Rat befragen. ... Beide Anwälte behaupten, dass ich keinen Anspruch auf mein Geld mehr habe und nur die Zeitgutschrift möglich sei. ... Und diese Aussagen kann ich nicht glauben, da ich auch im Verbraucherschutz Ba-Wü einen Artikel gelesen über die besonderen Rechte der Verbraucher bei solchen Verträgen.
Verjährung von Schulden in der Schufa
vom 7.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bekommt bald wahrscheinlich Geld aus einem Sparkonto, an das er irgendwie nicht mehr gedacht hatte (oder so ähnlich...). Die Schulden belaufen sich insgesamt auf ca. 10.000 €, das Geld vom Sparkonto sollte fast soviel sein.
DVD Verleih Kündigung / Mahnung / Inkasso
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wird gedroht die Forderung gerichtlich geltend zu machen, falls das Geld bis zu einem bestimmten Termin (in ca. 10 Tagen) nicht eingegangen ist. ... Nun meine Fragen dazu: Ist es rechtlich in Ordnung von dem DVD-Verleiher bzw. dessen Inkassonternehmens nach 20 Monaten nun Forderungen über Leihgebühren bis zum jetzigen Zeitraum zu erheben ?
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Geld war nachweislich einen Tag später seinem Konto gutgeschrieben. ... Und vereinbart war, sobald die Gutschrift erfolgt ist alles abzuschicken (laut Kontoauszug war das Geld am 08.05. gutgeschrieben und laut Poststempel wurden die Papiere am 15.05. abgeschickt). ... Nun zu meiner Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen dieses Fahrzeug wieder loszuwerden und nicht nur den vollen Kaufpreis sondern auch die mir entstandenen Kosten einschließlich Schadensersatz wegen Nutzungsausfalls zu erhalten ?
Bereicherung mit immateriellem Nutzen
vom 11.10.2022 für 50 €
Eine rechtliche Begründung war mit der Aufforderung nicht verbunbden, aber ich vermute, dass es sich um einen Bereicherungsanspruch handeln muss, denn ein Rechtsgrund aus Vertrag oder Delikt ist nicht erkennbar.
Auto Kaufabsicht
vom 11.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte jetzt von der Verkaufsabsicht zurücktreten und das überwiesene Geld zurück haben. ... Ich habe den Verkäufer mündlich aufgefordert mir das Geld zurück zu überweisen. ... Wie sieht das Vertragsrechtlich aus und wie sehen Sie meine Chancen, das ich das Geld zurück bekomme und aus der Sache raus zu komme.