Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Probleme mit Kunden wegen Lieferung Türen
vom 5.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben dann nur nach Vereinbarung mit ihm nur die Brandschutztüren dort bestellt, die Innentüren storniert und einen Hersteller gesucht, der in KW 32 liefern will. ... Ob wir den Auftraggeber unseres Kunden anrufen durften, nachdem uns unser Kunde dermaßen unter Druck gesetzt hat. ... Aussage unseres Kunden.
Kunde zahlt auch nach Aufforderung nicht
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor drei Monaten von einem meiner Kunden einen Softwareentwicklungsauftrag erhalten. ... Nach Ablauf von 18 Tagen habe ich den Kunden erneut per Mail angemahnt. ... Auch seine Kunden haben wieder Zugriff auf eigene "Profile".
Mitwirkungspflichten des Kunden
vom 15.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bitte um Ratschlag in folgender Angelegenheit: Unternehmer A schließt mit Kunde B einen Werksvertrag, hierbei geht es um die Erweiterung einer Internetplattform. ... (Erweiterung wurde noch nicht erstellt, der Kunde weigert sich nur, die Kosten für die Mehraufwendungen zu tragen) Nun zum Problem an der Sache: Kunde B möchte den Betrag nicht bezahlen, da er nicht über das nötige Budget verfügt. > Wie muss Unternehmer A jetzt Handeln? ... Stellt dies eine > Verletzung der mitwirkunsgspflichten seitens des Kunden dar?
Ersatzwagen für Kunden
vom 18.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses soll als Ersatzwagen für Kunden dienen falls wer einen fahrbaren Untersatz braucht während sein Auto bearbeitet wird. ... Es gibt viele Vordrucke im Internet für Leih/Miet/Überlassungsverträge aber was ist denn jetzt hier richtig (Mann muss dazu sagen das es je nach Kunde und Auftrag entweder kostenlos ist oder bei kleinen Aufträgen auch einen Preis pro Tag geben soll)? ... Da ein Unfall bei diesem Auto schnell dazu führt das es ein Totalschaden wäre könnte man in den Vertrag schreiben das dann eine Summe X (z.b. 1000€) für den Kunden fällig sind?
Vertrag/Vereinbarung Teilerfüllung
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich betreibe eine Textagentur und habe den Auftrag eines Kunden über die Lektorierung von 58 Seiten Text angenommen. ... Der Kunde argumentiert, dass er die 20 Seiten nicht bezahlen muss, da die zwischen uns getroffene Vereinbarung (Lektorierung von 58 Seiten) von mir nicht erfüllt wurde. ... Das Widerrufsrecht ist dem Kunden laut AGBs bekannt und es ist mit Beginn der Lektorierung erloschen.
Dienstleistungsvertrag - Buchhaltungsservice, Kunde will nicht zahlen
vom 20.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer davon (vier Jahre Kunde) will seinen mündlich geschlossenen Vertrag kündigen und hat dies mit Drohungen verbunden. ... Der Kunde weigert sich die Unterlaen kurzzeitig herzugeben. er will das Geld fpr 2011 zurück - Er hat einen monatlichen Pausfchalbetrag gezahlt von € 70,00. ... Er hat mir auch Kunden vermittelt und stellt jetzt die ganze Geschäftsverbindung in Frage.
Unterscheid Vereinbarung / Vertrag
vom 15.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, wir sollen für unseren größten Kunden eine Qualitätssicherungsvereinbarung unterschreiben. ... Am Ende der Vereinbarung wird auch ein Gerichtsstand genannt. ... Was bezweckt ein Kunde mit einer solchen Vereinbarung, wenn dieser keine rechtlichen Folgen hätte ?
Subunternehmer macht heimlich Vereinbarungen zu meinen Lasten
vom 17.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle dann meine Rechnung an den Kunden, natürlich mit Preisaufschlag, da ich ja Gewährleistungen etc. habe. ... Dann hab ich meine Rechnung über 1100 € an den Kunden geschrieben – der Kunde meldet sich zurück, dass mit der Firma X ein Preis über 999€ Festpreis vereinbart wurde, welchen er an mich überwiesen hat. ... Ich hab natürlich schon den beiden betroffenen Kunden meine Rechnung gestellt, allerdings mit dem vereinbarten Zahlungsziel von 30 Tagen - ich weiß derzeit also noch nicht, ob die Firma X nicht auch dort irgendwelche "Vereinbarungen" zu meinen Lasten getroffen hat.
allgemeine Geschäftsbedingungen - Kunde hat meine AGB abgelehnt?
vom 12.6.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat ein Kunde meine AGBs abgelehnt. ... Es wird nicht anerkannt: "soweit sie das jeweils anwendbare Recht betreffen" insbesondere nicht "den Versuch einer Gerichtsstandsvereinbarung". zur Erläuterung : der kunde ist Deutscher, lebt in Luxemburg und kauft eine Immobilie in Italien, die ein deutscher Makler vermittelt hat. Nach Verhandlungen sind wir zu einer Einigung über die Höhe der Provisonszahlung gelangt, der Kunde schreibt jedoch: ..."
Reseller glaubt meine Kunden übernommen zu haben
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Accounts von nicht mehr per eMail erreichbaren kunden habe ich vor dem Inhaberwechsel selbst gelöscht. ... Daraufhin sendete er einen Newsletter an sämtliche Kunden des Onlineshops, den er zuvor von mir übernommen hat. ... Mit dem Erwerb von (name des Shops) haben wir auch sämtliche Kunden und Reseller übernommen.
Kunde zahlt nicht - welche Massnahmen ?!
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinblick auf eine weitere Geschäftsbezehung mit dem Kunden, habe ich mich immer wieder mit Versprechen zur Lieferterminfreigabe hinhalten lassen (insgesamt 5 mal !!!)... Ich habe jetzt heute die längst überfällige Rechnung zzgl. aller bis dato angefallenen Kosten per Einschreiben an den Kunden geschickt und gleichzeitig ein Schreiben an den Vorstand geschickt, mit dem Hinweis um letztmaligen Versuch einer gütlichen Einigung.
Kunde zahlt Makler/Reservierungsvertrag nicht
vom 17.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde besichtigt die Wohnung – will sie kaufen – und unterschreibt mir einen Maklervertrag der zum Inhalt hat, dass ich das Objekt nicht anderweitig anbiete und einen Kaufvertrag vorbereiten lasse. ... Jetzt möchte der Kunde aus pers. ... Der Kunde weigert sich die vereinbarten 1500.
Unterschriebene Vereinbarung
vom 1.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde nicht auf die Geschäftsbedingungen hingewiesen auch nicht darauf hingewiesen dass ich kein Widerrufsrecht habe ist die Vereinbarung rechtsgültig?
Widerspruch auf Rechnung erhalten
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bestellung liegt mir aber noch nicht vor und ich bin verwundert, dass Sie dem Kunden die Freischaltcodes gesendet haben! ... Für den Kunden XYZ erwarten wir deshalb ein Angebot, welches dem Generieren der Freischaltcodes angepasst wurde. ... Alle Vereinbarungen wurden nur mündlich vereinbart und er versucht natürlich nun nach Auslieferung der Freischaltcodes, die Vereinbarungen zu seinen Gunsten auszulegen.
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Textpassage aus den AGB: 4.1Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wur-de, ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rück-trittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sol-len jeweils in Textform erfolgen. 4.2Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Ver-trag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.
Kunde weist Rechnung als überteuert zurück
vom 21.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin freiberuflicher Mediendesigner und habe einen Kunden, der meine Rechnung als überteuert zurückweist. Hier der Sachverhalt: Ich wurde zu dem Kunden bestellt, mit der Bitte, zukünftig seine bestehende Webseite zu pflegen, sprich die Updates durchzuführen. ... Ich habe dem Kunden ein Angebot unterbreitet, welches beinhaltete, dass ich auf Probe für vorerst 3 Monate 400.- € mtl. + Steuer veranschlage, weil ich den Arbeitsaufwand noch nicht einschätzen kann.