Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für rechnung unterschrift kunde unternehmen

Rechnung oder Auftragsbestätigung
vom 15.1.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage da ich ja zu meinen Kunden hinfahre und meine Dienstleistung ja vor Ort erbracht wird, also Kunden Befragung, nach persönlichen Daten, Service, Fotos werden auch gemacht. Was soll ich Ausstellen Rechnung Auftragsbestätigung Rechnung Auftragsbestätigung ( auf einen Zettel) AGB stehen auf der Rückseite drauf welche der Kunde durch seine Unterschrift als gelesen kennzeichnet auch gehe die Foto Rechte an das Unternehmen über. Da es ja auch zu Freien Mitarbeiten kommt welche dann ein Starter Paket bekommen als schon Blanko Rechnung, darf man dann die Daten handschriftlich eintragen?
EC-Karten- (Debitkarten-) Zahlung mit Unterschrift auf elektronischem "terminal"
vom 3.7.2020 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings sieht meine Unterschrift auf einem elektronischen "terminal" niemals nach meiner Unterschrift aus. ... Darf das jeweilige Unternehmen von mir eine Unterschrift auf einem "elektronischen" Terminal verlangen, wenn dies nicht deutlich an der Kasse ausgewiesen ist? ... Ist das jeweilige Unternehmen verpflichtet, mir die AGB (die ich mit meiner Unterschrift bestätige) auszudrucken?
Pflicht zur Unterzeichnung von Zeiterfassung bei Dienstverträgen?
vom 12.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Endkunden E sind weitere Freiberufler für den Kunden K tätig, ebenfalls mittels zwischengelagerter Unternehmen (nicht identisch mit U). ... Erst wenn dieser die Unterschrift geleistet hat, können die Freiberufler gegenüber einem Mitarbeiter des Kunden K die eigene Leistung in Rechnung stellen. ... Und wenn ja, wie lange kann er die Unterschrift hinauszögern?
Rechnung für Softwareerstellung
vom 23.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Jahren arbeitete ich nebenberuflich für ein kleineres Unternehmen, dass sich mit der Herstellung von Meßgeräten für die elektrische Sicherheitsprüfung beschäftigt. ... Aber mir liegt ja die Bestellung des Endkunden per Fax vor, kann denn der Kunde ohne einen Auftrag zu stornieren vom Vertrag zurück treten? ... Welche Chancen habe ich hier dem Auftraggeber die geleistete Arbeit in Rechnung zu stellen und nicht nur 1 Lizenz.
Nicht in Auftrag gegebene Leistung mit sehr hoher Rechnung und Datenschutzverletzung
vom 13.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich erhielt ich vom Geschäftsführer nun die Rechnung, die etwas reduziert wurde: Endbetrag 1.641 Euro und eine zweite Rechnung über den Zweijahres-Vertrag von 71 Euro. ... Mittlerweile hat der Geschäftsführer ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet. ... Wie kann diese Firma schon Aufträge an Dritte weitergeben ohne meine Unterschrift?
Auftrag Vinylverlegung - Pos. Sockelleisten ( 80 lfm )
vom 1.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kunde wurde ausgiebig und detailliert vor Auftragserteilung in unserem Ladengeschäft beraten, also auch über die notwendige Montage von Sockelleisten, die dem Kunden gezeigt wurden und akzeptiert wurde. ... Nach Beendigung der Arbeiten wurde der Lieferschein vom Kunden als einwandfreie und termin- gerechte Leistung unterschrieben. im Angebot hat sie den Passus: Notwendige, vorher nicht absehbare Mehrarbeiten werden nachträglich berechnet. ( nach vorheriger Rücksprache mit dem Kunden) unterschrieben. Nach Erhalt der Rechnung , welche auc h andere minimale - auf dem Lieferschein vermerkte und von Ihr per Unterschrift bestätigte Zusatzleistungen enthält, verweigert die Kundin die Zahlung der Montage von Sockelleisten in Höhe von 537,20 € + Mw.St.
Umzugsfirma kurzfristig abgesagt
vom 3.11.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt. Ich hatte eine Umzugsfirma um ein Angebot für einen Umzug aus Deutschland in die Schweiz gebeten. Nach einigen Abstimmungen erhielt ich am 22.10. ein Pauschalangebot per Mail.
Durchsetzung eine Mahnforderung
vom 10.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist diese Rechnung unberechtigt und ich habe sie nicht erhalten. ... " Wenn ich nun eine Klage riskiere: Wird eine Rechnung gleichzeitig als "Nachweis" akzeptiert, gehen Gerichte automatisch davon aus, dass eine Forderung berechtigt ist, sobald sie in Rechnung gestellt wurde? Oder wird dort auch differenziert, z.B. muss zusätzlich ein Lieferschein, eine Unterschrift vom Kunden/Empfänger etc. vorgelegt werden; etwas das die Berechtigung der Rechnung und somit auch der Forderung untermauert?
Vertragsrecht - Eintrag Branchenbuch online
vom 30.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich glaube nun, dass selbst das noch ein Fehler war: Die Rechnung, die ich nun bekommen habe enthält Briefkopf und Firmenlogo, die ich noch nie gesehen habe - inzwischen bezweifle ich, ob ich überhaupt vor einem Jahr etwas beauftragt hatte. Welche Möglichkeiten habe ich, das anzufechten - bzw. ist es legitim, dass ich zunächst einmal den Auftrag - mgl. mit meiner Unterschrift - aus dem letzten Jahr erst einmal anfordere?
Rücktritt von Auftragsbestätigung
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur detaillierten Besprechung und für die Materialauswahl bin ich am 11.5. in die Ausstellungsräume der Firma gefahren, wo mir nach einem ca. einstündigen Verkaufsgespräch gleich eine Auftragsbestätigung zur Unterschrift vorgelegt wurde, die ich leichtsinnigerweise auch gleich unterzeichnet habe. Am 25.5. erhielt ich nochmals per Post eine ausführliche Auftragsbestätigung zur Unterschrift, diesmal waren zusätzlich die Zahlungsbedingungen beigefügt, die sich wie folgt zusammensetzen: Innerhalb von 8 Werktagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% der Auftragssumme zu leisten = 2.649,10 € Eine weitere Anzahlung in Höhe von 75% der Auftragssumme ist eine Woche nach Montagebeginn zu erbringen = 9.934,13 € Der Restbetrag ist innerhalb von 8 Werktagen nach Erhalt der Schlussrechnung ohne Abzug zu zahlen. Restzahlung = 662,27 € Was mich sehr stutzig macht, ist die Art und Weise, dass während des Verkaufsgespräches nicht eine Silbe über die Zahlungsbedingungen verloren wurde und mir jetzt stillschweigend Anzahlungen abgefordert werden, die mich erheblich ins Risiko setzen, während ich bei meiner Unterschrift davon ausgegangen war, dass üblicherweise eine Handwerkerrechnung postwendend nach Ablieferung der Arbeit zu begleichen ist.
Mobilfunkvertragsverlängerung - Vereinbarte Rabattierung wird nicht abgezogen
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde in den beiden Verträgen schriftlich (handschriftlich) festgehalten mit Unterschrift des Mitarbeiters und Firmenstempel. Nach der jetzt bereits vierten Rechnung, die mir gestellt wurde, nach dem Wechsel in einen neuen Tarif, sprich nach der Vertragsverlängerung, wurde die Rabattierung nicht in Abzug gebracht.
Vertragsrücktritt hairfree (Vertragsstrafe)
vom 14.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rückseite des Vertrages sind die AGB abgedruckt, diese lauten wie folgt (ich gebe aus gegebenem Anlass nur 3. der AGB wieder): "3.Zusätzliches Rücktrittsrecht des Kunden: 1)Dem Kunden steht jederzeit zu,vom abgeschlossenen Behandlungsvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. ... Daraufhin wurde mir geantwortet, dass in diesem Fall Nr. 3 der AGB in Kraft tritt und mir eine Rechnung geschickt würde. ... Nun habe ich die Rechnung bekommen über die 20% Schadensersatz, die mir aber bei einem etwaigen späteren Behandlungsbeginn wieder gutgeschrieben würden.
Widerruf per Email?
vom 1.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall ein ein junges Unternehmen in der Anlaufzeit einen Vertrag mit einer Außendienstmitarbeiterin einer Firma für Finanzfirma abgeschlossen. ... Nach einigen Monaten kamen die ersten Rechnungen, auf die weitere Kontaktaufnahmen folgten. ... Meine Frage: Wenn das Gerät nicht benutzt wurde und klar erkennbar ist, dass die Leistung nicht erwünscht war(1.Email mit Widerruf), kann man dann trotzdem den Kunden so abzocken??
Firma behauptet Vertrag; meine Daten wurden illegal genutzt
vom 11.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin/war dort NIE Kunde und beschwerte mich und buchte zurück. ... Das Unternehmen verifiziert wohl Anmeldungen durch Übersendung einer Pinnummer an die angegebene Telefonnummer. ... Ich habe selber logischerweise NIE Emails mit Vertragsbestätigung, Rechnung, Widerrufsbelehrung oder eine Pin per Anruf erhalten.
B2B Vertrag in Coronazeiten Gastronomie/Dienstleister
vom 5.2.2022 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses wollte mir der Kunde aber nicht bestätigen. ... Die Rechnung über 400,- Euro habe ich dem Kunden geschickt. ... Ich gehe davon aus, dass im B2B Geschäft andere Regeln als im Geschäft mit Privatkunden zählen und der Kunde somit zahlungspflichtig ist, da er meine AGB mit Unterschrift akzeptiert hat.
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir das Schreiben sehr seltsam vorkam (Unterschrift "Der Vorstand", keine Nennung von Namen etc.), kam ich den Aufforderungen nicht nach und recherchierte erstmal im Internet. ... Im Moment befinde ich mich mit dieser Tätigkeit noch in der Ausbildung, deshalb erhalten die Käufer zur Zeit auch noch keine Rechnung. ... Die angebotenen Artikel zur Tierpsychologie eignen sich insofern nicht für eine Rücksendung, da jeder Kunde die technischen Möglichkeiten hat, die gekauften Texte zu kopieren und diese weiterhin zu nutzen (trotz eines Rücktritts vom Vertrag und einer Rücksendung, die ja ausschließlich per eMail stattfinden könnte) .
Schaden am Miet-LKW selbst verursacht - Zahlung von Service- und Ausfallkosten?
vom 10.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute am Fr. den 10.9. ist die Rechnung vom Vermieter gekommen. ... Die Vereinbarung der Haftungsreduzierung erfolgt durch Unterschrift des Mieters bei Vertragsabschluss in dem dafür vorgesehenen Feld auf der Vorderseite dieses Vertrages. ... Mitarbeiter der Vermieterin und der mit ihr verbundenen Unternehmen sind insoweit zur Entgegennahme und Abgabe von Erklärungen nicht bevollmächtigt.
Hochzeitsdienstleister Vertrag von Brautpaar vie Telefon gekündigt.
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(hierbei konnte ich mit erschrecken entdecken, das sie schon in der Vergangenheit ein Inkasso Unternehmen beauftragt haben müssen- wurde dieses doch jeweils mit 5* bewertet) .. ... Der Dienstleister stellt dem Brautpaar rechtzeitig vor der Fälligkeit der Restzahlung eine Rechnung aus, in der auch die evtl. zu erstattenden Fahrtkosten beziffert sind. 7.