Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.577 Ergebnisse für jahr frage

Stromnachzahlung aus den letzten 3 Jahren - rechtmäßig?
vom 16.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrag sei eine Nachzahlung aus den Jahren 2010-2013. ... Für mich ist nicht nachvollziehbar, dass der Stromanbieter erst nach 3 Jahren seine Forderungen stellt, hätte er doch längst postalisch mitteilen können, dass keine Ablesung erfolgt ist. ... Es war mir tatsächlich also nicht möglich, online den Zählerstand zu übermitteln, noch die entsprechenden Rechnungen aus den benannten Jahren einzusehen.
automatische Vertragsverlängerung um 5 Jahre
vom 28.2.2022 für 70 €
Pünktlich ende Dezember 2021 habe ich eine Rechnung über 5 weitere Jahre mit dem Vermerk das sich der Vertrag automatisch um 5 Jahre verlängert , es sei denn dieser wird 3 Monate vorher gekündigt, erhalten.
Stromrechnung nach 6 Jahren
vom 28.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stromanbieter hat regelmäßig (jeweils im November jeden Jahres) die Zähler abgelesen, es kam aber nie eine separate Rechnung (weder an den Vermieter noch an uns). ... Jetzt haben wir am 12.04.08 6 Rechnungen bekommen, jeweils für die Jahre 2002 (April - Mitte November), 2003, 2004, 2005, 2006 (jeweils zum Verbrauch von Mitte November bis Mitte November) und 2007 bis zum Auszug 31.07.07 (da wurde der Zählerstand natürlich auch vermerkt). ... Meine Fragen: - Müssen wir die Stromrechnungen bezahlen oder gilt hier eine Verjährungsfrist?
Stromnachzahlung über 10 Jahre - Verjährung?
vom 18.5.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 11.5.2011 von einem überregionalen Stromanbieter, bei dem ich seit 1998 bin, einen Nachzahlungsbescheid über 10 Jahre von 2001 bis 2010 von ca. 4500 Euro bekommen. ... Aus dem Nachzahlungsbescheid kann ich nun aber anhand der Fußnoten erkennen, dass der überregionale Stromanbieter seit 10 Jahren tatsächlich mindestens einmal im Jahr meinen Zählerstand über die lokalen Stadtwerke abgerufen hat und somit jederzeit über den tatsächlichen Verbrauch an Strom informiert war. ... Nun meine Fragen: Ist das Verhalten des Unternehmens juristisch unter dem Aspekt, dass ihm jederzeit mein tatsächlicher Stromverbrauch über 10 Jahre bekannt war legitim?
Frage an Schuldrechtspezialisten/in
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 Jahren leben wir getrennt, die Scheidung steht bevor, die Kinder habe ich seit 3 Jahren nicht mehr gesehen. ... Bitte berücksichtigen Sie bei der Beantwortung folgende Fragen: Liegt Wegfall der Geschäftgrundlage vor obwohl die Geschäftsgrundlage in Ziffer I bezeichnet ist?
Stromnachzahlung für 6 Jahre ?
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus Unwissenheit 6 Jahre lang keinen Strom gezahlt. ... Es handelt sich doch evtl um eine "grobe Fahrlässigkeit" des Stromunternehmens 6 Jahre lang den Verbrauch nicht zu bemerken? Diese Option gibt es ja im BGB (siehe Punkt 2): Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem 1. der Anspruch entstanden ist und 2. der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.
Ungerechtfertigte Abbuchungen über mehrere Jahre
vom 4.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich das noch nachvollziehen kann, etwa -4 Jahre. ... Meine Frage: Habe ich eine Möglichkeit/ Anspruch auf die Rückgabe dieser unrechtmäßigen Buchungen der zurückliegenden Jahre? ... Falls es eine erkennbare Chance für den Rückgriff auf diese Buchungen gibt, beauftrage ich gern den Anwalt, der sich dieser Frage stellt.
Frage aus dem Vertragsrecht
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte von Seiten desDienstleisters ein Angebot zur Auflösung des Vertrages in zwei Teilen Nr. 1) Vertrag mußte ich auf 10 Jahre abschließen, Ende ist 2017 und zwar für die Miete der Heizkostenverteiler. ... Nr.2 ist eine Berechnung der entgangenen Servicegebühren für die nächsten 4 Jahre, wie Fahrt und Versandkosten,Ablesebenachrichtigung, Ermittlung der Werte elektr.
Stromrechnung für die letzten sechs jahre - Verjährung?
vom 16.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor sechs Jahren ein Haus Gekauft.Strom nicht angemeldet(kamm auch kein Anmeldeformular).Die ganze sechs Jahre Strom verbraucht und gedacht das wird mit Gas zusammen abgerechnet(weil der Gasanbieter auch Strom liefert).Vor zwei monaten kamm ein Schreiben,in dem stand das die Verbrauchsstelle schon seit sechs jahren abgemeldet ist,darauf hin haben wir uns angemeldet.Jetzt kamm eine Rechnung für die letzten sechs Jahre(Strom wurde vom Versorger jedes Jahr abgelesen,aber kamm keine rechnung oder anmeldeformular).Mir ist klar,das wir zahlen müssen,aber wie sieht aus mit Verjahrung in diesem Fall?
Landpachtvertrag befristet auf 20 Jahre
vom 2.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen dem Eigentümer und mir besteht ein schriftlicher Landpachtvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren + Verlängerungsoption über 10 Jahre. ... Der Eigentümer hat mir Mitte letzten Jahres die Weide zum Kauf angeboten und es wurde auch schon ein Notarvertrag diesebezüglich aufgesetzt. ... Meine Frage lautet: Kann die Kirche den Pachtvertrag einfach kündigen oder kann ich dort die schriftlich vereinbarten 20 Jahre bleiben?
3 Jahre alte Zahlungsaufforderungen
vom 12.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Vetrag eigentlich im Jahr 2001 aufgelöst habe. ... Meine Frage ist nun, bin ich verpflichtet diesem Betrag zu bezahlen? Oder ist dies nicht schon verjährt, da ich in den ganzen Jahre nichts mehr von der Advocard gehört habe!
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. ... In meiner Frage geht es nun um die Stornobedingungen.