Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für darlehen schenkung

Darlehen und Überweisung in Schenkung umwandeln
vom 8.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b) dann Darlehen kündigt und hier nach 3 Mon. ... Meine Frage: Wie müsste nun eine knappe allumfassend und vor Gericht gültige Formulierung in Handschrift sein, dass ich für den gesetzten Fall der Fälle nicht doch nocht zurückbezahlen muss: Habe ein wenig nachrecherchiert und bin über folgende Ausdrücke gestolpert, die in sich auch wieder Stolperfallen beeinhalten....Erlass(negatives Schuldanerkennung), Aufhebungsvertrag <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/397.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 397 BGB: Erlassvertrag, negatives Schuldanerkenntnis">§ 397,1 BGB</a>, Schenkung.
Rückgabe Schenkung und zinsloses Darlehen
vom 24.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mir in den letzten Jahren viel Geld geschenkt bzw. geliehen: Im Jahr 2006 = 200.000 EUR Schenkung Im Jahr 2008 = 100.000 EUR Schenkung Im Jahr 2010 = 100.000 EUR Zinsloses Darlehen ------------------------------------------------- Total 400.000 EUR Wichtiger Hinweis: Dieses Geld stammt aus dem Verkauf einer Immobilie die mein Vater vor einigen Jahren verkauft hat. ... Ferner bin ich mir nicht sicher, ob man eine Schenkung nach 5 Jahren einfach so zurück geben kann? ... Könnte man diese Summen insgesamt als zinsloses Darlehen interpretieren, allerdings stand damals in den Überweisungsaufträgen von 2006 und 2008 „Geschenk" im Titel.
Schenkung - plötzlich Darlehen
vom 31.8.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und jetzt fordert er die jeweiligen Zahlungen - sogar die Zahlung für den Schrank - zurück und sagt, es seien Darlehen. ... Reicht es, wenn ich bestreite, dass es sich um Darlehen handelt? ... Kann er sich darauf stützen, dass es deswegen "Darlehen" waren?
darlehen - wäre eine schenkung in dieser höhe seinerseits steuerpflichtig gewesen?
vom 10.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten abend, habe vor 9 jahren einem verwandten zum hauskauf 360000,-DM geliehen, welche er bis 1999 monatlich in höhe von 1000,-DM zurück geführt hat. mit dem seiner frau, meiner schwester, hat er jedoch die zahlungen eingestellt. ich sagte ihm daraufhin, dass das darlehen, wenn er es schon nicht an mich zurückführt, an seinen sohn, mein patenkind, überschreiben soll. nichts dergleichen ist jedoch passiert. bis ich vergangenes jahr eine zahlung in höhe von 40000,-€ von ihm erhalten habe mit der erklärung, den rest könne er nicht mehr begleichen. und will er auch nicht, da ich ihm das geld ja angeblich geschenkt hätte!!! wäre eine schenkung in dieser höhe seinerseits nciht steuerpflichtig gewesen?
Schenkung oder Darlehen mit Zweckbestimmung
vom 29.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Inzwischen hatte mein Vater gesundheitliche Probleme und war zwei Wochen im Krankenhaus; im Zuge dessen hat offenbar seine Schwester (mit der wir jahrelang garkeinen Kontakt hatten) von der Zuwendung Wind bekommen und nun bekam ich von beiden Briefe im selben Umschlag, die Summe sei "ein Darlehen" gewesen; ich solle die Summe sofort zurücküberweisen. Inzwischen habe ich einen Brief von einem Anwalt bekommen, der die Summe als "Darlehen zum Kauf einer bestimmten Maschine" beschreibt. ... Es gibt aus meiner Sicht weder einen Beleg für ein Darlehen, noch für eine Zweckbestimmumg.
Schenkung oder Darlehen?
vom 3.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sie über einen Rechtsanwalt eine Gesamtsumme von 7.500 Euro eingefordert, weil angeblich vereinbart war, dass es sich um ein Darlehen gehandelt hatte und die Rückzahlung dann erfolgen sollte, wenn die finanzielle Situation meines Mannes dies auch zulasse. ... Kann die Ex-Freundin meines Mannes nach dieser Zeit einfach behaupten, dass es ein Darlehen war, obwohl wirklich nie die Rede davon war (§§ 242, 397-2, 518-2 BGB)?
Darlehensvertrag / Rückzahlungsanspruch / Schenkung
vom 30.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht vor, das Darlehen incl. einem vorausberechneten Zinssatz in 2004 an einem Stück zurückzuzahlen. Beabsichtigt war, aus diesem Darlehen dann zum Rückzahlungszeitpunkt in 2004 eine Schenkung zu machen. ... Wird aus einem solchen Darlehen irgendwann „automatisch“ eine Schenkung, wenn nach Fälligkeit vom Darlehensgeber keine Zahlungsaufforderung oder Mahnung oder ähnliches veranlasst wird ?
Schenkung oder Darlehen
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mir hat ein sehr guter Bekannter angeboten, mir aus einer finanziellen Schieflage herauszuhelfen. Leider ist dieser nun sehr plötzlich verstorben. Seine Erben sind nun an mich herangetreten und verlangen das Geld von mir zurück.
Darlehen mit Unterhalt verrechnen?
vom 11.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Vereinbarung wurde u.a. wie folgt getroffen: - Darlehen i.H.v. 100.000€, davon Schenkung i.H.v. 20.000€ - Zweck zum Aufbau eines Ladenlokals seiner Freundin bzw. und Erwerb von Ware - Rückzahlung des Darlehens mit 2% Zinsen - Rückzahlungsrate wurde nicht festgelegt, sondern unter Berücksichtigung der Bonität der Freundin vereinbart. ... Er fördert nun die Rückzahlung des Darlehens zurück bzw. €71.000 minus €20.000, die als Schenkung vereinbart wurde. ... Wäre es möglich die Schenkung i.H.v. €20.000 auch zurück zu fordern unter diesen Umständen?
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Diese Schenkung fand in einer privaten Ausnahmesituation statt, in der sich meine Frau vorübergehend, wegen meiner Unterstützung der Darlehensnehmer, von mir getrennt hatte.) ... Kauf von Lebensmitteln, als keine Nahrungsmittel mehr vorhanden waren – dies überwiegend als Schenkung. ... Begleichen offener Forderungen durch mich (als Darlehen), um ausgehandelte Vergleiche zu retten bzw. strafrechtlich relevante (s.o.)
Verjährung privater Darlehen.
vom 17.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gesamte Darlehen wurde kurz darauf auf das gemeinsame Konto ausgezahlt. Das Darlehen ist lt. ... Nun zu den Fragen: 1.Wann ist das Darlehen tatsächlich verjährt, da ein fester Rückzahlungstermin bestand ist es evtl schon zum 31.12.2003 gekündigt und wegen fehlender Zahlungsaufforderung als Schenkung zum Familienunterhalt (wie schon mehrmals davor) zu sehen?
Rückzahlung Darlehen von Eltern
vom 23.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum 2.2.1999 haben meine Eltern mit mir einen schriftlichen Darlehendvertrag über 11.500 DM geschlossen. Ich wollte damit ein Auto kaufen. Es wurde folgendes vereinbart: Darlehendbeginn 1.6.1999, Laufzeit 60 Monate,Zinssatz 3,2 % p.a., Monatliche Rate 207,- DM (Zinsen und Tilgung), 1.Rate 1.9.1999 letzte Rate 1.6.2004, Sondertilgung jederzeit möglich.