Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für anwalt pflichtverletzung

Zwischenzeugnis - Mandatsentzug - Honorar - Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 13.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Rechnung mit dem Hinweis der anwaltlichen Pflichtverletzung und meiner Weigerung zu Zahlung zurückgeschickt. ... Meine Fragen: 1.Muss ich bei einer – meiner Meinung nach – anwaltlichen Pflichtverletzung das Honorar zahlen? ... Anwalt (150 Euro Eigenbeteiligung) in Rechnung stellen?
Anwaltshaftung wegen Schlechtberatung
vom 31.5.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem vorgenannten Zeitpunkt befand ich mich außer Landes und beauftragte meinen Anwalt aus der Ferne eine strafbewährte Unterlassungserklärung aufzusetzen und es dem Beklagten zuzustellen. ... Letztendlich vor der Verjährung beauftragte ich meinen Anwalt zumindest die mir entstandenen Kosten vom Beklagten einzuklagen. ... Dies wurde ihm im Schriftsatz durch meinen Anwalt, bei Wiederholung verboten bzw. eine Strafanzeige angedroht.
Gesamtschuldnerische Haftung und RA-Gebühren
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und sie wollte diesen Anwalt auf keinen Fall haben - und sie war nie informiert worden. 2. ... Möchte ich wissen, ob ich den Anwalt nicht wegen vorsätzlicher Falschberatung verklagen soll, denn im ersten Zug bekam ich eine Geldbuße auferlegt, weil - so meine Meinung - die Man- datsniederlegung eines Anwaltes als Schuldein- geständnis gewertet wurde.
Anwaltskosten trotz Nachlässigkeiten bezahlen?
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Fall verloren und konnte nicht in Berufung gehen, weil mein Anwalt zum entscheidenden Gerichtstermin nicht erschienen ist. ... Erst nach dem verlorenen Vefahren, wies mich mein Anwalt darauf hin, dass ich Unterlagen vom Finanzamt einreichen konnte.
Zu hohe Anwaltskosten
vom 27.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte bis dato mit meinem Anwalt nicht über seine Kosten geredet. ... Der Anwalt schrieb bloß paar E-Mails und schickte vermutlich Post ab. ... Kann der Anwalt für so wenig Einsatz wirklich soviel verlangen?
Falsche Rechtsberatung ?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zu Rate gezogene Anwalt kündigte das Mietverhältnis ohne weitere Angaben von Gründen fristlos. ... Frage: kann man gegen diesen Anwalt, der doch offensichtlich falsch gehandelt hat und nun ein derartiges finanzielle Desaster anrichtet (die Firma steht jetzt vor der Insolvenz). Muss ein Anwalt nicht wissen, dass ein befristeter Mietvertrag nicht fristlos gekündigt werden kann ?
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-      Die Anwälte sind beim Gesetz geschützt, dass Ihre Leistungen auf jeden Fall bezahlt werden sollen. Wenn ich aber wie ein Verbraucher / Kunde freiwillig mit dem Anwalt einen Vertrag abschließe, bin ich irgendwie geschützt für den Fall, dass die Anwalt sein Honorar ändert ohne mich zu informieren, und ich sollte diese trotzdem bezahlen? ... Mich stört nur, dass mir die Anwälte keine Möglichkeit gegeben meine eigene Ausgaben einzuschätzen, bevor ich die Mandat unterschreibe.
Schadensersatz nach Fristversäumnissen
vom 28.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt riet mir zur Klageabweisung und stellte mir "sehr gute Chancen" in Aussicht. ... Einige Wochen später drohte die Gegenseite mit erneuter Vollstreckung wegen eines nicht beglichenen KFB, der meinem Anwalt zugestellt worden sei. Dieser wurde von meinem Anwalt weder an mich noch an meine RSV, die eine Deckungszusage gegeben hatte, weitergeleitet.
strittige Anwaltsgebühren
vom 13.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine Klärung mit dem gegnerischen Anwalt bin ich Ihnen dankbar". ... Für seine Tätigkeit hat mir mein Anwalt € 337,85 berechnet. ... Bin ich verpflichtet meinen Anwalt trotz der zugegebenen Versäumnisse zu bezahlen?
Anwältin kritisiert - darf Sie Mandat deshalb niederlegen ?!?
vom 28.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf Empfehlung eine Anwältin mit der Abwicklung einer Nachbarschaftsangelegenheit beauftragt. Der Fall war dahingehend, dass der Nachbar zu meinem Grundstück zwei Fenster unterhalten hat und dieses Fensterrecht nun aufgrund eines Vertrages aus dem Jahre 1962 künbar wurde. Die Aufgabe der Anwältin war also, das Fensterrecht gegenüber dem Nachbarn zu kündigen, die Rückbaumaßnahme zu überwachen, sowie sämtliche Grundbucheintragungen durchführen zu lassen.
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Festgestellt wurde vom Anwalt 1. die Waschmaschine müsse nicht herausgegeben werden, da sie eindeutig zum Mietumfang gehöre. 2. ... Vom Anwalt festgestellt wurde, dass ich auf Grund des Mietvertrags keinen Nachmieter zu stellen habe. ... Leider ist mein ehemaliger Anwalt nicht mehr tätig, so dass ich ziemlich in der Luft hänge.
Pflicht zur Akteneinsichtnahme eines Verfahrespflegers
vom 7.1.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Beklagte Anwalt ist in seiner ersten Klageerwiderung nicht auf den Klageinhalt eingegangen sondern hat nur durch einen zweizeiler die Einrichtung einer Betreuung für mich und Antrag auf Erklärung meiner Geschäftsunfähigkeit bei dem Gericht eingereicht. ... Kann ich gegen den Verfahrenspfleger wegen Pflichtverletzung klagen?