Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

413 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Filter Steuerrecht
beschränkte Steuerpflicht: Renteneinnahmen und Kapitalertragsteuer
vom 13.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Rente zahle ich Einkommensteuer durch ein Einkommenssteuerbescheid, auf die Dividenden werden 25% Kapitalertragsteuer (+Solidaritaetszuschlag) einbehalten, auf die Zinseinkünfte zahle ich keine Steuern. ... Wenn ich meine Dividendeneinkünfte auf das berechnete zu versteuernde Einkommen dazurechne würde ich in der Summe weniger Steuern zahlen als bisher getrennt. Könnte ich beide Einkünfte zusammen veranlagen und - weniger Steuern zahlen - eine Steuerrückerstattung fuer die schon bezahlten 5 Jahre verlangen?
Aussetzung der Vollziehung bzw. zinslose Stundung; Abgabenordnung
vom 12.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Aussetzung der Vollziehung bzw. zinsloser Stundung; wann bzw. in welchem Zusammenhang ist Aussetzung der Vollziehung bzw. zinslose Stundung in Zusammenhang mit einem Einspruch gegen einen Steuerbescheid zu beantragen? ... Was wäre, wenn die Steuer noch nicht fällig wäre?
Steuernachzahlungen für die Ehezeit und Scheidungsverfahren
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Selbstanzeige habe ich nun beim Finanzamt für die Jahre 2003 bis 2007 eingereicht und auch bereits einen korrigierten Steuerbescheid für einige Jahre (2005 und 2006) mit 5-stelligen Nachzahlungssummen erhalten. Daraufhin bat ich meine Frau, jeweils die Hälfte der Nachzahlungssummen der korrigierten Steuerbescheide, die in die Ehezeit fielen (2005 und 2006 wurde noch eine gemeinsame Steuererklärung abgegeben und nach Splittingtarif versteuert) zu übernehmen. ... Falls ich zusätzlich auf Grund der Getrenntveranlagung Steuern nachzahlen muss: Ist meine Frau dann schadenersatzpflichtig?
Meiteinnahmen USA
vom 4.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war ich davon ausgegangen, dass in einem solchen Fall auch keine Steuern in den USA zu entrichten sind. Beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare, Form 1040NR und Schedule E, (wenn ich das alles richtig gemacht habe) ergibt sich allerdings, dass ich Steuer zahlen müsste.
Kann man den StB in Regress nehmen ?
vom 22.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss man nachweisen das auf jeden Fall zuviel Steuern bezahlt wurden, weil der StB zb die Frist hat verstreichen lassen und man nun gegen den Bescheid nicht mehr vorgehen kann um auf ein besseres Gerichtsurteil zu hoffen ? ... Das hätte zur Folge das ich Steuern, die zuviel bezahlt wûrden zurückerhalte.
Steuerforderungen mit Zinsen
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde seitens des Finanzamtes nie und zu keiner Zeit irgendetwas moniert Nun habe ich einen Steuerbescheid für eine Nachzahlung inkl. ... Mit der Nachforderung der Steuern + Zinsen für 10 Jahre bin ich insofern nicht einverstanden, da meines Erachtens hier die Zeit durch das Finanzamt verschleppt wurde.
Steuervorauszahlung
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hat in den vergangenen Jahren naturgemäß dazu geführt, dass sie Steuern nachzahlen musste. ... Das Dumme ist: Meine Ex-Frau hat diese "Ankündigung" im Steuerbescheid übersehen und somit die Widerspruchsfrist verpasst.
Widerspruch zum Einkommenssteuerbescheid
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Abgabe meiner Steuererklärung mußte ich feststellen, daß versehentlich nicht alle Belege (Ausgaben) verbucht waren und zudem Abschreibungen falsch angesetzt wurden; in Folge von Softwareproblemen in Verbindung mit dem Abgabetermin. Zwischenzeitlich liegt der Bescheid für 2003 vor - inkl. Gewerbesteuerbescheid. 1.
Aufteilung Steuervorauszahlungen im Trennungsjahr
vom 14.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text aus dem Steuerbescheid: "Die Eheleute leben ab 1.10.2014 getrennt. ... Ich kann gegen diesen Steuerbescheid Einspruch einlegen. Was muss ich dafür tun und reicht meine Begründung das ich Grenzgänger bin (also Steuern für mich selbst vorauszahle) und meinem Ex-Mann die Steuern vom Lohn abgezogen werden?
Steuer-Beruflich genutzte Nebenwohnung-Ungleichbehandlung b. Lebensgemeinschaft
vom 15.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Eine Person arbeitet aus beruflichen Gründen unter der Woche (Sonntagabend bis Donnerstagabend) in einer niedersächsischen Stadt und hat dort ein einfaches, ca. 13 m² großes Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Bad und Küche angemietet. Der Hauptwohnsitz liegt über 200 km entfernt in einer anderen Stadt, wo die Person mit ihrer Partnerin und deren Kindern dauerhaft lebt. Dort befindet sich auch der Lebensmittelpunkt (soziale und familiäre Bindungen, Freizeit etc.).
Selbstanzeige
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.11. erhielt ich dann den Steuerbescheid mit Angabe einer Zahlungsfrist bis zum 28.12..
Verzug nach Österreich
vom 6.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Bin ich fehlinformiert worden, bin ich aufgrund des Deutschen Wohnsitzes, obwohl ich in Österreich wohne, arbeite und steuern zahle, in Deutschland steuerpflichtig?
Widerspruch gegen Ablehnung eingereichter Steuererklärungen
vom 7.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig als EDV-Berater tätig. Nun habe ich die Abgabe meiner Einkommenssteuer- und Umsatzsteuererklärungen für 2009 und 2010 viel zu spät abgegeben und zwar mitte Oktober 2011. Dafür gibt es keine Entschuldigung sondern hat eher mit den Problemen in meinem privaten Umfeld zu tun.
Steuerrecht, Bürgschaft und deren steuerliche Anerkennung
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Gesellschafter für eine GmbH eine Bürgschaft in Höhe von 250T€ unterschrieben. Mit Insolvenz des Unternehmens hat die Bank diese Bürgschaft (ausgereicht von der sächsischen Aufbaubank) gezogen und mich damit auch in die private Insolvenz geschickt. Beim aufarbeiten meiner Steuerunterlagen ist mir nun aufgefallen, dass das durch meinen Steuerberater nie steuerlich geltend gemacht wurde.