Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

Filter Steuerrecht
Steuer auf dieTodesfallleistungen von Risiko-Lebensversicherungen?
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Beantwortung meiner Frage habe ich folgende Fakten aufgelistet: 1. Vor Beginn des Kalenderjahres 2005 habe ich als Versicherungsnehmerin zwei Risiko-Lebensversicherungen mit Laufzeitbegrenzungen abgeschlossen, um die Versicherungssumme gleichmäßig aufzuteilen. Zugleich war ich auch die im Versicherungsvertrag genannte alleinige Begünstigte. 2.
Geringverdiener?
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Arbeitgeber mir keine Steuern abgezogen. Als ich ihn darauf hingewiesen habe, sagte er, ich sei Geringverdiener und bräuchte keine Steuern zahlen.
Steuerrückforderung
vom 9.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Monate November und Dezember 2005 wurden mir in Deutschland insgesamt 1843,50 € Steuern abgezogen und gleichzeitig muss ich für diese beiden Monate auch in China Steuern abführen. Also bezahle ich doppelt Steuern, was nicht gerecht ist. Da eine Rückforderung der gezahlten Steuern über China sehr kompliziert ist, wenn überhaupt möglich, brauche ich Ihren Rat, wie ich die gezahlten Steuern in Deutschland zurückfordern kann?
Steuerfristen und schuldhafte Versäumnisse
vom 18.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine in 2004 neu gegründete Fa. im Nebenerwerb machte folgende Umsätze: In 2004 3500 €, In 2005 21 500 € und 1700 €. Alle Endkunden (Bezahler) sind öffentlich-rechtliche Unternehmen. Der Einzug bei diesen Endkunden erfolgte incl.
DBA mit Schweiz, Unterhaltszahlungen abzugsfähig ?
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit werden diese Unterhaltszahlungen doppelt besteuert, einmal hier in der BRD als Lohnsteuer, und ein zweites Mal in der Schweiz als Einkommensteuer. Wäre es deshalb möglich diese exportierten Unterhaltszahlungen von der Lohnsteuer in der BRD abzusetzen ?
Dienstwagen -Fahrtenbuch-
vom 9.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mitarbeiter M (Vertriebsunterstützende Tätigkeit) wurde vom Unternehmen U ein Dienstwagen (3Jahre Leasing) zur Verfügung gestellt. (7Tage die Woche - 24 Stunden- 365Tage) Dies wurde leider ohne eigenen Dienstwagen-Nutzungsvertrag geregelt.(rein mündlich) Private Nutzung war geduldet.(ebenfalls mündlich) Der M ist nun vorzeitig aus dem AV ausgestiegen.
US citizen living in Germany but working remotely for USA company
vom 1.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte, dass ich einfach als Vollzeit-Angestellter in den USA angestellt werde, meine Steuern in den USA zahle und dann für die in Deutschland verbleibenden Steuern/Sozialabgaben verantwortlich bin. Die US-Firma scheint jedoch der Meinung zu sein, dass sie für die Zahlung der Steuern/Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland verantwortlich wäre. ... B.: vollständig gezahlte US-Steuern + zusätzliche Steuern in Deutschland)?
Arbeitgeber hat Abfindung nach Ausscheiden nicht versteuert
vom 6.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in einem Zweigwerk einer größeren Firma beschäftigt. Der Betrieb in diesem Zweigwerk ist zum 31.12.2009 stillgelegt worden und alle Mitarbeiter sind zu diesem Datum ausgestellt und abgefunden worden. Auf Wunsch der meisten Arbeitnehmer wurde die Abfindung im Februar 2010 ausgezahlt um das Einkommen steuerlich auf 2010 anzurechnen.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage die sich mir nun stellt ist, wo zahle ich steuern? ... Wie kann ich vermeiden, in DE meine Lohnsteuer bzw. ... Welche Regelung würde in meinem Fall greifen bzw. wo müsste ich voraussichtlich meine Steuern zahlen?
Abfindung im Januar 2011 geht dass ?
vom 24.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lohnsteuerklasse 3 1 Variante: Abfindung 100,300 Euro > Auszahlung im Janauar 2011 Lohn ca.28,000 Euro > Arbeitsvehältniss endet zum 30.06.2010 Gesamteinkommen im Jahr 2011 > 0 Euro Laut Lohnsteuerberater ca. 4000 Euro Lohnsteuer für Abfindung im Janauar 2011 Kann das sein ?
absolute Verjährung - Forderungen vom Finanzamt
vom 29.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich habe von dem Finanzamt aus dem Zeitraum 1985-1987 Festsetzungsbescheide für Umsatzsteuer,Sondervorauszahlungen,Lohnsteuer erhalten für einen bereits abgemeldeten Betrieb.Die letzte fruchtlose Pfändung durch das Finanzamt war 1994.Schriftwechsel mit Forderungsaufstellungen existieren aus 1992 u.1997.In der Vorbereitung auf das Insolvenzverfahren ist es 2006 erneut zum Schriftwechsel gekommen,um den zu recht bestehenden Teil der Forderungen(ca.ehem.3800DM)durch eine Vergleichszahlung abzubauen.Das Finanzamt besteht jedoch auf den Gesamtbetrag(ca.50.000,-€).Von den ehem.17 Gläubigern konnten 13 in den vergangenen Wochen im Zuge der aussergerichtlichen Schuldenregulierung durch Zahlung von Vergleichsbeträgen zum Verzicht auf die jeweiligen Restforderungen sowie Herausgabe des Schuldtitels bewegt werden.Meinem Antrag bei dem Finanzamt auf aussergerichtliche Schuldenbereinigung mit meinem Angebot 1500,-€ als Vergleichssumme zu zahlen wurde nicht zugestimmt.
Gewinn aus Option per Abgeltungssteuer zu versteuern?
vom 8.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2009 haben wir nun einen Teil verkauft und die Schweizer Abgeltungssteuer (die viel niedriger als die deutsche Steuer ist) wurde bereits automatisch durch die Schweizer Bank abgeführt. ... Werden die bereits in der Schweiz bezahlten Steuern auf die deutschen angerechnet?
Gewerberecht
vom 15.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider konnte ich in ihrem Rechtsgebiet für mein frage nicht finden, ich stelle sie trotzdem. Folgendes Ich habe im 2011 mein Gewerbe abgemeldet. Jedoch fand ich einen neuen Auftrageber in dem ich für mein Einsätze Bundesweit leisten muss.