Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für abfindung dba frage

Filter Steuerrecht
Rückkehr nach Deutschland / Abfindung besteuern
vom 29.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich hätte da ein paar Fragen, die mir durch den Kopf gegangen sind. ... Als zweite Frage, wie wirkt sich das auf das eventuelle Beziehen von Arbeitslosengeld 1 aus? ... Die Abfindung würde auch Ende April mit dem letzten Gehalt ausgezahlt.
Abfindung in 2015
vom 4.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekomme z.B im Juli 2015 eine Abfindung ca. 1 Mio. ... Macht es Sinn mein Arbeitsverhältnis schon Ende Dezember 2014 enden zu lassen und die Abfindung in Januar oder Februar zu nehmen, natürlich bei einem Umzug vorher?
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Steuerfrei. Ich erhalte am 01.01.2022 eine Abfindung von meinem Arbeitgeber. Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei).
Abfindung / Steuerersparnis im Ausland (Asien/China)
vom 25.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde im Januar 2011 eine Abfindung (> 400.000 €) erhalten und möchte im Anschluss für 1-2 Jahre eine "Auszeit" nehmen und MBA studieren und reisen. ... Welche Möglichkeiten gibt es durch den Umzug in eines dieser Länder oder den Verbleib in China die Steuerbelastung der Abfindung zu reduzieren?
Rückehr nach Deutschland nach (dort steuerfreiem) Erhalt einer Abfindung in Zypern
vom 13.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ende des Arbeitsverhältnisses werde ich eine substantielle Abfindung erhalten, die nach Zypern gezahlt wird. Mit den Finanzbehörden beider Seiten ist geklärt, dass nach DBA die Abfindung in Zypern zu versteuern ist und – weil derartige Abfindungen dort steuerfrei sind – im Ergebnis steuerfrei bleibt. ... Meine Fragen: Ist es für die steuerliche Beurteilung erheblich, ob -ich im Laufe des Jahres 2013 wieder einen Wohnsitz in Deutschland begründe -und wenn ja, ob das vor oder nach Ablauf von 184 Tagen Ansässigkeit in Zypern geschieht, -und, ob ich in Deutschland z.B.
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrages bin ich aus einer spanischen Tochtergesellschaft einer deutschen Firma mit Abfindung ausgeschieden. ... In Spanien wurde die Abfindung versteuert, zu günstigen Konditionen für ein Nicht-Steueransässigen zum Zeitpunkt der Auszahlung.
Abfindung aus Deutschland,Wohnsitz in USA mit Green Card.Wo steuerpflichtig?
vom 9.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Herr RA, Komme gleich zu meiner Frage: Über eine Entsendung aus Deutschland bin ich 01.01.2015 nach USA übergesiedelt. ... Da kein geeigneter Arbeitsplatz in Deutschland vorhanden ist, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. ... Können Sie mir bitte erklären wo ich steuerpflichtig bin und ob es von Vorteil wäre die Abfindung in 2019 zu verschieben?
Steueroptimierung der Abfindung bei Wohnsitz Singapore
vom 17.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin die Frage: Falls ich mich den 2 Jahren unbezahlten Urlaub entscheide nicht zurückzukehren dann muss ich das Darlehen nicht zurückzahlen und es verwandelt sich automatisch in eine Abfindung: Wie muss ich das dann versteuern wenn ich weiterhin in Singapore (Ausland) verweile und keinen Wohnsitz oder Beschäftigung in Deutschland habe? ... Zur info: Die Abfindung von 60 TEUR wuerde die entgangenen Jahreseinkuenfte (JUL-DEC2010) auf jeden Fall uebersteigen. ... Dh, wie kann ich die zu zahlende Steuer für die Abfindung minimieren (Gibt es eine Moeglichkeit keine Steuern zahlen zu muessen?)?
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner deutschen Steuererklärung errechnete mein Steuerberater eine Rückerstattung laut DBA in Höhe der gezahlten Beiträge (Lohnsteuer Monate 10,11,12.2010 sowie Abfindung), da alles bereits in RU versteuert wurde. ... Jetzt meine Frage auch hier wieder aus Prinzip: Hat das FA Recht? ... Bitte zitieren Sie nicht den Artikel 15 DBA, ich habe diesen gelesen.
Nicht-Versteuerung einer Abfindung in Dubai (VAE)
vom 17.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde ein Aufhebungsvertag mit einer Abfindung in Höhe von 120.000 € angeboten. ... Sollte es mir gelingen, für einen Monat eine Arbeitserlaubnis in VAE über meinen Konzern zu erhalten und die Abfindung dort als einmaliges monatliches Gehalt auszahlen zulassen, ist Diese dann dort steuerfrei?
Besteuerung Deutschland und/oder Schweiz
vom 31.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz CH, permanente Aufenthaltsbewilligung in CH, eigene Immobilie in CH - Depot in CH - Privat - Wohnimmobilie in Deutschland (D) seit 12 Jahren unvermietet, wird ca 2 Monate pa bei Kurzaufenthalten in D privat genutzt - zusaetzlich Gewerbeimmobilie in D: vermietet - Aufhebungsvereinbarung wird unterschrieben mit Austritt 31.8.12 - Abfindung wird in monatl.
Versteuerung einer Abfertigung aus Österreich in Deutschland
vom 1.7.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert u.a. eine Konsultationsvereinbarung zu diesem Thema (BMF v. 26.08.2010, IV B 2 – S 1301-AUT/07/10015-01), die das Kausalitätsprinzip betont (derjenige Staat hat das Besteuerungsrecht, in dem auch die Arbeitsleistungen erbracht wurden, die zu einer Abfindung/Abfertigung geführt haben). Die Frage lautet nun, ob ich diesen (bereits in Österreich versteuerten) Abfertigungs-Betrag in Deutschland versteuern muss?
Unechter Grenzgänger Schweiz mit Prokura - Steuerlich in Deutschland frei?
vom 1.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall gestaltet sich wie folgt: - ich habe einen Wohnsitz (Familie, 2 Kinder) in Deutschland - seit kurzem Arbeitsvertrag als Unternehmensberater in Zürich, Prokura für den Schweizer Arbeitgeber wird noch ausgestellt - mehr als 60 Nichtrückkehrertage, aus Schweizer Sicht also unechter Grenzgänger - ich habe kein weiteres deutsches Einkommen, bin jedoch mit meiner Frau gemeinsam veranlagt, die arbeitet - derzeit führe ich den erhöhten Quellensteuersatz ab - ich arbeite ca. 60-80% in der Schweiz (Präsenz), den Rest aus Deutschland oder weiteren Staaten (jedoch immer für meinen Schweizer Arbeitgeber) Meine Frage(n): - falle ich im DBA unter den Begriff ''''leitender Angestellter''''? ... Falls 1-3 zutreffen, ist die nächste Frage irrelevant. - Falls nur die Präsenzzeit in der Schweiz für die Quellensteuer berücksichtigt wird (und der Rest in Deutschland versteuert werden muss), wie wird diese kalkuliert?
Abfindungsbesteuerung USA/Deutschland
vom 19.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abfindung wird am 28.2.2012 ausgezahlt. Nun stellt sich die Frage wo ich am 28.2.2012 meinen Wohnsitz habe. ... Wie wird die einmalige Abfindung generell in Deutschland besteuert (z.B. inkl.
Besteuerungsrecht Deutschland oder Schweiz?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2009 mein Arbeitsverhaeltnis bei einem Arbeitgeber in Deutschland beendet. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meinen Hauptwohnsitz und gewoehnlichen Aufenthalt in Deutschland. In 2009 ich in die Schweiz umgezogen und habe hier meinen gewoehnlichen Aufenthalt.
Abfindungsbesteuerung als Deutscher in Österreich
vom 31.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin somit Grenzgänger, der in D versteuert. demnächst endet meine Tätigkeit in Ö und ich erhalte aus einem Sozialplan eine Abfindung. ... noch in 2010 in Österreich beruflich übernachte, muss ich eigentlich laut Steuerrecht in Ö versteuern und würde auch somit die Abfindung in Ö versteuern müssen? ... Kann ich dann das Januargehalt und die Abfindung (Auszahlung im Jan 2011) in Österreich versteuern und ab 1.2.2011 wieder in D versteuern?
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abfindung verlassen (müssen, betriebsbedingte Kündigung). ... Müßte ich dann die Abfindung in Deutschland versteuern (wenn ich zum Zahlungszeitpunkt schon abgemeldet wäre und im Ausland leben würde)?