Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

320 Ergebnisse für wohnung eltern

Filter Steuerrecht
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit kurzer Zeit meinen Arbeitsort und Wohnsitz in der Schweiz, aber Wochenendaufenthalt in Deutschland im eigenen Zimmer in der elterlichen Wohnung mit Verfügungsgewalt (Schlüssel), bin also so genannter Wochenendpendler. ... Laufe ich Gefahr, mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern zu müssen durch: -1a regelmässigen Wochenendaufenthalt in Deutschland im eigenen Zimmer in der elterlichen Wohnung mit Verfügungsgewalt (Schlüssel), also durch den jetzigen Zustand? ... -1c Kreditvergabe an die Eltern zum Kauf einer Immobilie in Deutschland, in der ich dann auch ein Zimmer am Wochenende bewohne?
Haupt-/Nebenwohnsitz Dland/Öst. während Studium und Arbeit in Dland, Mietwhng in Öst
vom 1.2.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nur in Deutschland Steuern zu zahlen D. in Tirol eine Wohnung zu mieten und dort auch tatsächlich zu leben (Studium ist ein Fernstudium und arbeiten kann ich von überall, da zu 99% Homeoffice und nur alle paar Monate Termine in Deutschland) Meine 4x Fragen hierzu: A. ... Ich möchte eine Wohnung mieten, die keine Freizeitwohnsitzwidmung hat. ... Kann ich zusätzlich einen Hauptwohnsitz (insb. aus steuerlichen Aspekten, falls sinnvoll) in Deutschland behalten (zB bei meinen Eltern)?
Eigenheimzulage abgelehnt !?
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist jedoch eindeutig mein Mann als Eigentümer vermerkt, nur eben mit der „bedingten Auslassung“ für seine Eltern (ebenso ist ja auch die Bank mit unserer Darlehenssumme im Grundbuch eingetragen). ... Nur im Falle einer vom Eigentümer Y gewollten V e r ä u ß e r u n g würde eine Rückübertragung stattfinden, das heißt, seine Eltern haben das Vorkaufsrecht noch vor der Bank und diese Klausel ist doch nur aus dem Grund vorgemerkt, weil eine solche Veräußerung nicht stattfinden soll. "Die Wohnung muss vom bürgerlich-rechtlichen oder wirtschaftlichen Eigentümer zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden."
Doppelte Haushaltsführung - ununterbrochen seit 1998 bis 2012
vom 18.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1998 habe ich aus der Arbeitslosigkeit heraus in Frankfurt am Main ein Job angenommen. Mein Hauptwohnsitz (ein Einfamilienhaus) befindet sich in Sachen-Anhalt, 360 km entfernt. Mein Mann hat im Jahr 2003 ebenfalls aus der Arbeitslosigkeit heraus einen Job in Frankfurt angenommen.
Welcher Wohnsitz ist mein Lebensmittelpunkt - rechtlich gesehen?
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War im Jaenner 2009 nur 3 Tage in Deutschland-wegen der Kuendigung und im Dezember 2009 fuer 1 Woche um meine Eltern in Oesterreich zu besuchen und meinen Sohn. habe seit 2005 eine Wohnung in Shanghai und habe die letzten 5 Jahre ausschliesslich in China gelebt (eine Ausnahme 2008 - war ich einen Monat in Deutschland weil mein Arbeitgeber mich in Deutschland brauchte). bin verheiratet, 1 Sohn 12 der mit meiner Frau in Deutschland lebt meine Familie und ich leben seit 6 Jahren durchgehend getrennt (meine Frau hat einen Freund und ich habe eine Beziehung in China) - wir haben aber die Scheidung noch nicht eingereicht bezahle meiner Frau und meinem Sohn Unterhalt (ca 50% meines Einkommens) seit 6 Jahren.
Kinder- und Betreuungs-Freibetrag
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine uneheliche Tochter hat bis zum Juni 2009 offiziell bei ihrer Mutter mit erstem und alleinigem Wohnsitz gelebt (praktisch war sie große Teile der Zeit bei mir). Ich habe regelmässig den Höchstsatz an Unterhalt an die Mutter gezahlt. Seit Juni 2009 wohnt unsere Tochter mit erstem und alleinigen Wohnsitz bei mir.
Mit Ebay-Kleingewerbe Verkauf von eigenen privaten Gegenständen - Steuerfragen
vom 23.12.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einiger Zeit gehen mein Mann und ich mit folgendem Problem um: Im Laufe der Jahre haben sich durch eigene Anschaffungen und das Erbe meiner Eltern und deren Ahnen unzählige Dinge angehäuft, die wir in einigen Jahren nicht mit auf unsern Alterssitz und schon gar nicht mit in die Grube nehmen können. ... Dort bin ich seit 2003 angemeldetes privates Mitglied mit rund 1000 Bewertungen insgesamt und habe in diesen Jahren ca 50 / 50 privat eingekauft und (vor allem aus dem Erbe meiner Eltern) verkauft - zuletzt in größeren Mengen im Jahr 2008. ... (dass wir seit Jahrzehnten einen mit Dingen überbordenden Haushalt haben, ich also nichts extra kaufe, um es weiterzuverkaufen, könnte ich mit alten Fotos unserer Wohnungen belegen, aber Quittungen gibt es für die alten Sachen natürlich nicht und für die aus der Gründerzeit von meiner Großtante schon gar nicht...) 2.
Arbeiten im den VAE / Versteuerung Gehalt in Deutschland
vom 29.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Aufenthalte in Deutschland werden für einen Zeitraum von mind. 2 Jahren sehr begrenzt sein (summa summarum ca. 40 Arbeitstage pro Jahr) 2.Ich habe KEIN Einkommen aus Deutschland, sondern nur vom Arbeitgeber in den VAE. 3.Ich habe keine sonstigen Einkünfte (Miete etc.) 4.Meine Mietwohnung behalte ich in Deutschland, da meine Frau in Deutschland noch berufstätig ist. 5.Unser Sohn (35 J.) lebt und arbeitet auch in Deutschland, aber wohnt nicht mehr bei den Eltern 6.Ein Teil des Gehalts wird auf mein Konto in Deutschland überwiesen. 7.Ich habe einen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen aus den VAE, also keine Entsendung und/oder ein Arbeitsverhältnis mit einem deutschen Unternehmen in den VAE. 8.Nach jetziger Erkenntnis ist die 183-Regel von nicht so großer Bedeutung für mich. 9.Mit den Abläufen bei Bank, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Krankenversicherung ist bereits alles geklärt.
Verkauf selbstgenutzer Eigentumswohnung
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Jahre 1999 eine Eigentumswohnung gekauft und sie zu diesem Zeitpunkt meinem Vater kostenlos (d.h. ohne Miete) zur Nutzung überlassen. Im Jahre 2003 bin ich selber eingezogen und habe sie Ende letzten Jahres verkauft, d.h. sie war nie vermietet. Ist in diesem Falle ein steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft entstanden ??
Abschreibungsbemessungsgrundlage für Erbausgleichszahlung bei Immobilienerbschaft
vom 5.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend dem im Mai 1981 beim Amtsgericht eröffneten Testament meines Vaters (Anlage 1) sollte ich das Erbpachtgrundstück (Zwei-Familien-Reihenhaus) meiner Eltern, in Verbindung mit der Erfüllung bestimmter Auflagen und Verpflichtungen, erhalten. ... Ich bitte um schnellstmögliche Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüssen ========================= Anlage 1: Abschrift des Testaments vom 01.Nov. 1976 Mein Testament (handschriftliches Testament beim Amtsgericht von [Stadt] hinterlegt) Ich der [Erblasser] bestimme hier letztwillig folgendes: dass in meinem Eigentum befindliche Grundstück in [Stadt] fällt meinem Sohn <A href=´http:// mit folgender Auflage zu: 1)meine Ehefrau erhält ein lebenslanges, mietfreies und unkündbares Wohnrecht, in der bsiherigen 3 Zimmer-Wohnung mit Terrasse einschl. eines Kellerraumes, Benutzung der Waschküche mit Waschmaschine inkl.
NV Bescheinigung
vom 9.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 100% Schwerstbeschädigt Kennzeichen H und bezieht EU-Rente 509 Euro im Monat und erhält 93 Euro Lohn in der Behindertenwerkstatt im Monat.Ich habe beim Finanzamt eine NV-Bescheinigung beantragt und auch bekommen. Ab welcher Höhe von Einkünften aus Kapitalvermögen müsste sie eine Steuererlärung abgeben?