Die Einliegerwohnung würde dann nach Fertigstellung von meinen Eltern zur Miete bewohnt werden, die Hauptwohnung von meiner Frau und mir. Es gibt zwecks steuerlicher Optimierung einer gemischt genutzten Immobilie einige Internetquellen, die allerdings in der Regel einen Fokus auf die ideale Kostenaufteilung des zu bauenden Hauses legen (Eigenkapital für selbstbewohnten Teil verwenden, vermietete Wohnung zu 100% mit Fremdkapital finanzieren, Rechnungen/Tilgungen über zwei separate Konten bezahlen etc). ... Der Hintergrund ist hier, dass ein Grossteil des Grundstückes von den Eltern verwendet werden wird und wir zwar die grössere Hauptwohnung bewohnen, allerdings von bspw. den Gartenflächen keinen Gebrauch machen werden.