Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

310 Ergebnisse für verkäufer problem

Nach Gewährleistungsanspruch die Ware nicht zurück
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis März hat er funktioniert und dann hats auf einmal klick gemacht und er ging nicht mehr an.Mehrmals habe ich den Verkäufer kontaktiert weil 1 jahr Gewährleistung auf dem Gerät war. ... Seitdem habe ich weder von dem Fernseher noch von dem Verkäufer etwas gehört. ... Das ist ja soweit alles gut und schön aber jetzt kommt das eigentliche Problem.
Ware wird "voll funktionsfähig" angeboten u. defekt geliefert
vom 25.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich folgendes Problem: Ich kaufe häufig gebrauchte Elekrtronik-Artikel im Wert von 50 - 100 EUR, um Sie anschließend als gewerblicher Verkäufer mit Gewinn in eBay weiterzuverkaufen. ... Der Verkäufer bestreiten anschließend in den meisten Fällen defekte Ware gesendet zu haben (warum hätte er Sie sonst auch meiner Meinung nach vorsätzlich defekt senden sollen) u. bei anschließender Inanspruchnahme des eBay-Käuferschutzes verlangt dieser dann ein Gutachten über den Defekt. ... Ich bleibe also auf dem Schaden sitzen u. werde dann wegen meiner negativen Bewertung an den Verkäufer negativ zurückbewertet (Rachebewertung) u. oft auch noch beschimpft, als ob ich der Übeltäter sei.
berechtigte Gebotsrücknahme Ebay Auktion
vom 2.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage nach der Verhandlung ist es mir gelungen einen Nachweis darüber zu erbringen, das der Kläger ein Privat getarnter gewerblicher Verkäufer ist. ... Aus eine Linksammlung von BGH Urteilen, geht die Information hervor, das bei einem als privat getarnten gewerblichen Verkäufer, eine Gebotsrücknahme so dann zulässig ist.
Brief von Anwalt obwohl Paypal streit gewonnen
vom 20.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer (EA Ein Anruf) ist gewerblich und hat 1 Monat Widerrufsrecht. die Ware kam am 18.11.2009 bei mir an und beim auspacken stehlte ich fest das dass Handy gebraucht ist, leichte kratzer aufweist, falsche farbe hat und hinten am Gerät ein O2 zeichen drauf ist. ich rufte sofort denn verkäufer an und sagte im am telefon was sache ist er meinte das er das handy bei mir abholen lassen wird und mir mein geld zurückerstatet da er nur noch diese eine farbe hat. er wollte mir noch eine andere schalle in schwarz zu senden ich wollte aber nichts mehr von ihn haben es kam mir alles komisch vor. dann leste ich seine negativen bewertungen und da war schon so ein ähnliches problem wo der käufer nur denn restwert gekriegt hat weil das handy abgeblich von den Käufer benutzt wurde dass wollte ich nicht das mir das gleiche passiert deswegen habe ich hab paypal mein Fall gemeldet und auch gleich bei Paypal angerufen die sagten mir ich soll das Handy noch nicht zurückgeben weil ich noch beweisen muss das dass handy würklich gebracuht ist. der verkäufer stellte Käuferschutz und nach langer warterei und mehreren anrufen bei Paypal wollten Paypal am 23.12.2008 von mir beweise die ich auch lieferte, fotos und von Nokia-Shop ein kostenvoranschlag für die gebrauchtspuren und ein Protokoll von dem Handy mit seriennummer wo drin steht wann es hergestellt wurde und welche reparaturen es hatte. es stellte sich herraus das dass Handy das Werk schon am 12.12.2007 verlassen hat und am 15.10.2008 ein Software upgrade erhalten hat also ein Monat bevor ich es erhalten habe. Paypal entschied dann für mich und ich hab den paypal streit gewonnen und ich sollte jetzt das handy zurückschicken was ich auch am14.01.2009 per DHL machte aber der verkäufer nam es nicht an und es kam 07.02.2009 zu mir zurück da schickte ich es erneuert diesmal per Herrmes und er nam die ware an. ich dachte jetzt ist endlich ruhe aber nein.
Gewerbliche Handel als Private Person - Strafbar?
vom 8.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Anwälte, ich habe wieder ein Problem wie in 2006 und suche Ihre Hilfe. ... Es gibt aber bei Ebay mehreren Schwarzen Scharfe, die das Game Counter Strike zur solchen Preisen verkaufen, wo man als Gewerbeinhaber keine Chancen hat mitzu bewerben. ... Ich habe kein Problem, wenn unsere Mittbewerber als Gewerbeinhaber die legalgekaufte Spiele in EU Raum auch legal verkaufen und dafür die Steuern zahlen.
Rado Uhr
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist in einem guten Zustand Funktioniert einwandfrei Der Verkaufer weigert sich mir die 179,00 Euro wieder zurück zurüberweisen.Habe ich eine Chance auf Klage? ... Wenn Sie keinen Schimmer von der Uhr hatten und sie diese trotzdem als Orginal verkaufen hätten Sie sich vorher informieren müsssen, ansonsten ist dies Betrug! ... Hab es mir aber nach Erhalt der Uhr fast schon gedacht weil nur ein Plagiatträger eine Uhr in einem so schlechten (schmutzigen) Zustand verkaufen kann.
Ebay "Betrug"
vom 23.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe daraufhin sowohl den Support von der Firma DJI angeschrieben und das Problem geschildert, als auch den Verkäufer bei Ebay kontaktiert um ihm mitzuteilen, dass das Gerät defekt ist (vom DJI Support bestätigt - Sie bitten das Gerät einzuschicken). Der Verkäufer selber, hat nur hin und wieder geantwortet, oft gar nicht. ... Einzusenden geht nicht, da mir der Verkäufer weder den Händler verrät, noch eine Rechnung zur Verfügung stellt.
Ebay - Kaufvertrag
vom 11.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein privater Verkäufer stellt eine Ware zum Sofort-Kauf Preis 599.- ein, aber auch mit dem Hinweis: "Preisvorschläge nehme ich auch entgegen". ... xxx Mitteilung Verkäufer: "Ok,Kein Problem.Rufe kurz an wenn ich los fahre. ... Antwort Verkäufer: "Wir haben beide gegen die Ebay Richtlinien verstoßen.Sie hätten nur die Auktion wie Sie bei Ebay eingestellt war beenden müssen,dann wäre alles korrekt gewesen.
Widerruf Handyvertrag
vom 1.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Tag der Erhalts der Ware habe ich die Verträge sowohl beim ebay-Verkäufer als auch beim Netzbetreiber widerrufen. ... Eigentlich habe ich die Verträge doch mit den Netzbetreibern und nicht mit dem Verkäufer, oder? Der Verkäufer ist nämlich der Meinung, daß nur er die Verträge stornieren kann.
Ebay Auktion vorzeitig beendet und wieder eingestellt / Schadenersatz
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr hatte der Verkäufer die Auktion kurz darauffolgend beendet, mein Gebot gestrichen, die Ebay Begründung ''Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.'' verwendet und keinen Kontakt mit mir aufgenommen wieso, weshalb und warum. ... Nachdem ich die beendete 1te Auktion,auf welche ich geboten hatte, gesehen hatte ( zu diesem Zeitpunkt war auch die 2te wiedereingestellt schon ausgelaufen) habe ich den Verkäufer umgehend kontaktiert mit der Frage Warum die Auktion beendet sei und ob de Artikel noch verfügbar ist. ... Fristen: Auktionsstart 1te Auktion, 19.02 Beendigung 1te Auktion, 19.02 Auktionsstart 2te Auktion 19.02 Auktionsende 2te Aktion 26.02 Kontaktaufnahme meinerseits 1te Email 28.03 Antwort Verkäufer ("Anlage weg") 30.03 Kontaktaufnahme meinerseits 2te Email 30.03 Gesetzte Frist 14 Tage bis 02.04.2012 Käufer wohnt in Regensburg falls es zur einer Klage vor dem Amtsgericht kommen sollte.
Transportrisiko & Unterversicherung
vom 16.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem letzten Verkauf habe ich das Geld vom Käufer erhalten und die Ware danach verschickt. ... Das Problem ist allerdings, dass der Wert des Laptops ca. 1200€ entsprach und ein DHL Paket nur bis 500€ versichert ist. ... Sind meine Verkäufe trotz der vierfachen Anzahl privat oder schon gewerblich?
Mangel an Notebook
vom 25.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dem Verkäufer eine E-Mail und Einschreiben mit Rückschein geschickt, mit der Bitte Rücknahme, da er die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat. Problem. Der Verkäufer hat auch ebay eine falsche Adresse angegeben.
ebay Auktion 180041868661
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Art. bei einem gewerblich angemeldetem Verkäufer ersteigert, der diesen "im Kundenauftrag" angeboten hat.