Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

583 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

Bezahlt, aber Dienstleistung wurde nicht erbracht
vom 23.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe auf einer Internetauktionsplattform eine Luftpistole und eine Armbrust per Autkion verkaufen wollen. ... Ich habe fast 30 Tage auf den Verkauf meiner Artikel gewartet. ... Ich will weder etwas kaufen noch einen Vertrag abschließen.
Markenrechtverletzung, Vollmachtsvorlage bei Abmahnung
vom 7.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mit dem ganzen nicht einverstanden waren, gingen wir zum RA, da etwas zum verkauf angeboten wurde, was von einem Händler von uns gekauft wurde, und von diesem auch kein Hinweis beigefügt war, das man den Gegenstand nicht unter dieser Bezeichnung verkaufen darf. ... Bei unseren Nachforschungen stellte sich heraus, daß der von uns angebotene Artikel unter der Nizzear Klassifikation 5 fällt (wir haben einige Hersteller angeschrieben, und auch beim DPMA, nachgefragt, da bekamen wir als antwort, das der Artikel nicht in der Klassifizierung angegeben ist, jedoch mit einem angegebenen gleichzusetzten ist, er sich nur in der äußerlichen Form, jedoch in der Zusammensetzung unterscheidet).
Privatverkauf über Ebay Porzellankopfpuppe
vom 16.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angaben über den angebotenen Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. ... Der Käufer behauptet, die Puppe sei eine Reproduktion, ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass dieses eine alte antike Puppe ist. Der Käufer hat nun einen Fall aufgemacht (der Betrag lief nicht über Paypal sondern wurde überwiesen) und möchte ein Rückabwicklung dieser Auktion.
Vorzeitig abgebrochene Ebayauktion, Durchsetzung Kaufvertrag
vom 17.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage um welchen Fehler es sich handele, schrieb mir der Verkäufer zurück , dass er ein zusätzliches Bild ( zu den bereits 10-15 abgebildeten) einstellen wollte und um dies tun zu können, die auktion abbrechen musste. ... Rein rechtlich und auch aus den Grundsätzen von Ebay ( ein BERECHTIGENDER Grund zum vorzeitigen Abbruch bestand m.M. nach nicht) ist ein Kaufvertrag über Kauf des beschriebenen PKW zum Preis meines Höchstgebotes zustandegekommen.
Schwierigkeiten bei eBay
vom 2.7.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bewertung erhielt ebeso den Text dass ich das Geld zurückbehalten würde und den Artikel nicht zurückgeben würde - also wieder der Unterschlag... ... Bin ich verpflichtet die beiden versteigerten Artikel an xy zu verkaufen (an privat) obwohl ich sie gewerblich gesperrt hatte. - Kann ich dann gegen eine negative Bewertung vorgehen? ... Kann ich gegen diese Bewertung (die ich für den Kauf der Decke erhalten habe) - die nicht der Wahrheit entspricht - vorgehen?
Ebay Abmahnung
vom 30.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin gewerblicher Verkäufer bei Ebay und habe folgendes Abmahnschreiben erhalten: Sehr geehrter Herr *****, mit beiliegender Originalvollmachtsurkunde zeige ich die anwaltliche Vertretung meines Mandanten ****** ******,"Ebay" Name ********, an. Diese betätigt sich wie sie auf der Internetplattform "www.ebay.de" mit dem Verkauf von ********. Unter anderem haben Sie am **.**.**** unter der Artikel-Nr.: ********** "****** bei Ebay eingestellt.
Ticketverkauf EM 2008
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Ich habe bei EBAY Tickets für die EM 2008 eingestellt mit der Option Sofort Kaufen und Preis vorschlagen. ... Dann könnte ich ihm schriftlich eine letzte Frist zur Zahlung setzen, bevor ich den Artikel erneut bei EBAY einstellen könnte. ... Vor allem, wenn ich nicht mehr rechtzeitig anderweitig verkaufen kann?
Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaufabwicklung des Artikels muss nach 10 Werktagen abgeschlossen sein, falls mit dem Verkäufer nichts anders Lautendes vereinbart wurde. ... Sämtliche Angaben, Bilder und Informationen zu betreffendem Artikel sind von mir nach bestem Wissen und möglichst präzise gemacht, damit sich ein potentieller Käufer ein möglichst genaues Bild machen kann, stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften dar.“ Ich habe vor Gebotsabgabe darauf verzichtet die Seiten langen und in meinen Augen überflüssigen Beschreibungen durchzulesen. ... Der Verkäufer hat allen Anschein nach kein Interesse das Kochfeld tatsächlich zu verkaufen und versucht mit dieser Verschleierungstaktik nur potentielle Käufer zu täuschen.
Abmahnung Widerruf Ebay
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht im den Widerrufstext (bin Verkäufer in Ebay). ... Er steht ja nicht in direkter Konkurrenz zu mir weil er zur Zeit keine Artikel in Ebay eingestellt hat (denke ich). ... Darf ich das nicht in meinem Impressum angeben das Kunden die Versandkosten vor dem Kauf Anragen?
Finanzamt liefert versteigerte Maschine von Zoll-Auktion nicht
vom 7.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf schaute ich mir die M an und fand eine total verrostete M und vor allem nicht die M welche ich ersteigerte, vor. ... Immer wieder wurde ich vetröstet ( ist ja auch alles legitm, denn das FA musste mir die M ja nicht freihändig verkaufen). ich hatte damals bereits einen Käufer für 12500,- aber da ich die M nicht bekam ( auch nicht für mehr als 2000,-; hätte ja mehr bezahlt) konnte ich auch nicht verkaufen.
Abmahnung wegen negativer Bewertungen?!?
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Ich verkaufe gewerblich Schuhe auf Ebay. ... Ich verkaufe auch hin und wieder einen gebrauchten Fahrrad, allerdings von einem andren Account. Ich sendete diese Artikel zurück und wiederrief den Kauf.
Versandangaben in ebay-Angeboten - Gewerblicher Anbieter
vom 20.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Fragen zu Versandangaben in ebay-Angeboten bei gewerblichen Verkäufern möchte ich Ihnen stellen. ... Nähere Erläuterung zu meinem Sachverhalt: Bestimmte Artikel verschicke ich unversichert als Warensendung mit der Deutschen Post andere wiederum als versichertes Paket per DPD. ... Mein Beispiel A) Kopfzeile bei ebay-Angebot (von ebay teils vorgegeben) Versandkosten:EUR 5,95 Sonstige (Siehe Artikelbeschreibung) (Weitere Versandservices) Versand nach:Deutschland, Österreich B) Angaben direkt in Artikelbeschreibung (selbst gestaltet) Versand / Bezahlung / ebay-Kosten • Versandkosten trägt der Käufer • Versand Innland erfolgt per DHL / DPD / Deutsche Post • Versand Ausland erfolgt per DPD • Versandkosten Innland nur 5,95 Euro • Versandkosten Ausland: - Österreich,Niederlande,Luxemburg,Belgien, Dänemark je 12 Euro - Frankreich, Italien, je 16 Euro •Bezahlung per Vorkasse und paypal möglich •Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang •ebay-Kosten fallen keine an C) Angaben direkt am Ende der Artikelbeschreibung (von ebay teils vorgegeben) Angaben zu Zahlung, Versand und Rücknahme Versandkosten: EUR 5,95 Verfügbare Services: Sonstige (Siehe Artikelbeschreibung) Verfügbar für: nur innerhalb Deutschland Versandkosten: EUR 12,00 Verfügbare Services:Sonstiger Versand (Siehe Artikelbeschreibung) Verfügbar für: Österreich Versand nach Deutschland, Österreich.
Versehentlich Plagiat versteigert - Schadensersatz?
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bin ich beim Kauf davon ausgegangen, dass es sich um ein Original handelt - ob es sich tatsächlich um eine Nachahmung handelt werde ich selbst überprüfen lassen... ^^^^^^^^^^^^^^ Ich: ...ich bin von der Sache zwar nicht sonderlich begeistert, aber wenn Sie die Tasche noch möchten, dann überweisen Sie bitte das Geld nochmals auf mein Konto. ... Weiter versteigere ich, wenn auch privat, öfters Artikel, die ich zuvor ersteigert habe(ca.60 Verkäufe (aber normalerweise keine Taschen)in den letzten 4 Monaten.)Der besagten Anzeige fügte ich einen Gewährleistungsausschluss an.