Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für ebay verkäufer kaufvertrag kaufpreis

Jugendstil-Klavier
vom 16.3.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe bei ebay ein Jugendstil-Klavier zur Versteigerung ab 1 Euro eingestellt, Laufzeit 10 Tage. ... Leider habe ich von ebay-Verkäufen sehr wenig Ahnung. ... Kann ich jetzt noch etwas tun, um den Verkauf zu verhindern?
Ebay Privatverkauf / Wer haftet + zahlt für Rückversand
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Ebay Kaufes habe ich eine Frage an Sie zur Versandhaftung. Kurz die Rahmenbedigungen für Sie vorab: Ich habe einen Artikel bei Ebay gekauft und auch erhalten, nur entspricht er nicht der Beschreibung. ... Nach umgehendem Kontakt mit dem Verkäufer hat jener der Rückabwicklung zugestimmt und den Kaufpreis zurückgezahlt, möchte aber keinen Rückversand zahlen und hat meine Nachfrage ignoriert.
Ticketverkauf EM 2008
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daher haben die Vertragsparteien alle Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag. ... Der Käufer hat ein Angebot abgegeben und ist durch das Zustandekommen des Kaufvertrages zur Zahlung des Kaufpreises verpflichtet. ... Vor allem, wenn ich nicht mehr rechtzeitig anderweitig verkaufen kann?
Verkäufer erklärt unmittelbar nach Auktionsende Vertrag für ungültig
vom 30.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wende mich mit folgender Anfrage an Sie: Ich habe im Auktionshaus "eBay" vor etwa zwei Wochen als Höchstbieter ein gebrauchtes Notebook ersteigert. Nachdem ich mit dem Verkäufer nach Auktionsende Kontakt aufnahm um als Gewinner der Auktion mit dem Vertragspartner die Abwicklungsmodalitäten zu klären, wie es auch üblich ist, beschimpfte mich der Verkäufer in dessen umgehend erfolgter Rückantwort und teilte mir mit, dass er "den Vertrag für ungültig erkläre und er mich nicht als dessen Vertragspartner ansehe".... Nachdem ich zu meinem Erstaunen kurz daraufhin ersehen konnte, dass der Verkäufer das Notebook bei "eBay" eine Stunde später erneut zum Verkauf eingestellt hat, obwohl dieses doch soeben im Rahmes eines rechtsgültigen Kaufvertrages an mich verkauft wurde habe ich diesem eine weitere Mitteilung gesendet und angefragt was das denn zu bedeuten habe, dass sich mein soeben ersteigertes Notebook jetzt erneut zum Verkauf eingestellt vorfindet.
Deffekte Ware geliefert
vom 6.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 9.09.2009 habe ich bei Ebay diesen Artikel ersteigert! ... Habe dann vier Woche keinerlei Reaktion vom Verkäufer erhalten! ... Habe ihn dann bei Ebay gemeldet als nicht erhaltenen Artikel .
Fälschung bei ebay ersteigert
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe nach der überweisung des geldes (193€) meine ersteigerte ware erhalten. ich wurde jedoch von bekannten darauf angesprochen, dass die ersteigerte jacke gefälscht sei. daraufhin suchte ich ein sportgeschäft auf, das diese jacken vertreibt, dort konnte mir jedoch auch niemand zusichern, dass es sich um ein orginal handele. die qualität würde nicht dem üblichen standard entsprechen, wurde mir dort gesagt. auch auf der hompage des herstellers (www.spyder.com) konnte ich nicht das erhalten model finden. nachdem ich dem verkäufer den sachverhalt geschildert hatte, sicherte mir er zu, dass er die jacke nach rückkehr von seiner geschäftsreise zurücknehmen würde. die rückabwicklung sollte in 2 tagen vorgenommen werden. seitdem habe ich nichts mehr von dem verkäufer gehört. er hat weder auf meine emails geantwortet noch mein geld zurück überwiesen. wie mir ging es auch einem anderen käufer, der mich nachdem ich meine bewertung abgegeben habe, angeschrieben hat. mit freundlich grüßen jan-eric
ebayverkäufer meldet sich nicht
vom 24.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei ebay etwas ersteigert. Der Verkäuifer hat seine Bankdaten nicht bei ebay hinterlegt (Überweisung+), also habe ich nach Abschluss der Auktion meinerseits dei benachrichtigungsfunktion genutzt und um Angabe der bankverbindung gebeten. keine Reaktion. habe nach 7 tagen nochmals gemailt, wieder bislang keine Reaktion.
Ebay Auktion Nr. 4540080685
vom 11.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt-Team, ich beabsichtigte, die oben genannte Auktion durch vorzeitige Beendigung ohne Verkauf zu stoppen. Der Artikel stand nicht mehr zum Verkauf, weil er aufgrund überraschenden Defektes des geplanten Ersatzes noch benötigt wird. Ich habe aus Versehen 8 Stunden vor Auktionsende nicht den Button "Auktion beenden", sondern "Artikel an den Höchstbietenden verkaufen" geklickt.
Privatkauf ebay - Handy nicht wie beschrieben
vom 22.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo unsere 14-jährige Tochter hat im Juni ein gebrauchtes Iphone 6 bei einer ebay-Auktionen für 295,99€ gekauft. ... Der Verkäufer streitet natürlich ab, davon gewusst zu haben und verweigert eine Erstattung. (wir haben inzwischen eine Erstattung von 50% vorgeschlagen, in der Hoffnung die Sache schnell zu regeln) Können wir vom Käufer trotzdem eine Rückerstattung verlangen, da wir bei einem Kaufpreis von 300€ von einem intakten, originalen Gerät ausgehen konnten?
Ware bezahlt, aber nicht erhalten
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe den Artikel Aussengelenk einer Antriebswelle und Artikel Antriebswelle komplett bei Ebay ersteigert. ... Ich habe dem Verkäufer sofort 2,-€ für die Ware und 9,-€ Versandkosten überwiesen. ... Hat jetzt bei Ebay gemeldet, ich hätte Ware nicht bezahlt bzw. nicht vollständig und will die Verkaufprovision von Ebay haben.
Ist eine Anzeige wegen Warenbetrug möglich
vom 15.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei Ebay ein Gemälde für 1200 Euro ersteigert und sofort per PayPal bezahlt. ... Ich habe dem Verkäufer mitgeteilt, dass wir ein gültigen Kaufvertrag geschlossen haben und er den Kauf unter Angabe falscher Tatsachen abgebrochen hat (weil er immer noch in Besitz des Gemäldes ist und der Artikel sehr wohl vorhanden ist) und ich auf Lieferung des Artikels bestehe. ... Ich denke der Kaufpreis war dem Verkäufer im nachhinein zu wenig Geld und er wird es anderweitig für mehr Geld verkaufen wollen.
Ebay Kleinanzeigen, Artikel kaputt
vom 4.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe auf Ebay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte verkauft auf der ich den Kühler getauscht hatte, wobei schrauben verloren gingen. ... Ich selbst habe sie jedoch vor dem Verkauf ein Jahr lang ohne Probleme benutzt.
Ebay: Versandrisiko
vom 16.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Ebay Fahrkarten zur Versteigerung angeboten. ... Nach Ablauf seiner gesetzten Frist weist er mich nochmals darauf hin, dass er vom Kaufvertrag zurückgetreten ist und fordert mich zum zweiten mal auf, den Gesamtbetrag zurückzuüberweisen. ... Kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten (Kauf von Privat zu Privat)?
In USA falschen Artikel gekauft, storniert und Verkäufer verschickt trotzdem
vom 14.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nachdem ich Alufelgen in den USA über ebay kaufte und mit paypal bezahlte, schrieb ich den VK an, dass ich noch die richtigen Schrauben benötige und ob er die mir auch anbieten könne. ... Dann erhält er die Ware zurück und sollte den Kaufpreis erstatten und kann meinetwegen auch die 25,-- $ Hinsendeporto abziehen. ... Denn in den AGB´s unter Käuferschutzrichtlinie steht lediglich, dass paypal keinen Käuferschutz für verloren gegangene Ware übernimmt, wenn der Verkäufer einen Versandbeleg nachweisen kann.