Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

310 Ergebnisse für verkäufer problem

ebay verkäufer möchte die transauktion rückgängig machen
vom 6.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo bitte wer kann helfen oder hat erfahrung ..... also letzte woche endlich meinen traumfernseher ersteigert ....und das geld sofort überwiesen heut dachte ich kommt der tv stattdessen eine mail mit der bitte die transauktion rückgängig zu machen ....ich habe mit nein geantwortet ....da auch keine begründung angegeben war ....nun kam ne mail vom verkäufer die spedition habe angerufen der tv wurde beim verladen mirt dem gabelstapler beschädigt ( wers glaubt ...)er möchte jetzt den deal rückgängig machen und kriegt geld von der versicherung der spedition er hat der versicherung den kaufbeleg gegeben der tv war ein halbes jahr alt kostet neu 1500 euro die versicherung der spedition zahlt ihm bestimmt mehr als meine 755 euro die ich geboten habe ...falls der vorfall überhaupt passiert ist....ich glaube ihm nicht und auch auf die bitte mir ein schreiben der spedition oder ne telnr.davon zu schicken eiert er nur rum und droht mir den kaputte tv zu schicken ,....meine meinung war der erlös der auktion zu niedrig und deshalb die ausrede.....er kriegt jetzt von der versicherung viel geld und ich keinen tv ...ab wann ist der tv meiner er wurde ja bezahlt und der spedition schon übergeben ...was kann ich machen möchte gerne den tv haben oder besteht für mich anspruch auf die versicherungsleistung die ist bestimmt höher als die 755 des ersteigerungserlöses .....
Verkäufer will Schadensersatz wegen Negativbewertung
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich hab efolgendes Problem. ... Ich habe den Verkäufer mehrfach angeschrieben, ohne Erfolg Der Verkäufer meldete sich nur wenige male mit unzureichenden Antworten. Ich habe den Verkäufer dann nun negativ bewertet, da ich meinen bezahlten Artikel noch immer nicht erhalten habe. ( bis heute ) Nun aufeinmal meldet sich der Verkäufer und meint mit meiner negativen Bewertung hätte ich ihm wirtschaftlichen Schaden zugefügt und er will einen Anwalt einschalten und den Schaden geltend machen. sprich mich verklagen.
Verkäufer will von ihm beschädigtes Gerät verkaufen!
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ViewItem&rd=1&item=9137568430&ssPageName=STRK:MEWA:IT Der Verkäufer verkauft ein Mobiltelefon als "Nagelneu", es wird von mir unter Wert ersteigert (hier für 235 Euro statt üblicherweise bei Ebay gehandelten 300 Euro, Neupreis 699 Euro) Direkt nach Verkauf schreibt der Verkäufer per Email das kein Verkauf stattfindet weil er das Telefon schon am Vortag privat verkauft hätte. Meine Antwort ist sinngemäß das das nicht mein Problem ist und das ich gemäß $433 BGB auf Erfüllung bestehe und ein neues Telefon möchte oder Schadensersatz. ... Kann der Verkäufer verlangen, dass ich das reparierte Telefon zum Auktionspreis kaufe?
Problem bei ebay --Verkäufer droht mit Anwalt
vom 7.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinem Problem: Ich habe vor ein paar Tagen ein Quad ("motorrad mit 4 rädern" ersteigert . ... Opt leichte Gebrauchtspuren " Er sagt in der Artikelbeschreibung stand nichts mit Zulassung, aber genau das ist doch das Problem oder?
ebay Autokauf von Privat - mangelhafte Beschreibung vom Verkäufer
vom 5.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ViewItem&sspagename=ADME%3AB%3ARTQ%3ADE%3A1&viewitem=&item=190085867726&rd=1 Jetzt nun mein Problem: ich war bei ebay auf der Suche nach einem BMW 316i Compakt, und habe diesen auch über die Suche dort gefunden. ... Ich habe nochmals beim Verkäufer nachgefragt, was er denn nun für ein Auto anbietet, da ich ausschließlich einen BMW mit sportlichem Zubehör interessiert bin - so wie auch vom Verkäufer in der Artikelbschreibung angegeben. ... Der Verkäufer hat mir wiederum nur mit dem Anwalt gedroht und ist zu keinerlei Sachlicher Diskussion bereit.
ebay verkauf
vom 13.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt steht auch die zweite zum verkauf. ... Er will Ebay es mitteilen dass ich Felschungen verkaufe und vieleicht Leute betruege. ... Ich weiss dass Faelschungen verboten zum verkauf sind , aber das problem ist wie soll ich es wissen ob die Uhr Origianl oder Faelschung ist.
ebay Verkäufer kann/will ersteigerten Artikel nicht abgeben
vom 21.9.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vollgender Sachverhalt: ich habe am 10.09.09 einen Antiken Schrank per Sofort-Kauf ersteigert ( Verkäufer ist bei ebay als Geweblich angemeldet). ... Danke" Seit diesem Zeitpunkt versuche ich mich mit Verkäufer zu einigen da wir ja einen Rechtsverbindlichen Kaufvertrag haben und ein Mißverständniss das er mit seinen Kunden hat ist ja nicht mein Problem (wobei ich mir nicht vorstellen kann wie es zu so einem Mißverständnis kommen kann da es ja ein Photo gibt und eine Beschreibung). ... Dies hält der Verkäufer für überzogen ( was mir mitlerweile klar ist da dieser Schrank oder ein vergleichbarer nicht unter 500.- Euro zu kaufen ist).Meiner Meinung nach liegt das Mißverständnis lediglich am Kaufpreis was der Verkäufer aber nicht zugibt.
Ebay-Verkauf: Käufer fordert Reparatur-Kosten
vom 9.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-E) mit dem Zusatz im Auktionstext: das Gerät wurde bei einem High-End Händler durchgesehen und gereinigt,bei der Gelegenheit wurde der Laser eingestellt.Abholung ist bei einem Player sicher das Beste,Versand ist aber auch kein Problem. ... läßt mich vermuten, die Gegenpartei will mich vom privaten zum gewerblichen Verkäufer machen. Wann ist dies möglich (Definition für gewerblichen Verkäufer/haushaltsübliche Menge?)
Handy Verkauf
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. ... Noch vor Auktionsende fragte ich den Verkäufer ob auch die Rechnung mitkäme für das Handy wg. dem GArantieanspruch. ... Der Verkäufer hat absichtlich die Kategorie Handys ohne Vertrag gewählt umd zu täuschen, das hat er ja nicht einmal abgestritten..
Gewerblicher Ebay-Verkäufer lieferte einen falschen und defekter Motor.
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Verkäufer (auch wegen dem fehlenden Getriebe) versicherte mir der Verkäufer daß dieser Motor bis zum Schluss einwandfrei gelaufen hätte.Er bot mir 100€ für die Ersatzteilbeschaffung an, was ich natürlich ablehnte da ich diesen Motor ja sowieso nicht gebrauchen konnte, weil es ja nicht der "richtige"war. Nach einem Anruf beim Verkäufer versicherte Er mir, daß Er den Motor wieder zurück nehmen würde. ... Der Verkäufer organisierte den Transport und der Motor wurde wieder aus der Werkstatt abgeholt und ist auch beim Verkäufer angekommen.
Ebay - Verkauf von Fälschungen
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten abend, ich habe eine frage zu folgendem sachverhalt: ich habe vor kurzem zwei artikel über ebay bei unterschiedlichen verkäufern erworben (das aufgetretene problem ist jedoch bei beiden auktionen identisch). zum einen handelte es sich um einen komplettsatz überraschungseifiguren (ich sammele diese seit einiger zeit) der serie "olympiade der schlümpfe". diese serie ist äußerst wertvoll und hat einen regulären preis von ca. 2.000-2.500€ als originalsatz. die artikelbeschreibung lautete genau wie folgt: "Verkaufe einen Komplettsatz Olympiade der Schluempfe 100% original. ... Keine Ruecknahme-Privatauktion" ich war am ende der höchstbietende mit einem gebot von 105,66€, und hatte mich sehr darüber gefreut zumal ja auch "100% original" zugesichert wurde. ich denke der endpreis war auch deshalb so niedrig weil die auktion sehr spät und somit ungünstig auslief. ich habe den verkäufer nach auktionsende gebeten, wenn möglich irgendwie den artikel zu versiegeln da ich ihn nach eintreffen gleich zur prüfung durch einen fachmann weiterschicken wollte um den originalzustand feststellen zu lassen. daher auch wie gesagt die bitte an den verkäufer um versiegelung damit es hinterher keine missverständnisse gibt. es war versicherter versand vereinbart und auch dafür bezahlt. trotz mehrfacher aufforderungen hat der verkäufer den artikel noch immer nicht geliefert, verstrickt sich in diversen mails in widersprüche und die letzte aussage von ihm war, er hätte den artikel am 13.01.07 per DHL als paket verschickt, hätte jedoch den einlieferungsbeleg nicht mehr. demzufolge konnte er mir auch keine sendungsnummer geben, um zu klären was mit dem paket geschehen ist (unabhägig davon ist meine meinung dass der artikel gar nicht verschickt wurde da der verkäufer "kalte füße" bekommen hat denn ich denke er war möglicherweise gar nicht im besitz eines originalsatzes dieser serie). einen liefernachweis kann er also nicht erbringen. ich bin jedoch nicht bereit vom kaufvertrag zurückzutreten (der verkäufer wäre dazu bereit und hat signalisiert dass er den betrag zurückerstatten würde) sondern möchte den erworbenen artikel haben da ich andernfalls sicherlich etwa das 20-fache ausgeben müsste, um einen gleichwertigen artikel zu bekommen. frage: habe ich das recht auf den kaufvertrag zu bestehen und ggf. den käufer auf schadenersatz zu verklagen da er keinen (liefer-)nachweis erbringen kann für seine behauptung, er hätte den artikel verschickt? ... dann wäre da noch ein fast gleicher fall: kurze zeit später habe ich eine weitere einzelfigur von einem anderen verkäufer ersteigert. diese figur hat einen katalogwert von 280€, bei ebay als sofortkauf kostet sie (sofern sie überhaupt mal angeboten wird) ca. 200-250€. ich habe sie für 27,39€ ersteigert, der auktionstext lautete wie folgt (der text ist 1:1 kopiert, von augenschmerzen wegen der rechtschreibung bitte ich abzusehen): "HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ORIGINALEM ROTEM SEIL HALLO LIEBE LEUTE ICH BIETE HÜPFSCHLUMPFICHEN MIT ROTEM SEIL AN DIE FIEGUR IST SEHR ALT VON1984 UND RELERTIF IN EINEM GUTEN ZUSTAND DAS IST EIN PRIVATER VERKAUF" dieser artikel ist zwar auch bei mir angekommen, stellte sich jedoch gleich als 100%ige fälschung heraus. dieses habe ich dem verkäufer auch mitgeteilt. da ich auf meine e-mail keine reaktion bekam, habe ich einen brief geschrieben, dem verkäufer den sachverhalt mitgeteilt und eine 14-tägige frist zur nachbesserung gesetzt (sprich zur lieferung eines originalartikels, wie in der beschreibung auch angegeben war - siehe auktionstext). daraufhin bekam ich mehrere mails, zusammengefasst hat mir der verkäufer seinen standpunkt insofern mitgeteilt als dass er tatsächlich behauptet das wort "original" bezog sich weder auf das seil (was diese figur erst so wertvoll macht) noch die figur sondern auf die farbe "rot" !
Ebay-Käufer behauptet 4 Wochen nach Erhalt Ware sei defekt, dessen Anwalt droht
vom 15.9.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nie neue Artikel sondern gebrauchte, weit unter meinem Anschaffungswert, verkaufe, wird sich das Finanzamt wohl kaum interessieren. ... Ich bin tatsächlich seit 9,5 Jahren bei Ebay, habe bei insgesamt 372 Bewertungen - davon 80 Verkäufe von Gebrauchtware -100% Zufriedenheit. ... Wenn ich als Selbstständiger für mein „Geschäft" als Kameramann Equipment auf Ebay (zB ein gebrauchtes Objektiv) einkaufe und wieder verkaufe, was pro Jahr vllt 10-20 Mal vorkommt, birgt es eine Gefahr mich als gewerblichen Verkäufer einzustufen (die Verkäufe von abgeschriebenem Equipment sind ordnungsgemäß von meiner Steuerberaterin erfasst)?
Problem mit Widerruf
vom 15.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diese Ergänzung der Ausnahmen in den AGB beruft sich nun der Verkäufer. ... Verkäufer ist das ein Ausschlusskriterium für den Widerruf, da er den Artikel nach der Rücknahme nicht weiter verkaufen könne. ... Verkäufer schliessen seine AGB die Rückgabe aber grundsätzlich aus.
Verkäufer verweigert Erfüllung des Vertrages
vom 3.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 20 Minuten nach dem Ende der zweiten Auktion hatte ich dann eine Nachricht vom Verkäufer, dass die Versandkosten fehlerhaft angegeben waren, diese viel höher seien und er mir die Ware deshalb nicht schicken könne.
Pobleme bei der Reklamation eines bei Ebay gekauften Artikels
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang September habe ich nun ein Problem mit dem Motorrad(das Getriebe läßt sich nicht mehr schalten) und habe dies dem Verkäufer mitgeteilt und darum gebeten mir einen geeigneten Vorschlag zu unterbreiten, um das Problem zu beheben. Leider hat sich bis heute keine Lösung für das Problem gefunden obwohl mir vom Verkäufer eine telefonische Zusage erteilt wurde das Motorrad abzuholen und ggf. ... Ich habe seitdem nichts mehr von dem Verkäufer gehört.
Kauf bei Ebay - Verkäufer liefert nicht und zahlt auch nicht die Anzahlung zurück
vom 19.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe über Ebay ein Kfz ersteigert (Höchstbietender). ... Damit der Verkäufer nicht den Eindruck bekommen solle, das ich das Fahrzeug nicht haben wollte, bot ich eine Anzahlung von ca. 30% an, die vom Verkäufer auch angenommen wurde. Als nun der avisierte und bestätigte Abholtermin anstand, teilte mir der Verkäufer in einer Mail mit, das er nun genug habe und das er vom Kaufvertrag zurücktreten werde.
Rücktritt durch Verkäufer
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bin gewerblicher Verkäufer von Gartenmöbeln bei Ebay. ... Dort teilte man mir mit, daß man diesen Fall vermerkt hätte und daß ich auch als Verkäufer ein Recht auf Rücktritt hätte. ... Dann muß ich doch auch als Verkäufer eine Möglichkeit haben das richtig zu stellen.
Rücktritt als Privat Verkäufer?
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rücktritt als Privat Verkäufer? ... Jetzt ist folgendes Problem: Er teilte mir mit, dass die Auktionssoftware nicht vertrieben werden darf, da es sich um eine GPL Lizenz der OS Commerce handelt. ... Kann ich als Verkäufer den Kaufvertrag aus diesem Grund kündigen bzw. was kann ich jetzt machen?