Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für unfall anwalt versicherung

Abfindungserklärung nach Unfall
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erlitt schwerste Schulter und Armverletzungen (bereits 3 OP´s) sowie Hörschädigung und entging nur knapp dem Tode - Die Gegnerische Versicherungen hat per Dato eine Schmerzensgeldzahlung in Höhe von 20.000 EUR geleistet und möchte nun mit einer Abfindungserklärung weitere 20.000 EUR zahlen. ... Er verzichtet auf jede weitere Forderung, gleich aus welchen Gründen, auch aus heute noch nicht erkennbaren Unfallfolgen, gegen die (VERSICHERUNG der Unfallgegeners), die versicherten und gegen Dritte sofern diese nach Inanspruchnahme durch den Anspruchsteller gesamt Schuldnerrisch Ausgleichsansprüche gegen die (VERSICHERUNG der Unfallgegeners) und die Versicherten stellen können.
Berufs/Erwerbsunfähig durch Unfall verursacht durch Dritten / Ansprüche
vom 28.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vermeidung von Überversicherung bei der privaten Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung bitte ich Sie um eine allgemeine Aufklärung bzgl. folgendem Sachverhalt: Als Familienvater von 2 Kindern und Alleinverdiener in der Ehe werde ich im Alter von 40 Jahren (geb. 1969) durch einen Unfall, verursacht durch einen Dritten, berufs- bzw. erwerbsunfähig. Welchen Schadensersatzanspruch habe ich dann bzgl. meiner Einkünfte und der Sicherung meiner Familie an den Verursacher (oder dessen Haftpflicht-Versicherung) bzw. gibt es dort Richtwerte, z.B. x% vom letzten Bruttogehalt als dauerhafte BU-Rente oder muss man seine Einkünfte durch entsprechend hohe Unfall- und BU-Versicherungen selber abdecken, damit die Familie für solche Fälle weiter unterhalten werden kann?
Fiktive Abrechnung nach Unfall als Geschädigter
vom 10.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gutachter hat folgendes Gutachten erstellt: Wiederbeschaffungswert: 9.200 EUR Restwert: 4.200 EUR (brutto) Reparaturkosten: 6.624,39 EUR (netto) Die Versicherung des Verursachers gibt an nur den Differenzbetrag zwischen Wiederschaffungswert und Restwert zahlen zu wollen (5.025 EUR). ... Ist es rechtens, dass die Versicherung die Auszahlung der Nettoreparaturkosten verweigert bzw. dies nur bei Vorlage der Rechnung vornehmen möchte? ... Bei Beauftragung einer anwaltlichen Unterstützung zahlt ebenfalls die Versicherung des Verursachers, richtig?
Autoversicherung Schaden
vom 29.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat einen Unfall verurscht jetzt will die Versicherung nicht bezahlen. Meine Frage: die Versicherung wurde von mir zur verfügung gestellt damit er die Prozente hat.Versichersicherung lief auf mich. ... Wer muss jetzt rechtliche Schritte gegen die Versicherung einlegen.
Autounfall Mietwagen Versicherung
vom 29.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat unsere Rechtsschutzversicherung dazu geschrieben: Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, sind Sie ab der ersten Sekunde nach dem Unfall rechtlich verpflichtet, den Schaden für den Schädiger und damit auch für die gegnerische Versicherung so gering wie möglich zu halten. ... Mit der Entschädung fahren Sie meist besser – insbesondere wenn die Schuldfrage beim Unfall nicht eindeutig geklärt ist. ... Den Anwalt wechseln ?
Schadenersatzansprüche aus Unfall
vom 20.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, am 5.5.05 ereignete sich vor unserem Grundstück, auf öffentlicher Straße, ein Unfall mit einer älteren Dame. ... Wir sollen dem Anwalt unsere Versicherung benennen. ... Wir wissen ja überhaupt nicht wie der Unfall sich wirklich zugezogen hat und sehen uns auch keiner Schuld bewusst.
Excendentenversicherung
vom 13.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anwalt natürlich nur vosorglich zu sehen, für den " nicht zu erwartenden Fall", dass mein Anwalt doch im Nachhinein etwas >falsch< gemacht hätte.
Swimming Pool Unfall
vom 17.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fliese ist 15x15cm und unter Wasser.Sie hat den Pool mehrmals vor dem Unfall gebraucht und nichts gesagt.Der Pool wurde 1988 nach portugiesischen Bauvorschriften gebaut und es hat mindestens 50 solche pools mit dieser Fliese in unseren Resort. ... Die Versicherung sandte ein technisches team und die sagten es sei nichts falsch mit unserem pool, alles war intakt.und sie würden unsere Anwaltskosten übernehmen. ... Der judge in Dublin bestimmte dass der Prozess in Dublin geführt werden muss, obwohl das Haus, der Pool, die Versicherung und alle Experten sich in der Algarve befinden.Somit wurden wir gezwungen einen Anwalt in Dublin zu suchen.Glauben Sie, dass wir verurteilt werden, wenn es zum Prozess kommt?
Unfall mit Dienstfahrzeug / Schadenersatzklage, weil die Haftpflicht nur 50% zahlt
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mein Lebensgefährte (kürze ich in der Folge mit LG ab) fährt Krankentransporte für ein privates Taxiunternehmen. ... Aus dem kopierten Schreiben der Versicherung ergibt sich, dass wohl noch zusätzlich nachträglich auch die Aussage des Beifahrers meines LG eingeholt wurde. Der Anwalt des gegnerischen Fahrzeughalters hat nun beim Amtsgericht eine Schadenersatzklage eingereicht, die sich zu 1) gegen die Firma meines LG als Fahrzeughalter, zu 2) gegen meinen LG als Fahrer und zu 3) gegen die Versicherung des Dienstfahrzeugs richtet.
Unfall in der Schweiz - Totalschaden
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Brauche ich einen Anwalt, um einen in der Schweiz entstandenen Schaden zu regulieren? ... Mir wurde ein Pauschalangebot eines spezialisierten RA von 200 € netto gemacht, aber die müsse ich wohl selber zahlen, da Schweizer Versicherungen dafür nicht aufkämen. ... Soll ich also einen Anwalt beauftragen oder den Schaden selber regulieren?
Unfall , was steht mir zu ?
vom 5.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt , am 25.9.2017 wurde ich von einem anderen Motorradfahrer in einer Kurve angedrängt und ich fiel hin . ... Es verging dann nochmal 2 Wochen weil die Versicherung das Gutachten geprüft hat . ... Allerdings ist die Versicherung nicht bereit für den ganzen Zeitraum den Nutzungsausfall zu zahlen .
KFZ Unfall seit mehreren Monaten Probleme mit Gutachter
vom 1.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte im April 2011 einen KFZ Unfall mit meinem Eigenen PKW. ... Versicherung hat danach mit mir abgerechnet und mir 2073,09 Euro ohne MwSt überwiesen. ... Wäre eine Vertretung durch einen Anwalt anzuraten um meine Interessen durchzusetzen, bzw. würde Sie dies übernehmen?
Verkehrsunfall 1986 - Anerkenntnis einem gerichtlich erwirktem Feststellungsurteil gleichzustellen?
vom 18.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach einem folgenschweren, unverschuldeten Verkehrsunfall in 1986 den immateriellen Schaden Ende 1992 durch meinen Rechtsanwalt mit der Versicherung vorbehaltlich abgerechnet. Die Versicherung teilt in dem Schreiben folgendes mit: Bezüglich der vorbehaltenen Ansprüche verzichten wir auf die Einrede der Verjährung in dem Umfang, als sei gegen uns ein entsprechendes Feststellungsurteil ergangen. ... Wenn ja, dann hieße das doch, das die Versicherung für alle Schäden, die mit diesem Unfall in einem Zusammenhang stehen, für die nächsten 30 Jahre einstehen, das heißt haften müssen.
Freund hat KFZ Schaden verursacht
vom 19.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Freund hat einen Unfall (kein Fremdschaden) mit meinem Auto verursacht, ich habe es ihm für eine kurze Fahrt geliehen. Da ich befürchtet habe, hoch gestuft zu werden, habe ich den Unfall nicht meiner Versicherung gemeldet und habe den Schaden so gezahlt und dachte, mich über den Schadenersatz mit meinem Freund einigen zu können, der sich auf 7.000,00 € beläuft. Er ist nicht bereit etwas zu erstatten und beruft sich auf meine Pflicht zur Schadenminderung, nun ist es zu spät den Schaden der Versicherung zu melden, da ein paar Wochen vergangen sind.