Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Kind B wohnt seit Jahren wieder im Elternhaus, jedoch ohne Miete zu zahlen oder sich an sonstigen Kosten zu beteiligen. ... Es sollte hierbei auch bedacht werden, das Kind B Hartz4 bezieht und daher ein möglichst geringer Wert des Erbes später mal dem Staat wieder zufallen soll. ... Oder muss das Erbe erst „ausgegeben" werden.
Kann ich das Berliner Testament anfechten?
vom 21.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt sich aber heraus, daß meine Mutter und ihr zweiter Mann (mein Stiefvater und der leibliche Vater meiner Halbbrüder) kurz vor dessen Tod im Jahre 1975 in einem Testament verfügten, daß nach dem Tod des Überlebenden nur die gemeinsamen zwei Kinder erben.
Einkommensteuer bei Nießbrauch
vom 30.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vor 12 Jahren habe ich ein 2-Familienhaus gekauft das seitdem von zwei meiner vier Kinder bewohnt wird.Ich habe das Haus vor 10 Jahren an meine vier Kinder zu gleichen Teilen als vorweggenommenes Erbe geschenkt und für mich und meine Ehefrau ein lebenslanges Nießbrauchrecht im Grundbuch eintragen lassen.
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin kommt hinzu, dass wir feststellen mussten, dass trotz einer hohen Rente und jahrelang von uns geduldete untervermietung an Monteuere, nur 3000 € gespart waren, die nicht mal ganz die Kosten der Beerdigung decken.
Kein Anspruch auf Auszahlung eines Vermächtnisses
vom 23.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir in ihrem Testament einen Betrag in Höhe von 30.000 Euro aus dem Nachlass des Längstlebenden vererbt. Als befreiter Vorerbe des Längslebenden wurde mein Bruder eingesetzt. Meine Eltern sind nun beide verstorben und mein Bruder hat gem. der ges.
Was muss ich beim Erbrecht beachten? EILT SEHR!
vom 26.11.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist jetzt verstorben. Ein Lebensgefährte lebte mit ihr 30 Jahre im Haus meiner Mutter in Bochum. Ich bin die alleinige Tochter und wohne 500 km entfernt, habe kein gutes Verhältnis und kein Vertrauen zu dem Lebensgefährten.
Verpachtetes Erbteil
vom 1.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter vor drei Monaten stellte sich heraus, dass meine Schwester seit 1994 die Ackergrundstücke unserer Mutter in Thüringen an eine Agrargesellschaft verpachtet hatte. Sie hatte mit einer bisher nicht bekannten Vollmacht der Mutter vom Ortsgericht Frankfurt "...mich in allen Grundstücksangelegenheiten zu vertreten." den Pachtvertrag abgeschlossen mit dem Verpächtereintrag " S. Schwester nach M.
notarielle Schenkung rückgängig machen oder weiterschenken
vom 14.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter verstarb 2004 (sie bezahlte bis dahin ihre verursachten Kosten ordnungsgemäß) und mein Vater trat mit dem Wohnrecht ein. ... Nach Teilungserklärung sind die Kosten für Ver- und Entsorgung 1/3 ich und 2/3 der Miteigentümer der anderen zwei Stockwerke, keine Verbrauchsabrechnung. ... Klage hat meiner Ansicht nach wenig Sinn, da er in Wohnverhaltensphase der Privatinsolvenz ist, also für mich nur zusätzlich Kosten verursachen würde.
Konflikt nach Erbvertrag - Pflichteilsverzicht noch gültig?
vom 18.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bruder und ich haben im Jahr 1995, seinerzeit noch zusammen mit meiner Mutter und meinem Vater, einen Erbvertrag nebst Pflichtteilsverzichtsvertrag beider Kinder vor dem Notar abgeschlossen. Eine Eigentumswohnung und ein Wohnhaus wurden als Vorausvermächtnis an uns Kinder weitergegeben. Mein Bruder bekam die Wohnung, ich das Haus.
Teilungsversteigerung
vom 10.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer 2-Personen Erbengemeinschaft.Es liegt ein Erbschein vor, der jeden Erben mit der Hälfte (1/2) begünstigt.
Fragen rund um die weitere (sofortige) Beschwerde im Erbscheinsverfahren
vom 7.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Herr Dick und Herr Dünn (Beteiligte 1 und 2) beantragen einen gemeinsamen Erbschein, der sie zu alleinigen Erben mit den Erbquoten 60% und 40% ausweist. ... Herr Gierig als einziger gesetzlicher Erbe der 2. ... Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden entsprechend § 13 a Abs. 1 S. 2 Gierig (Beteiligter 3) auferlegt.
Hauskauf mit Mutter – was steht Bruder zu
vom 2.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich bin ich für alle weiteren Kosten und Arbeiten zuständig, die am Haus anfallen. ... Da ich für alle weiteren Kosten aufkommen, ging ich davon aus, dass mein Bruder folgenden Anteil nach ihrem Tode erhält: Einlage meiner Mutter abzüglich der monatlichen Nebenkosten, die durch die Mieteinnahmen getragen wurden bis zum Tode. abzüglich 50 % der ortsüblichen Monatsmiete bis zum Tode. vom Rest die Hälfte.
Gesamtschuldnerausgleich im Innenverhältnis
vom 13.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Mutter das Testament umgehen wollte, schenkte sie zu Lebzeiten die Wohnung 2 der Geschwister mit der Auflage, nach ihrem Tod alle 4 zu gleichen Teilen zu bedenken, nur stand in dem Schenkungsvertrag nicht, daß die Kosten abgezogen werden dürfen, ehe geteilt wird. ... Die beiden Geschwister mußten zahlen und blieben auf ihren Kosten sitzen.