Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.539 Ergebnisse für geschwister erbe

Filter Erbrecht
Bestattungskosten einer Tante
vom 30.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich einen "Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 SGB XII: Bestattungskosten">§ 74 SGB XII</a> " beim Bezirk Oberbayern gestellt und beim Amtsgericht München das Erbe ausgeschlagen (allerdings erst am 22.01.2013, da mich erst das Kreditinstitut meiner Tante darauf aufmerksam gemacht hat. ... Des weiteren wurden ausser mir und meinen 2 Geschwistern noch weitere Neffen/Nichten einer in München lebenden Schwester der Verstorbenen ermittelt, nicht aber eine weitere Schwester der Verstorbenen, die im Tessin in der Schweiz lebte und ebenfalls 2 Töchter -also Nichten der Verstorbenen- hatte.
Pflichtteilsanspruch und Erbvertrag
vom 11.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Jedes von 3Kindern sollte ein Haus erben)! Im Januar 2000 bat mein Vater plötzlich um einen Erbverzicht von uns Kindern,dem meine 2 Geschwister nachkamen,gegen Zahlung eines Ausgleiches!)... Durch den Verzicht meiner Geschwister steht mir von dem vebliebenen Haus 25% und von dem überschrieben Haus 12,5% zu und ich denke von den Werten (Sammlung usw) ebenfalls 25% (Laut Anwalt)!
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der einzige Abkömmling, d.h. ich habe keine Geschwister. ... Unsere Abkömmlinge sind sonach lediglich Erben des Zuletztversterbenden von uns. 3. ... Wenn mein Vater in der Zeit bis zu seinem Ableben sein Vermögen herschenkt, insbesondere seinen nach meinem Pflichtteil verbleibenden Anteil an der Familien-Immobilie verschenkt, so werde ich faktisch von ihm nichts erben.
Alternative zur Schenkung
vom 11.7.2020 für 50 €
Ich suche Rat zu folgender Situation: Mein Bekannter hat mir 2013 sein Haus und Grundstück verkauft. Er hatte mich damals darum gebeten, Haus und Grundstück zu 100% auf mich zu übertragen, damit er sich selbstständig machen kann und keine Risiken für die Immobilie bestehen, falls er mit der Selbstständigkeit nicht erfolgreich wird. Im Kaufvertrag wurde ihm ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt.
Schenkung in der 10-Jahresfrist vor dem Sterbedatum
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verwittwete Mutter verstarb im April 1998. Ich erfuhr von ihrem Tod im August 2007 durch den Besuch des Familiengrabes. Im Dezember 2007 wandte ich mich an das zuständige Amtsgericht/ Nachlassabteilung und erhielt - nach Vorlage einer Kopie der Sterbeurkunde, ausgestellt am 21.01.2008 durch die zuständige Gemeinde - die schriftliche Mitteilung: "Beim hiesigen Nachlassgericht ist kein Nachlassvorgang btr. ... feststellbar."
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Einen schönen guten Tag, Wir möchten unser Haus an unseren Sohn überschreiben. Er wohnt mit in unserer Immobilie, auch zukünftig. Wir, die Eltern werden weiterhin ein beschränktes Wohnrecht in der Immobilie haben ( es wird kein Nißbrauch vereinbart).
vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testamentarische Lage ist so: Mein Vater ist am 15.01.07 verstorben,meine Mutter bereits vor 20J.Wir sind 3 Kinder. Mein Bruder ist als Alleinerbe einge- setzt. Wir zwei Töchter bekommen Vermächtnisse.
Wie hoch ist der Pflichteilsanspruch?
vom 16.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2005 verstarb mein Vater. Meine Schwester machte daraufhin Pflichtteilsansprüche geltend die abgegolten / bezahlt worden sind. Meine Mutter hat dann ein neues Testament bei einem Notar erstellen lassen und meine Frau als Alleinerbin eingesetzt , mich als Nacherben und Testamentsvolstreckung angeordnet.
Hausschenkung Eltern -> Kind und Eintritt eines Pflegefalls
vom 4.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, zwischen 1 Elternteil (80 Jahre) und 2 Kindern herrscht Einigkeit: das eine Kind will und soll das Haus bekommen im Erbfall, und sein Geschwister ausbezahlen. Angenommen der verbliebene Elternteil schenkt Kind 1 jetzt schon (zu Lebzeiten) das Haus, und Kind 1 zahlt einvernehmlich Kind 2 (Geschwister) aus ... und der Elternteil wird nach 5 Jahren zum Pflegefall (mit 85).
Wer zahlt Kosten für Pflegeheim: Haften Miterben nach Erbanteil?
vom 6.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe ein problem im erbrecht: mein vater (73) hatte ursprünglich 6 geschwister, davon ist einer schon länger verstorben, einer in der fremdenlegion verschollen und eine davon eine schwester aus zweiter ehe des vaters meines vaters. nun verstarb vor drei jahren eine schwester, welche selber keine kinder (bzw.einen verstorbenen sohn) hatte. es sind nun also 4 geschwister erbberechtigt. die halbschwester lehnte ab und trat es an ihren sohn ab, der lehnte auch ab und trat es an seine beiden kinder ab (jedoch leb er nicht mehr mit der mutter zusammen, mit welcher auch nicht verheiratet war und die kinder leben bei der mutter). also erbsituation: 3 geschwister und zwei enkel mit anteil 1/7. die erbschaft insgesamt beläuft sich auf 3.200 euro, davon war noch eine rechnung von 2.900 euro an das pflegeheim zu bezahlen. es geht hier nicht darum, etwas zu erben, sondern nur die kosten zu begleichen. der ganze rechtsfall zog sich solange hin, weil ich nur damit beschäftigt war irgendwelche geburtsurkunden und sterbeurkunden bei den gerichten anzufordern und aufzutreiben, da es ja sonst keiner gemacht hat. die kosten dafür belaufen sich inzwischen auch auf 180 euro.welche mein vater bezahlt hat. da das pflegeheim ständig schrieb und die kosten dafür auch immer höher wurden, bzw. fast der gerichtsvollzieher ins haus stand, bezahlte ein buder ein drittel und mein vater zwei drittel der 2.900 euro, die anderen hatten kein geld. jetzt ist es so, das nun ein schreiben vom amtsgericht kam, in dem uns mitgeteilst wurde, das dieses verfahren eingestellt, bzw. ohne erbschein abgeschlöossen und das geld eingefroren wurde, da die mutter der beiden enkel mehrmals aufgefordert wurde die betreffenden geburtsurkunden einzusenden, dem aber nicht nachgekommen ist. in 30 jahren wird dann nun mal erneut nachgeprüft. wäre es alles ordnungsgemäß verläufen, wäre ja jeder plus minus null und ein paar zerquwetschten rausgekommen. nun bleibt mein vater aber auf den kosten sitzen von 2 drittel von 2900 plus 180 auslagen und der eine bruder auf einem drittel. wo bekommt er denn nun das geld her?
§ 2318 und § 2306 BGB
vom 14.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlägt der Erbe in einem Fall des BGB § 2306 Abs 1 S 2 nicht aus, dann muß er die ihn beschwerenden Vermächtnisse und Auflagen grundsätzlich auch auf Kosten seines eigenen Pflichtteils voll tragen. ... Sachverhalt: 3 Geschwister A, B, C sind laut Testament Miterben der Mutter geworden (Vater ist schon länger verstorben). Das Erbe besteht aus einem Einfamilienhaus und geringen Barvermögen.
Ausgleich nach §1371
vom 31.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es heisst glaube ich nach §1371 Ich habe noch 2 Geschwister. ... Heisst Ergo, dass ich das als Erbe ausgleichen muss an den anderen Ehegatten, obwohl ich das Auto nicht mehr besitze. ... Gesetzenfalls mein verstorbender Vater hätte einen Audi A8 Wert 90.000 gehabt, dann hätte ich wohl am besten das Erbe ausgeschlagen.