Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.539 Ergebnisse für geschwister erbe

Filter Erbrecht
optimale Vorgehensweise bei Haus-Übertragung
vom 21.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für die zurückliegenden Aufwendungen bräuchte ich dann irgendeine Bestätigung, es geht letztlich nur darum, dass er mit 70 und nachlassendem Gedächtnis plötzlich das Testament ändert und meinen Sohn oder den Sohn meiner Schwester als Erben bestimmt und ich trotz jahrelanger „Buckelei“ mit leeren Händen da stehe.
Verkauf eines vererbten Anteils
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt einen weiteren Bruder zu dem kein Kontakt besteht, der aber von meiner Mutter als Erbe ihres halben Miteigentumanteils testamentarisch eingesetzt wurde. ... Wir sind insgesamt 4 Geschwister.
Erbfall-Pflichtteil-Erbschaftssteuer
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb im letzten Jahr und hat sein Vermögen seiner Ehefrau bzw. meiner Mutter als Alleinerbin hinterlassen. Nach dem Tode meiner Mutter (86 J.)geht es auf mich und meine zwei Ge-schwister über. Zur Vermeidung überhöhter Erbschaftssteuer rät der Steuerbera-ter, der die Erbschaftssteuererklärung erstellt, dazu, daß wir drei Kinder unseren Pflichtteilsanspruch geltend machen.
Pflichtanteil aus Erbschaft
vom 6.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist im Februar letztes Jahr gestorben. Gem. gültigem Testament hat er seine Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Besteht meinerseits ein Anspruch auf Pflichtteil?
Ort der Bestattung durchsetzen
vom 30.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Meine Mutter hat schriftlich verfügt wo die Urne Bestattet werden soll in welcher Stadt. Da meine Schwester weiter weg wohnt will diese gegen den Willen ihrer Mutter die Urne mitnehmen und in einer anderen Stadt Beerdigen.
Frage zum Testament
vom 28.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat 3 Geschwister. 1961 bezog die 6-köpfige Familie ein Haus, das auf Erbpachtgrund in Eigenleistung fertiggestellt wurde. 1988 haben die Eltern dann ein privatschriftliches Berliner Testament errichtet.
Pflichtteil, Firmenübergabe
vom 1.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 Kinder, unsere Eltern sind geschieden. Da ich den vorhandenen Handwerksbetrieb(GmbH)und die Besitzfirma (Immobilien, Einzelfirma) als Alleinerbe von meinem Vater übernehmen sollte, haben die 3 anderen Kinder gegen finanziellen Ausgleich auf Ihren Pflichtteil vor ca. 12 Jahren notariell verzichtet. Ich wurde als Alleinerbe in seinem Testament verfügt.
Ausgleichsanspruch?
vom 16.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine beiden Geschwister haben vor einigen Monaten von unserem Großvater in gesetzlicher Erbfolge (unsere Mutter, die einzige Tochter des Großvaters, und unsere Großmutter waren beide bereits zuvor verstorben) ein Haus mit Grundstück geerbt.
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte? Der Fall ist auch ein wenig kompliziter und die Frage ist, ob die Tochter überhaupt einen Anspruch hätte, denn: Schenkungsabfolge: 1.