Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

761 Ergebnisse für geschwister haus

Filter Erbrecht
Erbe eines 1/2 Hauses
vom 29.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er renovierte das Haus seiner Eltern umfangreich und bewohnte es seit kurzem. ... Wir sind 2 Geschwister und der 50%-Anteil des Hauses wurde vom Gericht aufgrund eines fehlenden Testamentes zu je 50% auf uns übertragen. Das Haus muß verkauft werden, um die Kosten des Seniorenheims zu tragen.
Schenkung vom Wohnhaus mit lebenslangem Wohnrecht
vom 9.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschwister meiner Mutter sind damals entsprechen ausgezahlt worden. Jetzt geht es um die Frage, ob trotz dieser Regelung bei dem Tod meiner Großeltern ein Pflichtanteil wegen des Wohnrechts geltend gemacht werden kann, obwohl eine Entschädigung gezahlt wurde, seitens der Geschwister? Wenn ja, wie kann man diese Zahlung ggf. umgehen, z.B. in dem ich das Haus erwerbe (käuflich) unter beibehaltung des Wohnrechts der Großeltern und eintragung eines Wohnrechts der Mutter mit erweitertem Nutzungsrecht?
Pflichtanteil 2
vom 20.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist 2006 gestorben, damals war ein Haus ca. 100000 Euro und Bargeld von 41000 Euro da. ... Meine Mutter ist 2012 verstorben, da waren das Haus und 30000 Euro vorhanden. ... Was bekommen meine 2 Geschwister an Mutterschaftspflichteil Mein Bruder verlangt auch jetzt noch den Vaterschaftsanteil, er hat angeblich von der Mama eine Unterschrift das der Vaterschaftspflichtsanteil nicht verfällt.
Schenkung mehrere Geschwister
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat 2004 ihrem Lebensgefährten ein bedingtes Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. 2007 hat meine Mutter ihr Haus im Wert von Ca 500 T Euro an mich übertragen/überschrieben. ... Wie würde dann der Erbfall aussehen bezogen auf das Haus im Wert von 500 T Euro Vielen Dank David
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Geschwister (A und B) sein könnten oder die Neffen (hier um es evtl. einem von beiden möglich zu machen in das Haus zu ziehen, ohne die Probleme einer Erbengemeinschaft). ... Kommt dort auch das "Geschwister-Wohnrecht" zur Sprache und wie führt man dann Beweis, dass die Neffen gemeint sind?
Zahlung von Heimkosten/Hausverkauf mit Erbpacht
vom 3.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rechtsanwalt, dem ich die ganze Situation schilderte, riet mir, das Darlehen zurückzuholen und es als Zahlung für das Haus meiner Mutter einzusetzen- also ich als Tochter solle doch das Haus meiner Mutter abkaufen. ... Mündlich teilten mir die Geschwister zwar mit, für sie sei das Haus nur ein "Gruselhaus" und sie hätten kein Interesse daran- trotzdem möchte ich mich rein rechtlich korrekt verhalten, zumal die älteste Schwester keinen Kontakt zu Mutter und Geschwistern möchte. ... Benötige ich das schriftliche Einverständnis meiner Geschwister, dass ich das Haus kaufen möchte ?
Wer Erbberechtigt?
vom 7.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschwisterteil ist Kinderlos, hat ein Haus und Barvermögen. ... Fällt auf die Geschwister das Haus und Barvermögen zurück?
Geschenk
vom 16.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld stammt aus dem Verkauf eines Hauses. Dieses Haus hat meine Mutter von Ihrer Mutter geerbt. ... Muss mein Bruder das Geld zurück bezahlen, für Unterhalt oder Aufteilung an die Geschwister?
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel unserer Eltern war damals insbesondere, die 10-Jahres-Frist zu wahren, so dass im Pflegefall meiner Eltern staatlich nicht mehr auf das Haus zurückgegriffen werden kann. ... Wenn wir als pflichtteilsverzichtende Geschwister auf eine notarielle Änderung verzichten, uns weiter, wie in den letzten Jahren, um unsere Eltern kümmern und unser übertragsnehmende Bruder ohne notarielle Beurkundung schriftlich versichert, dass die Drittelung vorgenommen werde? ... Wäre meinen Eltern ggf. am Ehesten damit geholfen, dass das Haus an sie zurückfällt und sie möglich notwendige Hilfen aus ihrem eigenen schwer verdienten Haus zahlen könnten?
Verjährungsfrist v. Erbansprüchen
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1992 hat uns mein Vater (meine Mutter war schon verstorben) das Haus überschrieben. Meine drei Geschwister waren damit einverstanden und haben mir eine formlose Verzichtserklärung unterschrieben. ... Wir haben innerhalb der vergangenen 20 Jahre ca. 130.000 Euro in das Haus investiert.
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrte Anwalt, in meiner Familie ist folgender Erbfall aufgetreten: wir sind vier Geschwister und unsere Mutter ist jetzt als letztes Elternteil verstorben. ... Gleiches gilt für die Gegenstände im Haus. ... (Wortlaut im Testament) Meine Schwester möchte das Haus nicht (mündliche Äußerung), weigert sich aber einen Erbschein zu beantragen und den Verkauf des Hauses in die Wege zu leiten.
Geerbtes Haus mit eingetragenem Wohnrecht
vom 14.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Rechten gehören z.B. die Nutzung der Kellerräume, die Nutzung vom hinteren Teil des Gartens, der Stellplatz vor dem Haus usw.. ... Erbschein erben wir Geschwister 1/2 zu 1/2. ... Ich würde gerne den "Ist-Zustand" des Hauses feststellen lassen, da ich Maßnahmen zur Instandthaltung durchführen lassen möchte (und auch muß, schließlich wohne ich in dem Haus) und diese Wertsteigerung nicht mit in den Auszahlunsbetrag einfließen sollen. 2.
Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE). ... Meine Frage bezieht sich auf das Erbe an meine Geschwister: 1. ... Müssen sie über das gesamte Vermögen Erbschaftssteuer bezahlen, d.h. für Ersparnisse und das Haus?
Vererben von Eigentumswohnungen/Haus
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Als unser Vater vor 5 Jahren starb, erbte mein Bruder u.a. vier Eigentumswohnungen im elterlichen Haus, in dem die Mutter in einer weiteren Eigentumswohnung lebte (Mutters Eigentum), sie erbte auch eine zweite Eigentumswohnung im gleichen Haus. Nun ist unsere Mutter verstorben und laut Testament erben wir beiden Geschwister zur Hälfte. ... Kann unsere Mutter überhaupt testamentarisch über das gesamte Haus verfügen, da ja bereits vier Wohnungen an meinen Bruder vererbt waren?
Vorgezogenes Erbe Auszahlung an Geschwister
vom 3.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus leben dann die Eltern ( W 63 und M 67 ) in einer Einliegerwohnung von ca 50 qm für die auch ein Wohnrecht eingetragen werden soll, sowie Kind 1 auf ca. 100 qm. Das Haus hat einen Wert von ca. 150.000€. ... Können Sie uns hier weiterhelfen wie genau das Wohnrecht beim Wert des Hauses abgezogen wird?
Erbauseinandersetzung - Schenkung Haus an Geschwisterteil - Mutter mit Wohnrecht
vom 27.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn 1 übernimmt also sämtliche Anteile, sowohl die von der Mutter, als auch die von den beiden Geschwistern im Rahmen einer Schenkung. ... Meine Sorge liegt darin, dass sich meine Mutter mit der vollständigen Übergabe des Hauses völlig abhängig macht - meine Mutter würde sich im schlimmsten Fall im eigentlich "eigenen" Haus unerwünscht fühlen. ... Sohn 1, der das Haus übernehmen soll, will entweder 100 % oder gar nichts.